Jüngster One Piece Retcon entfacht leidenschaftliche Diskussion unter Fans

Jüngster One Piece Retcon entfacht leidenschaftliche Diskussion unter Fans

Zusammenfassung

  • Roronoa Zoro aus One Piece verfügt möglicherweise über das Haki von Conqueror, was unter den Fans Diskussionen auslöst.
  • Die fortlaufende Manga-Serie befasst sich derzeit mit dem Elbaf-Bogen und enthüllt bedeutende Geheimnisse.
  • Fans können sich auf die Rückkehr des Animes am 4. April 2025 und eine spannende Lego-Kollaboration freuen.

One Piece ist nicht nur ein gefeierter Manga, sondern wohl das bedeutendste Franchise weltweit. Während es in Japan Berühmtheit erlangte, blieb seine Bekanntheit im Westen zunächst hinter Giganten wie Naruto und Dragon Ball zurück. One Piece hat diese Geschichte jedoch verändert und ein riesiges globales Publikum gewonnen.

Eiichiro Oda, der Mastermind hinter dieser Welt, hat enorm viel Zeit und Mühe in die Entwicklung der Hauptfiguren investiert, was ein Hauptgrund für ihre große Popularität ist. Unter diesen beliebten Figuren sticht Roronoa Zoro als Liebling der Fans hervor, der von vielen bewundert wird.

Vor Kurzem wurde auf dem offiziellen Jump Shop-Konto eine bemerkenswerte Geburtstagskarte für Roronoa Zoro geteilt, die die Bestätigung seiner Fähigkeit, Conqueror’s Haki einzusetzen, nahelegte. Diese Ankündigung begeisterte die Fans, da Zoros potenzielle Beherrschung einer solch gewaltigen Fähigkeit Gegenstand von Spekulationen gewesen war.

Eine weitere Kontroverse um Roronoa Zoro

Zoro: Harte Arbeit
Zoro Santoryu
Zoro Drachenflamme

In einer unerwarteten Wendung löschte Jump Shop anschließend den Beitrag, der Zoros Haki-Fähigkeiten bestätigte, was eine heftige Debatte innerhalb der One Piece-Community auslöste. In der Folge diskutierten Anhänger der Serie darüber, ob Zoro tatsächlich über Conquerors Haki verfügt.

Fans spekulieren, dass Zoro diese Macht erst nach dem Erwerb von Enma, dem legendären Schwert, das einst von Kozuki Oden getragen wurde, nutzen konnte. Dies hat zu unterschiedlichen Meinungen darüber geführt, ob Zoro Haki kanalisiert, das in dem Schwert steckt, oder ob die Klinge selbst Zoros verborgene Fähigkeiten freisetzt.

Bis es eine offizielle Klarstellung von den Machern gibt oder sich im Manga weitere Entwicklungen ergeben, werden diese Diskussionen innerhalb der One Piece-Fangemeinde wahrscheinlich weiter bestehen bleiben.

Der Anime „One Piece“ kehrt bald zurück

One Piece Anime-Rückkehr

Derzeit erkundet der One Piece-Manga den Elbaf-Bogen, eine lang erwartete Erzählung, deren weitere Entwicklung die Fans kaum erwarten können. Enthusiasten sind fest davon überzeugt, dass dieser Bogen einige der bedeutendsten Geheimnisse des One Piece-Universums enthüllen wird – eine Überzeugung, die Oda aktiv bestätigt.

Neben den Entwicklungen des Mangas zählen die Fans die Tage bis zur mit Spannung erwarteten Rückkehr des Animes, der seit letztem Jahr pausiert hat. Sein Comeback ist für den 4. April 2025 geplant und der Anime wird mit dem nächsten Abschnitt des Egghead Island Arc fortgesetzt. Darüber hinaus hat das One Piece-Franchise für das Jahr 2025 eine Reihe spannender Projekte versprochen.

Insbesondere wurde eine Zusammenarbeit mit Lego angekündigt, obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum noch nicht bestätigt wurde. Fans hoffen, dass dieses Projekt mit der Veröffentlichung der zweiten Staffel der One Piece Live Action-Serie zusammenfällt.

Um One Piece anzusehen, streamen Sie es auf Crunchyroll.

Quelle: X (früher Twitter)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert