Reale Akkulaufzeittests zeigen, dass das iPhone Air im Vergleich zur 18-Stunden-Ausdauer des iPhone 17 Pro Max eine schlechtere Leistung erbringt

Reale Akkulaufzeittests zeigen, dass das iPhone Air im Vergleich zur 18-Stunden-Ausdauer des iPhone 17 Pro Max eine schlechtere Leistung erbringt

Die kürzliche Vorstellung der iPhone 17-Serie von Apple hat umfangreiche Diskussionen ausgelöst, insbesondere über die Akkulaufzeit – das iPhone Air hat aufgrund seiner Leistung in dieser Hinsicht großes Interesse geweckt. In einer Zeit, in der Smartphones sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben unverzichtbar sind, ist die Langlebigkeit eines Geräts mit einer einzigen Ladung ein wichtiges Kriterium für potenzielle Käufer. Das Verständnis der Unterschiede in der Akkuleistung zwischen den Modellen, insbesondere dem iPhone 17 Pro Max und dem iPhone Air, kann Ihre Kaufentscheidung beeinflussen.

Akkulaufzeit-Vergleich: iPhone Air vs.iPhone 17 Pro Max

Ein kürzlich von Tom’s Guide durchgeführter Akkulaufzeittest liefert wertvolle Einblicke in die Energieeffizienz des iPhone 17. Die Testergebnisse zeigen, wie sich die einzelnen Modelle bei alltäglichen Aktivitäten schlagen, indem sie kontinuierlich 5G-Webbrowsing bei einer Helligkeit von 150 Nits nutzen:

  • iPhone 17 Air: 12 Stunden und 2 Minuten
  • iPhone 17: 12 Stunden und 47 Minuten
  • iPhone 17 Pro: 15 Stunden und 32 Minuten
  • iPhone 17 Pro Max: 17 Stunden und 54 Minuten

Die Ergebnisse sind aufschlussreich, insbesondere da das iPhone 17 Pro Max eine Akkulaufzeit aufweist, die die des iPhone Air um etwa 48 % übertrifft. Dieser Leistungsunterschied unterstreicht die Designphilosophie jedes Modells; das iPhone Air legt Wert auf ein schlankes Profil und Mobilität, was seine Akkukapazität naturgemäß begrenzt. Im Gegensatz dazu verfügt das Pro Max mit seinem größeren Formfaktor über einen leistungsstärkeren Akku, was zu deutlich längeren Nutzungszeiten führt – ein entscheidender Faktor für Nutzer, die häufig ohne Stromquelle auskommen müssen.

Apples eigene Prognosen für die Offline-Videowiedergabe spiegeln diese Erkenntnisse zur Akkuleistung wider: Das iPhone Air wird auf 27 Stunden geschätzt, das iPhone 17 auf 30 Stunden, das Pro auf 33 Stunden und das Pro Max mit beeindruckenden 39 Stunden. Diese Schätzungen korrelieren eng mit den Ergebnissen der strengen Tests von Tom’s Guide und bestätigen den Status des Pro Max als Champion in Sachen Akkuausdauer innerhalb der Produktreihe.

Interessanterweise reicht die Akkulaufzeit des iPhone Air zwar für normale Nutzer aus, die den ganzen Tag über Freizeitaktivitäten nachgehen, für Vielspieler oder regelmäßige Streamer könnte die Akkulaufzeit jedoch problematisch sein. Wenn Sie die leichte Eleganz des iPhone Air mögen, sollten Sie in einen tragbaren Akku investieren, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Wir werden in Kürze weitere Ergebnisse aus Praxistests unter verschiedenen Bedingungen präsentieren, also bleiben Sie dran für weitere Informationen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert