 
						In letzter Zeit kümmere ich mich verstärkt um Windows-Updates, lasse sie automatisch herunterladen und installiere sie nach meinem Zeitplan. Manchmal sind diese Funktionsupdates jedoch besonders störend, vor allem, wenn ich einen mobilen Hotspot nutze. Gerade wenn ich konzentriert arbeite, verbraucht Windows unerwartet einen erheblichen Teil meines begrenzten Datenvolumens für Updates.
Nachdem ich festgestellt hatte, dass die Standardeinstellungen von Windows Update für meine Bedürfnisse nicht ausreichten, entdeckte ich eine Registry-Änderung wieder, die ich schon länger nicht mehr verwendet hatte. Diese einfache Modifikation ermöglichte es mir, die Kontrolle über meine Bandbreite zurückzugewinnen und mich so auf dringendere Aufgaben zu konzentrieren.
Verwalten von Updates in Windows 11
Uneinheitliche Optionen verfügbar

Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, den Datenverbrauch von Updates zu steuern. Indem Sie Ihr WLAN oder Ihren mobilen Hotspot als getaktete Verbindung festlegen, verhindern Sie, dass Windows Updates im Hintergrund herunterlädt und kontrollieren den Datenverbrauch anderer Anwendungen. Zusätzlich können Sie Updates für maximal fünf Wochen pausieren.
Leider hatte ich Probleme mit den Einstellungen für die getaktete Verbindung. Diese werden oft zurückgesetzt, sobald ich mich wieder mit dem Netzwerk verbinde, wodurch Windows Update mein begrenztes mobiles Datenvolumen schnell aufbraucht. Die Pausenfunktion ist zwar einigermaßen nützlich, verhindert Updates aber nur vorübergehend. Nach fünf Wochen setzt Windows die automatischen Downloads fort, was besonders ungünstig ist, wenn dringende Termine anstehen.
Verlängerung Ihrer Update-Pause auf unbestimmte Zeit
Aktualisierungen bis 2035 und darüber hinaus pausieren
Glücklicherweise gibt es eine einfache Registry-Änderung, mit der sich die Update-Pause weit über die anfänglichen fünf Wochen hinaus verlängern lässt. Anstatt nach 35 Tagen gezwungen zu sein, Updates wieder zu installieren, können Sie diese nun bis zu einem bestimmten zukünftigen Datum pausieren, sogar bis ins Jahr 2035. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wann Windows Updates installiert.
Bevor wir mit den Änderungen in der Registry fortfahren, denken Sie bitte daran, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, um die Änderungen gegebenenfalls rückgängig machen zu können.
Um Updates über die Einstellungen-App anzuhalten, befolgen Sie diese Schritte:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und navigieren Sie dann in der linken Seitenleiste zum Abschnitt Windows Update.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Updates pausieren“ und wählen Sie die maximale Option von fünf Wochen aus, bevor Sie auf „Updates pausieren“ klicken.
- Wenn die Aktualisierungen erfolgreich pausiert wurden, sehen Sie in der oberen rechten Ecke die Schaltfläche „Aktualisierungen fortsetzen“.
Um diese Pause zu verlängern, werden wir als Nächstes einige zusätzliche Registry-Anpassungen vornehmen. Anstatt diese Änderungen manuell durchzuführen, verwenden wir der Einfachheit halber ein Registry-Skript.
  Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UpdatePolicy\Settings] "PausedFeatureStatus"=dword:00000000 "PausedQualityStatus"=dword:00000000 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UX\Settings] "FlightSettingsMaxPauseDays"=dword:00000e42 "PauseFeatureUpdatesStartTime"="2025-10-29T10:00:00Z" "PauseFeatureUpdatesEndTime"="2035-10-29T10:00:00Z" "PauseQualityUpdatesStartTime"="2025-10-29T10:00:00Z" "PauseQualityUpdatesEndTime"="2035-10-29T10:00:00Z" "PauseUpdatesStartTime"="2025-10-29T10:00:00Z" "PauseUpdatesExpiryTime"="2035-10-29T10:00:00Z" 
Nachdem Sie das Skript gespeichert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gespeicherte .reg- Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung (UAC), um die Änderungen in die Registrierung aufzunehmen.
Dieses Skript bewirkt zweierlei: Es legt die Pausenstatus für Funktions- und Qualitätsupdates fest und maximiert die Pausendauer auf etwa 10 Jahre (3.650 Tage), wobei alle Pausenenddaten auf den 31. Oktober 2035 gesetzt werden. Im Wesentlichen suggeriert es Windows über die Systemoberfläche, dass die Updates für den längstmöglichen Zeitraum pausiert wurden, und deaktiviert somit automatische Updates bis zu diesem Datum.
Wichtig ist, dass diese Änderung in der Registrierung ausschließlich Windows Update betrifft und Hintergrund-Downloads anderer Microsoft-Dienste, wie z. B.der Übermittlungsoptimierung und des Game Pass, nicht unterbindet. Um die Bandbreitennutzung dieser Dienste zu verwalten, gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Übermittlungsoptimierung und deaktivieren Sie die Option „Downloads von anderen PCs zulassen“.
Windows-Updates fortsetzen
Manuelle Installation von Updates

Dieser Trick pausiert zwar erfolgreich Updates, dennoch ist es wichtig zu wissen, dass Windows-Updates eine entscheidende Rolle für die Sicherheit Ihres Systems spielen. Selbst wenn Sie die Updates auf unbestimmte Zeit pausiert haben, empfiehlt es sich, alle sechs Monate Updates manuell zu installieren, um den Schutz Ihres Geräts zu gewährleisten. Sobald Sie bereit sind, öffnen Sie einfach die Einstellungen-App und klicken Sie auf „ Updates fortsetzen“, um den Update-Vorgang zu starten.
Sobald die Updates abgeschlossen sind, können Sie das Registrierungsskript erneut ausführen, um Ihre Pauseneinstellungen wiederherzustellen. Beachten Sie, dass bestimmte Windows-Updates, insbesondere größere Funktionsupdates, Ihre Registrierungskonfigurationen auf die Standardwerte zurücksetzen können. Sollten Sie feststellen, dass Updates automatisch fortgesetzt werden, führen Sie das Skript erneut aus, um Ihre bevorzugte Pausendauer wiederherzustellen.
Ihre Internetbandbreite zurückgewinnen
Es ist möglich, dass Microsoft diese Problemumgehung in zukünftigen Updates behebt. Aktuell bleibt es jedoch eine praktische Methode, automatische Updates ohne Drittanbietersoftware zu verwalten. Wichtig ist, dass Sie dadurch flexibel arbeiten können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Windows im Hintergrund Ihre Daten verbraucht. Wenn Sie bereit sind, können Sie die Updates jederzeit reaktivieren und sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar