
Distinct Possibility Studios enthüllt REAPER ACTUAL: Ein Open-World-FPS-Erlebnis
Der unabhängige Spieleentwickler Distinct Possibility Studios hat heute sein neuestes Projekt REAPER ACTUAL angekündigt. Dieser Open-World-Ego-Shooter wurde von einem talentierten Trio ehemaliger Entwickler von PlanetSide 2 entwickelt : Matthew Higby, Trammel Isaac und John Smedley. Ihre langjährige Erfahrung in der Spielebranche lässt vermuten, dass REAPER ACTUAL einige charakteristische MMORPG-Elemente enthalten wird, die Fans von PlanetSide 2 bereits kennen.
Dynamisches Gameplay mit Kartenänderungen in Echtzeit
In REAPER ACTUAL beeinflussen Kämpfe maßgeblich die Steuerungsdynamik der weitläufigen Inselkarte und spiegeln die Spielmechanik von PlanetSide 2 wider. Spieler werden jedoch mit zusätzlichen Herausforderungen durch die in der Welt lebenden NPC-Fraktionen konfrontiert. Das Spiel bietet ein Fortschritts- und Handwerkssystem, mit dem Spieler erstklassige Ausrüstung herstellen können, die in der Spielumgebung dauerhaft erhalten bleibt.
Die Teilnehmer können Festungen übernehmen, die als Basis für die Herstellung von Gegenständen, Waffen und die strategische Planung der Gebietsverteidigung dienen. Diese befestigten Stellungen sind entscheidend, da andere Spieler und NPC-Fraktionen sie überfallen und so den Wettkampf intensivieren können.
Spannendes dynamisches Erzähl- und Kampfsystem
Distinct Possibility Studios hat außerdem eine dynamische Narrative Progression -Funktion hervorgehoben, bei der sorgfältig ausgearbeitete Handlungsstränge nahtlos in das Missionssystem des Spiels integriert werden. Die Spieler geraten in ständige Konflikte untereinander und mit den unnachgiebigen einheimischen Fraktionen der Insel.
Im Kampf von REAPER ACTUAL steht Präzision im Vordergrund. Spieler müssen Deckungssysteme nutzen und sich effektiv mit ihren Trupps abstimmen, um den Sieg zu sichern. Wie in PlanetSide 2 bietet das Spiel eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Land-, See- und Luftfahrzeuge, was die Bedeutung der kombinierten Waffenführung unterstreicht.
Dynamische, spielergesteuerte Wirtschaft
Das Spiel führt eine spielerzentrierte Wirtschaft ein, die es Spielern ermöglicht, nicht nur Schusswaffen, sondern auch verschiedene Ausrüstungsgegenstände herzustellen – von Nachtsichtgeräten über Kommunikationsgeräte bis hin zu Fahrzeugen. Dieser Grad der Personalisierung soll das Engagement und die Beteiligung der Spieler in der Spielwelt steigern.
Experteneinblicke vom Kreativteam
Matthew Higby, Chief Creative Officer bei Distinct Possibility, äußerte sich begeistert über das Projekt und erklärte:
Wir bewegen uns auf das nächste Level persistenter FPS-Kämpfe zu. Spieler wünschen sich eine Welt, in der sie leben und auf der sie aufbauen können. Eine solide Basis ist in REAPER ACTUAL nur der Anfang. Sobald sich Fraktionsmissionen mit PvP-Kämpfen verflechten, wird die Welt zu einem wirbelnden Schlachtfeld voller Optionen für Spieler. Kombiniert mit einem umfassenden Crafting-System wachsen die Reaper mit jedem Login zum Spielen.
Technische Spezifikationen und Zukunftsaussichten
Das Entwicklerteam hat angekündigt, dass eine eigenständige Version des Spiels die Etherlink-Blockchain-Technologie nutzen wird, um den Handel mit In-Game-Assets zu erleichtern. Wichtig ist, dass diese Integration keine Auswirkungen auf die auf Steam oder im Epic Games Store verfügbaren Versionen hat.
Obwohl noch kein Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wurde, können potenzielle Spieler die Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen bereits auf den Store-Seiten des Spiels finden.
Mindestsystemanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (neueste Version)
- Prozessor: Intel i5 oder Ryzen 5 (mindestens 6 Kerne)
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: Nvidia RTX 2080 oder 3070 / AMD RX 7600 (mindestens 8 GB)
- DirectX: Version 12
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicher: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlene Systemanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11 64-Bit (neueste Version)
- Prozessor: Intel i7+ / Ryzen 7+ (mindestens 10 Kerne) oder vergleichbar
- Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Grafik: Nvidia RTX 4070 / AMD RX 7800 (mindestens 16 GB)
- DirectX: Version 12
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicher: 48 GB verfügbarer Speicherplatz
Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Artikel. Die neuesten Bilder finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar