
Übersicht über die Sakamoto-Tage
- Die erste Staffel von Sakamoto Days umfasst 11 Episoden, danach können die Fans mit einer kurzen Pause rechnen.
- Episode 9 hat positives Feedback erhalten und die Spannung steigt hinsichtlich der Veröffentlichung von Episode 10 am 8. März in Japan und am 15. März weltweit.
- Trotz unterschiedlicher Veröffentlichungspläne hat „Sakamoto Days“ auf Netflix weltweit beeindruckende Einstufungen erreicht und ein treues Publikum angezogen.
Sakamoto Days ist in den letzten Jahren eine sehr beliebte und zugleich umstrittene Anime-Adaption von Shonen Jump gewesen. Mit Fortschreiten der Serie scheint sich die Kluft zwischen Anime- und Manga-Fans zu vergrößern, was zu Diskussionen auf Social-Media-Plattformen führt.
Release-Informationen zu Episode 9

Für Zuschauer, die die internationale Ausstrahlung verfolgen, wird Folge 9 am 8. März 2025 verfügbar sein. Das japanische Publikum konnte diese Folge jedoch schon eine Woche früher, am 1. März, genießen.
Im Vergleich zu Episode 8, dem Vorgänger, war die Reaktion auf Episode 9 überwiegend enthusiastisch, wobei insbesondere eine herausragende Szene mit Slur hervorgehoben wurde. Dennoch äußern einige Manga-Leser den Wunsch nach einer getreueren Darstellung.
Einzelheiten zur Veröffentlichung von Episode 10
Episode 9 ist in Japan bereits erschienen, Episode 10 soll am 8. März auf Netflix Japan erscheinen. Internationale Zuschauer können ab dem 15. März darauf zugreifen. Nachfolgend der Veröffentlichungszeitplan:
- Folge 9 in Japan: Bereits erschienen
- Folge 9 weltweit: 8. März
- Folge 10 in Japan: 8. März
- Folge 10 weltweit: 15. März
Wo kann man die Sakamoto-Tage streamen?
Sakamoto Days wird im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und die Folgen sind exklusiv auf Netflix für Zuschauer in Japan und weltweit verfügbar, mit Untertiteln in mehreren Sprachen und Synchronisationsoptionen. Der Grund für die gestaffelten Veröffentlichungspläne bleibt unklar.
Da die Ausstrahlung in Japan eine Woche später erfolgt, nutzen viele Fans Berichten zufolge VPN-Dienste, um auf Netflix Japan zuzugreifen. Diese Situation könnte auch dazu führen, dass einige Zuschauer auf Piraterie-Streaming-Sites zurückgreifen, die häufig die neuesten Folgen in verschiedenen Sprachen hochladen. Solche Umstände könnten zu Verwirrung hinsichtlich der Verfügbarkeit von Episoden auf offiziellen Plattformen führen.
Trotz möglicher Verschiebungen hin zu Raubkopien sichert sich Sakamoto Days seit mehreren Wochen seinen Platz in den weltweiten Top-10-Charts von Netflix, was auf eine solide Zuschauerbasis schließen lässt. Auch wenn die Zuschauerzahl höher sein mag, ist sie bereits signifikant genug, um die Serie zu den führenden Anime-Serien auf der Plattform zu zählen.
Vorfreude auf Kurs 2: Wird auf die Kritik aus Kurs 1 eingegangen?

Fans sind optimistisch, dass die Kritikpunkte, die während der aktuellen Staffel geäußert wurden, bei der Rückkehr des zweiten Teils der Serie im Juli berücksichtigt werden. Verbesserungen könnten jedoch aufgrund der Komplexität, die normalerweise mit Anime-Produktionsplänen verbunden ist, schwierig sein.
Angesichts der Produktionsbeschränkungen in Teil 1 sind wesentliche Änderungen in Teil 2 unwahrscheinlich. Da sich die Serie trotz Beschwerden als kommerziell erfolgreich erwiesen hat, wird das Produktionskomitee Überarbeitungen möglicherweise nicht priorisieren.
„Sakamoto Days“ kann auf Netflix gestreamt werden und ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Schreibe einen Kommentar ▼