
Bandai Namco meldet Rekordgewinne für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025
In seinem jüngsten Finanzbericht für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 gab Bandai Namco einen bemerkenswerten Gewinnanstieg bekannt, der vor allem auf erfolgreiche Titel wie Elden Ring und Dragon Ball: Sparking Zero zurückzuführen ist. Auch die Spielzeugsegmente des Unternehmens, insbesondere die Gundam-Modellbausätze, spielten eine wesentliche Rolle bei diesem finanziellen Erfolg.
Hervorragendes Wachstum der Finanzleistung
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte Bandai Namco seine Profitabilität dramatisch steigern. Das Unternehmen meldete einen Gewinnanstieg seiner Spieleabteilung von rund 1, 5 Milliarden Yen auf beeindruckende 70 Milliarden Yen. Insgesamt stieg der Gesamtgewinn von 78 Milliarden Yen auf unglaubliche 179 Milliarden Yen, wobei der Spielesektor die größten Gewinne einbrachte.
Erfolg wichtiger Spieletitel
Zu den Faktoren, die zu diesem deutlichen Wachstum beigetragen haben, zählen die boomenden Verkäufe von Elden Ring und seiner Erweiterung Shadow of the Erdtree. Die Erweiterung erregte nicht nur Aufmerksamkeit, sondern kurbelte auch zusätzliche Verkäufe des Basisspiels an. Auch Dragon Ball: Sparking Zero hatte einen erfolgreichen Start und verkaufte sich seit seinem Debüt im Oktober 2024 fünf Millionen Mal.
Gundams anhaltende Popularität
Darüber hinaus ist die Popularität von Gundam-Artikeln ungebrochen. Der Verkauf von Gundam-Modellbausätzen trug maßgeblich zum finanziellen Erfolg des Unternehmens bei. Darüber hinaus konnte Bandai Namco den Kassenerfolg von Mobile Suit Gundam SEED Freedom hervorheben, der im Inland rund 2, 9 Millionen Dollar einspielte. Eine aktualisierte Version des Films mit einem neuen Epilog wurde inzwischen veröffentlicht und setzt seinen kommerziellen Triumph fort.
Bevorstehende Veröffentlichungen
Sowohl Dragon Ball: Sparking Zero als auch Elden Ring sind derzeit auf verschiedenen Plattformen erhältlich, darunter PC, PS5 und Xbox Series X/S. Darüber hinaus können sich Fans auf Elden Ring: Nightreign freuen, ein neues Multiplayer-Spin-off, das 2025 auf den Markt kommen soll.
Dank der starken Leistung seiner Gaming- und Merchandise-Abteilungen ist Bandai Namco klar für einen nachhaltigen Erfolg in der wettbewerbsintensiven Unterhaltungslandschaft positioniert.
Schreibe einen Kommentar