RedOctane Games: Ehemalige Guitar Hero-Publisher gründen neues Rhythmus-Spielestudio mit ehemaligen Guitar Hero- und DJ Hero-Entwicklern

RedOctane Games: Ehemalige Guitar Hero-Publisher gründen neues Rhythmus-Spielestudio mit ehemaligen Guitar Hero- und DJ Hero-Entwicklern

RedOctane Games: Eine neue Ära für Rhythmus-Gaming

Die ehemaligen Entwickler der legendären CRKD- Gitarren und der beliebten Franchises Guitar Hero und DJ Hero bündeln ihre Kräfte, um RedOctane Games zu gründen. Das neu gegründete Studio ist bereits in voller Produktion und bereitet sich auf die Veröffentlichung seines ersten Titels vor, der voraussichtlich 2025 erscheinen wird.

Das Erbe von RedOctane: Eine kurze Geschichte

Der Name RedOctane weckt bei vielen Nostalgie, da das ursprüngliche RedOctane Inc.2005 mit Harmonix zusammenarbeitete, um das erste Guitar Hero zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit wurde mit Guitar Hero II fortgesetzt, bevor das Studio 2006 von Activision übernommen wurde. Unter diesem neuen Eigentümer veröffentlichte RedOctane erfolgreiche Titel wie Guitar Hero III und Guitar Hero World Tour und stellte sein Know-how an der Seite von Neversoft unter Beweis. Das Studio stand jedoch vor Herausforderungen, die 2010 zu seiner Schließung im Zuge weitverbreiteter Entlassungen führten.

Neuanfänge und Führung

Mit dem Aufkommen von RedOctane Games übernehmen ehemalige Branchenveteranen Schlüsselpositionen. Geleitet wird das Studio von Simon Ebejer, der seit Guitar Hero III maßgeblich an der Guitar Hero -Reihe beteiligt war und zuletzt als Vice President of Operations für die Diablo- Reihe bei Blizzard tätig war. Die Mitgründer Charles und Kai Huang, die RedOctane Inc.1999 gründeten, sind ebenfalls wieder an Bord und stehen dem neuen Unternehmen als Berater zur Seite.

Innovative Ansätze für Rhythmus-Gaming

Die Ankündigung von RedOctane Games unterstreicht einen vielfältigen Talentpool, der sowohl erfahrene Rhythmusspiel-Spieler als auch aufstrebende Entwickler und Community-Leader umfasst. Details zum ersten Titel bleiben zwar geheim, das Team betont jedoch, dass es an verschiedenen innovativen Erlebnissen arbeitet, die über das traditionelle Gameplay hinausgehen.

In einer Erklärung betonte Ebejer die grundlegende Essenz von Rhythmusspielen: „Bei Rhythmusspielen geht es um mehr als nur das Gameplay; sie umfassen Gefühl, Flow und die Verbindung zur Musik und zueinander.“ Er bekräftigte die Mission des Studios, ein Genre weiterzuentwickeln und neu zu beleben, das für sie eine bedeutende Bedeutung hat.

Eine neue Vision für Rhythmus-Gaming

Die Pressemitteilung deutet auch eine neue Richtung für das kommende Projekt an. Laut einem Blogbeitrag von Lee Guinchard will dieses Spiel neue Wege im Rhythmus-Gaming beschreiten und sich von den bekannten Formeln von Titeln wie Guitar Hero, DJ Hero und anderen abwenden. Guinchard formuliert das Ziel eines mit Leidenschaft und echtem Community-Fokus entwickelten Spiels und sucht nach Input von genau den Personen, die Rhythmus-Gaming am Leben erhalten haben.

Die Vorfreude auf den Debüttitel von RedOctane Games steigt, und es ist klar, dass Rhythmusspiele weiterhin einen wichtigen Platz in der Gaming-Landschaft einnehmen. Die Branche hat sich zwar weiterentwickelt und die Zeiten, in denen viele Plastikinstrumente unsere Wohnzimmer dominierten, hinter sich gelassen, doch das Potenzial für frische, mitreißende Rhythmuserlebnisse ist weiterhin groß. Fans warten gespannt auf weitere Details im Laufe des Jahres 2025, wenn RedOctane sich auf diese spannende Reise begibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert