Rekordverdächtige DDR5-Speicherübertaktung mit 13.000 MT/s auf Gigabyte Z890 AORUS Tachyon erreicht – 2,7-mal schneller als die JEDEC-Spezifikationen

Rekordverdächtige DDR5-Speicherübertaktung mit 13.000 MT/s auf Gigabyte Z890 AORUS Tachyon erreicht – 2,7-mal schneller als die JEDEC-Spezifikationen

Der Bereich des DDR5-Speichers hat einen beispiellosen Meilenstein erreicht: Übertakter haben die 13.000 MT/s-Schwelle erfolgreich überschritten, insbesondere auf dem Gigabyte Z890 AORUS Tachyon-Motherboard.

SaltyCroissant stellt mit Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE einen neuen DDR5-Übertaktungsrekord von 13.000 MT/s auf

Kürzlich erzielte der kanadische Overclocker SaltyCroissant einen bemerkenswerten Weltrekord bei der DDR5-Speicherfrequenz. Er nutzte das Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE-Motherboard, Corsairs DDR5 Vengeance-Speicher und eine Intel Core Ultra 7 265K-CPU. SaltyCroissants Leistung ist das Ergebnis einer bedeutenden Zusammenarbeit mit anderen namhaften Overclockern wie Gigabytes HiCookie, Corsairs Sofos und Splave.

Bestenliste mit den besten Ergebnissen, mit Corsair DDR5 SDRAM – Vengeance bei 6460, 1 MHz vom Benutzer saltycroissant unter Verwendung von flüssigem Stickstoff.
Bildquelle: HWBOT

Für diese Rekordleistung wurde der gesamte obere Bereich des Mainboards, bestehend aus CPU und DDR5-DIMM-Steckplätzen, mit Flüssigstickstoff (LN2) gekühlt. Das Gigabyte Z890 AORUS Tachyon ICE Mainboard ist ein speziell auf Übertaktung ausgelegtes Flaggschiff-Modell und verfügt über zwei DDR5-DIMM-Steckplätze. Anfang des Jahres stellte es einen DDR5-Übertaktungsrekord von 12.726 MT/s auf, was den Sprung über die 13.000-MT/s-Marke zu einem anspruchsvollen, aber spannenden Unterfangen macht.

SaltyCroissant hat offiziell eine maximale Frequenz von 12.920, 2 MT/s bestätigt und damit den bisherigen Rekord von 12.872, 2 MT/s des ASUS ROG Maximus Z890 APEX-Motherboards übertroffen. Dieser neue Erfolg stellt eine beeindruckende 2, 69-fache Steigerung gegenüber der JEDEC-Standardgeschwindigkeit von 4800 MT/s für DDR5-Speicher dar.

CPU-Z-Speicherregisterkarte mit DDR5-RAM mit 24 GByte Größe und 6510, 0 MHz DRAM-Frequenz.
Bildquelle: SaltyCroissant

Inoffiziell enthüllte SaltyCroissant eine weitere Konfiguration aus demselben Testaufbau, bei der der DDR5-DRAM mit 6510 MHz bzw.13.020 MT/s lief, was einer mehr als 2, 7-fachen Steigerung gegenüber den JEDEC-Standardgeschwindigkeiten entspricht. Um diese bemerkenswerten Frequenzen zu erreichen, mussten die Timings deutlich gelockert werden, wie auf dem CPU-Z-Panel im CL68-Modus mit Timings von 128-128-256-1500-2T zu sehen ist. Obwohl diese Konfiguration für typische Anwendungsleistungen möglicherweise nicht optimal ist, ist sie für das Erreichen solch außergewöhnlicher Übertaktungswerte unerlässlich.

Darüber hinaus entwickelt Gigabyte seine Technologie weiter und arbeitet an der CAMM2-Unterstützung für sein Flaggschiff-Overclocking-Motherboard. Ein Z890 AORUS Tachyon ICE CAMM2 wurde dieses Jahr auf der Computex vorgestellt. Während die allgemeine Akzeptanz von CAMM2 noch auf sich warten lässt, könnten bestimmte Overclocking-orientierte Motherboards diesen neuen Standard integrieren, um verbesserte Overclocking-Fähigkeiten zu demonstrieren und möglicherweise noch bessere Frequenzergebnisse zu erzielen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert