
Übersicht über die Popularität von Charakteren in Metaphern: ReFantazio
- Strohl erweist sich unter den Fans von Metaphor: ReFantazio in Japan als Top-Charakter .
- Louis und der Protagonist des Spiels vervollständigen die drei Hauptcharaktere.
- In Südostasien zeigt der Fanliebling eine Vorliebe für die Figur Hülkenberg.
Die neuesten Erkenntnisse aus den offiziellen Umfragedaten zeigen, dass Strohl unter den Spielern in Japan der beliebteste Charakter aus Metaphor: ReFantazio ist . Darüber hinaus deutet die Umfrage auf eine breite Anerkennung des Antagonisten des Spiels hin, der von den Fans ebenfalls hoch bewertet wird.
Das am 11. Oktober 2024 veröffentlichte neueste Rollenspiel von Atlus, Metaphor: ReFantazio , hat von den Kritikern großes Lob erhalten und wurde für seine fesselnde Erzählung und künstlerische Gestaltung gefeiert. Das Spiel erhielt bei den Game Awards bemerkenswerte Anerkennung und sicherte sich drei Siege bei sechs Nominierungen, darunter Beste Erzählung, Beste Art Direction und Rollenspiel des Jahres. Solche Auszeichnungen unterstreichen die wirkungsvollen Elemente seiner lebendigen und vielfältigen Charakterliste.
Beliebteste Charaktere unter japanischen Fans

- Strohl
- Louis
- Protagonist
- Basilio
- Eupha
- Französisch
- Heismay
- Hülkenberg
- Fidelio
- Brigitta
Unterschiedliche Charakterpräferenzen in den Regionen
Die oben dargestellte Beliebtheitstabelle hat mit geografischen Abweichungen zu kämpfen. Eine entsprechende Umfrage von Atlus SEA zeigt, dass sich die Vorlieben der Fans außerhalb Japans dramatisch ändern können. In Südostasien haben die Spieler Hülkenberg deutlich bevorzugt und sie in ihrer Umfrage sechs Plätze höher platziert. Interessanterweise belegt Heismay den zweiten Platz auf ihrer Liste, obwohl diese Figur es in Japan nicht unter die ersten fünf geschafft hat. Strohl belegt laut der südostasiatischen Umfrage den dritten Platz. Obwohl diese Umfragen von unterschiedlichen regionalen Niederlassungen von Atlus stammen, sind sie nicht geografisch beschränkt, was möglicherweise zu einer Verzerrung der Ergebnisse aufgrund von Brigaden führt.
Diese Variation in den Ranglisten zeigt das umfangreiche und facettenreiche Charakterdesign, das Atlus für Metaphor: ReFantazio zusammengestellt hat . Das Spiel spiegelt die Charaktervielfalt der 3D-Persona-Reihe wider und zielt darauf ab, Spieler zu verführen, indem es sie dazu ermutigt, ihre *Bonds* oder Social Links in einem neuen Kontext einzusetzen.
Weniger als 24 Stunden nach seiner Veröffentlichung Mitte Oktober 2024 hat das von Kritikern gefeierte JRPG die Marke von einer Million Verkäufen überschritten, ein Beweis für seine große Beliebtheit. Mit Blick auf die Zukunft könnte die mögliche Veröffentlichung von Metaphor: ReFantazio auf der Switch 2 – Nintendos erwarteter Konsole der nächsten Generation – seine Reichweite noch weiter steigern. Obwohl ein offizieller Veröffentlichungstermin für die Switch 2 noch unbestätigt ist, deuten weltweit von Anfang April bis Anfang Juni geplante praktische Vorschau-Events auf ein mögliches Veröffentlichungsfenster zwischen Juni und November 2025 hin.
Quelle: Atlus SEA
Schreibe einen Kommentar ▼