
WARNUNG: Dieser Artikel enthält mögliche Spoiler zu Robins Storyline in DCs „Lex and the City Nr.1“!
Wenn es um die Bat-Familie geht, wird über wenige Mitglieder so viel wegen ihrer Modewahl diskutiert wie über Red Hood. Jason Todd, der für seine sich ständig weiterentwickelnde und oft fragwürdige Kleidung bekannt ist, verleiht ihr einen neuen Look, der sogar sein berüchtigtes Pillenkopfkostüm irgendwie etwas schmackhafter erscheinen lässt – eine bemerkenswerte Leistung im Kostümdesign.
In „To Live and Date in Gotham“, Teil von DCs Valentinstags-Special 2025 – „ Lex and the City “, geschrieben von Brendan Hay und illustriert von Stephen Byrne, werden in dieser Anthologie beliebte Charaktere vorgestellt, die verschiedene Abenteuer mit Liebesthema erleben. Diese besondere Geschichte dreht sich um Damian Wayne, der seinen älteren Bruder Tim Drake um Dating-Ratschläge bittet.

In einer Reihe von komödiantischen Ereignissen führt Tim Damian durch ein aufwendiges Probedate, das darauf abzielt, Flatline zu beeindrucken. Um das Erlebnis zu verbessern und auf unerwartete Situationen vorzubereiten, inszeniert Tim ein Szenario, in dem der Kellner Damian Wasser auf den Schoß schüttet. Dieser Kellner ist jedoch niemand anderes als Red Hood selbst, der in einem lächerlichen Outfit auf urkomische Weise zur Unterhaltung des Abends beiträgt.
Jason Todds neuer Red Hood-Look: Eine bizarre Mischung aus seinem und Jokers Originalstil
Cover von Guillem March für Batman und Robin Nr.23 (2011)

Im Verlauf des Probetermins trägt Jason ein Outfit, zu dem auch sein legendärer Red Hood-Helm gehört – ein Design, das seit seinem Debüt in Judd Winicks und Doug Mahnkes „ Batman: Under the Red Hood“ ein fester Bestandteil ist und in verschiedenen Staffeln von „Red Hood and the Outlaws“ weitergeführt wurde. Der absurde Höhepunkt erreicht, als er den klassischen Helm mit einer typischen Kellneruniform kombiniert, komplett mit einer leuchtend roten Fliege, die die Farbe seiner Kapuze aufgreift. Aus dieser Kombination ergibt sich ein Outfit, das seinem berüchtigten Pillenkopf-Look aus den „Batman“- und „Robin“ -Reihen von Grant Morrison und Frank Quitely durchaus Konkurrenz machen könnte.
Was Jasons Kleidung in „ To Live and Date in Gotham“ besonders amüsant macht, ist ihre Ähnlichkeit mit dem Originalkostüm von Red Hood, das niemand anderes als der Joker trug. Fans, die mit beiden Charakteren vertraut sind, wissen, dass Joker ursprünglich den Mantel von Red Hood trug, komplett mit pillenförmigem Helm und klassischem Dreiteiler und Fliege, was Jasons aktuelles absurdes Ensemble widerspiegelt. Im Wesentlichen ist dieses Outfit eine Mischung aus Jasons früher Red Hood-Kleidung und Jokers erster Version.
Sicher, die Pillensüchtigen- und Kellner-Looks sind schlimm, aber dieses Red Hood-Design setzt dem Ganzen die Krone auf
Cover von Howard Porter für Red Hood / Arsenal #6 (2015)

Doug Mahnkes Red Hood-Design verdient ein Comeback in Comics
Cover von Giuseppe Camuncoli, Cam Smith und Dean White für Red Hood and the Outlaws #1 (2016)

Auch wenn Byrnes Red Hood-Kostüm im Kellner-Stil nicht unbedingt auf Ernsthaftigkeit abzielt, erinnert es doch daran, wie ikonisch Jasons ursprünglicher Helm, der von Mahnke entworfen wurde, noch immer ist. Dieser Helm war viele Jahre lang ausschlaggebend für Jasons Charakter, obwohl der aktuelle Stil eine Halbmaske aufweist, die nur einen Teil seines Gesichts bedeckt – ein Look, der an sich unbestreitbar cool ist. Die Rückkehr des klassischen Red Hood -Designs, komplett mit dem ikonischen Helm, wäre jedoch eine aufregende Entwicklung für die Fans.
DC’s Lex and the City Nr.1 ist derzeit bei DC Comics erhältlich!
Schreibe einen Kommentar