Regisseur verspricht zufriedenstellendes Ende für Final Fantasy VII Remake Teil 3 sowohl für langjährige Fans als auch für neue Spieler

Regisseur verspricht zufriedenstellendes Ende für Final Fantasy VII Remake Teil 3 sowohl für langjährige Fans als auch für neue Spieler

Naoki Hamaguchi spricht auf der Brasil Game Show 2025 über Final Fantasy VII Remake Teil 3

Letzte Woche betrat Square Enix Game Director Naoki Hamaguchi auf der Brasil Game Show 2025 die Bühne, um Einblicke in Final Fantasy VII Remake Teil 3 und die übergreifende Trilogie zu geben. Während seiner Präsentation erläuterte er die Gründe für die Aufteilung des Originalspiels in drei unterschiedliche Teile.

Die Herausforderung, einen Klassiker zu adaptieren

Hamaguchi betonte das immense Erbe von Final Fantasy VII und verwies auf die große Fangemeinde. Er erklärte: „Wir hätten einige Teile herausschneiden und ein Spiel daraus machen können, aber die Fans des Originals hätten uns das nie verziehen.“ Diese Ansicht unterstreicht die Notwendigkeit, moderne Technologie zu nutzen, um die beliebte Geschichte originalgetreu nachzuerzählen, was seiner Meinung nach in einem einzigen Teil einfach nicht möglich sei. Daher wurde die schwierige Entscheidung getroffen, die Geschichte in drei Teile aufzuteilen.

Versprechen eines zufriedenstellenden Abschlusses

Im Interview drückte Hamaguchi seinen Optimismus hinsichtlich des Endes der Trilogie aus.„Natürlich habe ich bereits eine klare Vorstellung vom Ende von Final Fantasy VII Remake Teil 3. Ich denke, dieser Abschluss wird sowohl Fans des Originals als auch denjenigen gefallen, die dank der Remake-Reihe zu FF7-Fans geworden sind“, teilte er mit. Seine Zuversicht deutet darauf hin, dass er ein Ende liefern wird, das sowohl bei langjährigen Fans als auch bei neuen Spielern Anklang findet.

Einzigartige Wendungen und mit Spannung erwartete Veröffentlichung

Hamaguchi erinnerte an frühere Kommentare von vor fast einem Jahr und verriet, dass Teil 3 eine einzigartige Wendung enthalten werde, die ihn von seinen Vorgängern abhebt. Während die Einzelheiten geheim bleiben, bestätigte Tetsuya Nomura, ein weiterer Hauptregisseur des Projekts, dass sowohl dieser Titel als auch Kingdom Hearts IV planmäßig erscheinen.

Ausblick

Angesichts der vierjährigen Pause zwischen Final Fantasy VII Remake und der Fortsetzung Final Fantasy VII Rebirth müssen Fans wohl noch zwei bis drei Jahre auf den Abschluss der Trilogie warten. In der Zwischenzeit erscheinen die früheren Teile, beginnend mit dem ersten Kapitel, auf Xbox Series S|X und Nintendo Switch 2, sodass neue Spieler in dieses legendäre Universum eintauchen können.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, während die Reise durch Midgar und darüber hinaus weitergeht und sowohl Nostalgie für Veteranen als auch Spannung für Neulinge verspricht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert