
Die 2013 erstmals ausgestrahlte Fernsehserie Hannibal war voller bemerkenswerter Antagonisten. Unter ihnen ist besonders Michael Pitts Interpretation von Mason Verger in Erinnerung geblieben. Diese Figur, ein verdorbener Erbe eines beträchtlichen Fleischverarbeitungsvermögens, wurde vom Serienschöpfer Bryan Fuller als „Joker zu Hannibals Batman“ bezeichnet (wie Digital Spy anmerkte ).In der Franchise wurde Verger von drei Schauspielern dargestellt, darunter dem gefeierten Gary Oldman in Ridley Scotts Verfilmung von 2001.
Angesichts der relativ kurzen Existenz der Serie – sie wurde von NBC vor Erreichen einer vierten Staffel abgesetzt – überraschte die Entscheidung, Mason Verger nach Staffel 2 plötzlich neu zu besetzen, viele Fans. Dieser abrupte Wechsel sorgte bei den Zuschauern für Stirnrunzeln, insbesondere bei denen, die auf die Nuancen der Charakterdarstellung eingestellt waren.
Michael Pitts Leistung als zentrales Element

Mason Vergers Rolle ging über die eines typischen Bösewichts hinaus und spielte eine unerwartet wichtige Rolle in der Hannibal -Geschichte. Tatsächlich könnte man Verger als Hauptantagonist sehen, der mit Dr. Hannibal Lecter, dargestellt von Mads Mikkelsen, konkurrierte. Während sich die Serie hauptsächlich auf Charaktere aus dem ersten Roman von Thomas Harris‘ Hannibal-Saga, Roter Drache (1988), konzentriert, war Fullers Einbeziehung von Verger von entscheidender Bedeutung, da er Lecter als furchterregender Gegner diente.
Michael Pitt Auftritte |
Episodenbewertung |
---|---|
Staffel 2, Folge 10, „Naka-Choko“ |
8, 9/10 |
Staffel 2, Folge 11, „Ko no Mono“ |
8, 9/10 |
Staffel 2, Folge 12, „Tome-wan“ |
9, 2/10 |
Michael Pitts Adaption von Oldmans Darstellung verlieh Verger ein einzigartiges Flair. Während er viele Elemente der Originaldarstellung beibehielt, verlieh er der Figur eine ausgeprägte Leichtigkeit, die die Fans fesselnd fanden. Diese Version von Mason Verger verkörperte eine komplexe Mischung aus Humor und Horror und sorgte während der gesamten Serie sowohl für komische Erleichterung als auch für Spannung.
Der Abgang von Michael Pitt und das neue Gesicht von Mason Verger in Staffel 3

Obwohl Gerüchten zufolge die Zusammenarbeit mit Michael Pitt schwierig ist, war sein Ausstieg aus Hannibal hauptsächlich auf Terminkonflikte zurückzuführen. Sein Ausstieg fiel mit einem dramatischen Handlungspunkt zusammen, in dem sich Mason Verger in Episode 12 der zweiten Staffel, „Tome-wan“, selbst verstümmelte. Diese grausame Wendung der Ereignisse erleichterte praktischerweise den Wechsel zu einem neuen Schauspieler, sodass die Neubesetzung nahtlos erfolgen konnte.
Joe Anderson Auftritte |
Episodenbewertung |
---|---|
Staffel 3, Folge 4, „Aperitif“ |
7, 9/10 |
Staffel 3, Folge 5, „Contorno“ |
9, 0/10 |
Staffel 3, Folge 6, „Dulce“ |
8, 7/10 |
Staffel 3, Folge 7, „Digestive“ |
9, 3/10 |
In der dritten Staffel von Hannibal übernahm Joe Anderson die Rolle von Mason Verger und rückte die Figur in ein düstereres und intensiveres Licht als Pitts Darstellung. Obwohl Andersons Darstellung an Oldman erinnerte, sprachen sich viele Fans für Pitts Interpretation aus. Dennoch lieferte Anderson eine kraftvolle Interpretation dieses berüchtigten Hannibal-Bösewichts und verlieh der Figur Tiefe.
Quelle: Digital Spy
Schreibe einen Kommentar