
Achtung! Es sind Spoiler für X-Men Nr.10 enthalten!
Im sich ständig erweiternden Marvel-Universum sticht der Phönix als immens mächtiges Wesen hervor, insbesondere wenn er von Jean Grey gezügelt wird. Die drohende Gefahr, dass sich der Phönix gegen den Kosmos wendet, bleibt jedoch bestehen. In Vorbereitung auf ein solches Szenario hat Cyclops einen robusten Notfallplan entwickelt und Kid Omega als den Mutanten identifiziert, der der Macht des Phönix entgegentreten kann.
Cyclops‘ Strategie zur Konfrontation mit der Phoenix Force: Kid Omega legt los
X-Men Nr.10 von Jed MacKay, Netho Diaz, Fer Sifuentes-Sujo, Sean Parsons und Clayton Cowles
In der packenden Handlung von X-Men #10, geschrieben von Jed MacKay und illustriert von Netho Diaz, startet die Agentur O*N*E einen Überraschungsangriff auf das in Alaska ansässige X-Men-Hauptquartier. Während dieser feindseligen Auseinandersetzung eskaliert Agent Lundqvist die Spannungen, indem er den X-Men einen totalen Krieg androht. Cyclops reagiert entschlossen und betont die potenzielle Verwüstung, die der Phoenix anrichten könnte, wenn ihm etwas zustoßen würde. Er behauptet, dass das kosmische Wesen mit katastrophalen Konsequenzen zurückschlagen würde.

Als Quentin Quire sich nach den Einzelheiten von Cyclops‘ Ersatzstrategie erkundigt, verrät Scott, dass Kid Omega ein wesentlicher Bestandteil dieses Plans ist. Dieser entscheidende Moment markiert einen kritischen Wendepunkt in ihrer Allianz.
Die Entwicklung von Quentin Quire: Vom Bösewicht zum Helden als Kid Omega
Kann Kid Omega den Phoenix besiegen?
Kid Omega, auch bekannt als Quentin Quire, hat im Laufe seiner Geschichte eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht. Zunächst als unsympathischer Antiheld charakterisiert, hat er sich erfolgreich rehabilitiert und ist zu einem vertrauenswürdigen Mitglied der X-Men geworden – eine Wendung der Ereignisse, die Cyclops öffentlich anerkennt, indem er ihm die gewaltige Aufgabe anvertraut, sich dem Dark Phoenix zu stellen.
Quentin hat seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, wie etwa seine Fähigkeit, sich psychisch aus den Fängen von Cassandra Nova zu befreien und sowohl Telepathie als auch Telekinese meisterhaft zu beherrschen. Insbesondere in Generation X #87 hat er jedes Mitglied von Professor Xaviers Institut dazu gebracht, sich zu erheben. Darüber hinaus gelang es Kid Omega in Mighty Thor #19, die Phoenix Force davon zu überzeugen, ihn als ihren Wirt auszuwählen. Diese Erfolge untermauern sein Potenzial, die Bedrohung durch den Dark Phoenix zu bekämpfen.

Die drohende Angst vor der Wiederauferstehung des Dunklen Phönix verstärkt sich durch O*N*Es aggressive Aktionen gegen Cyclops und sein Ensemble. Doch Cyclops‘ Vertrauen in Quentin Quire als seinen Notfallplan unterstreicht sowohl die Entwicklung von Kid Omega als auch die strategische Natur dieser Entscheidung. Obwohl Kid Omega der Macht des Phönix nicht direkt ebenbürtig sein kann, verleiht ihm sein Status als Telepath auf Omega-Niveau die einzigartige Fähigkeit, mit dem kosmischen Wesen zu kommunizieren und möglicherweise zu argumentieren.
Angesichts von Quentins etablierter Beziehung zur Phoenix Force und seinen bemerkenswerten Fähigkeiten ist es klar, dass Cyclops eine kalkulierte Entscheidung getroffen hat, Kid Omega in seinen X-Men -Kader aufzunehmen, um sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten, sollte der Phoenix jemals wieder eine tödliche Bedrohung darstellen.
X-Men #10 ist jetzt bei Marvel Comics erhältlich!
Schreibe einen Kommentar