
Episodenübersicht: Reacher Staffel 3
- Actiongeladene Sequenzen, cleveres Storytelling und eskalierende Risiken prägen die dritte Staffel von „Reacher“.
- In der ersten Folge „Persuader“ vereitelt Reacher eine Entführung, schließt sich einem vielfältigen Team an und deckt ein schauriges Geheimnis auf.
- In dieser Staffel wird die Spannung noch weiter gesteigert, da der Schwerpunkt auf verdeckten Operationen und Reachers strategischem Können gegenüber gewaltigen Feinden liegt.
Die mit Spannung erwartete erste Folge der dritten Staffel von Reacher, passenderweise „Persuader“ genannt, beginnt damit, dass Reacher sich auf den Weg zu einem Plattenladen in Maine macht. Ein scheinbar banaler Besuch wird gefährlich, als der Ex-Marine die versuchte Entführung eines College-Studenten unterbricht. Im darauf folgenden Chaos gelingt es Reacher, den jungen Mann zu retten, verletzt jedoch versehentlich einen Polizisten, bevor er vom Tatort flieht. Während ihres kurzen Gesprächs enthüllt der Student Richard Beck (gespielt von Johnny Berchtold), dass er aus einer wohlhabenden Familie mit Verbindungen zu einem namhaften Teppichgeschäft stammt.
Reacher zögert, sich einzumischen, erfährt aber von Richard, dass sein Vater ihm möglicherweise helfen könnte, und besucht daraufhin das Haus der Familie Beck. Bei seiner Ankunft begegnet Reacher einem beeindruckenden Leibwächter namens Paulie (gespielt von Olivier Richters) – ein Zusammenstoß zwischen den beiden Giganten lässt die bevorstehenden heftigen Konfrontationen erahnen.
Die Motivation hinter Reachers Team-Up

Als er Zachary Beck, den Besitzer von Bizarre Bazaar, trifft, erfährt er im Gespräch von Reachers jüngsten Problemen. Nachdem er versehentlich die Schießerei verursacht hat, wird er in Zacharys Welt hineingezogen. Der gewiefte Geschäftsmann stellt jedoch Reachers Loyalität durch ein gefährliches Russisches Roulette auf die Probe. In einem angespannten Moment drückt Reacher mutig ab, nur um festzustellen, dass er sich dabei tödlich hätte verletzen können. Beeindruckt von seiner Frechheit bietet Zachary ihm an, ihn unter seine Fittiche zu nehmen.
Obwohl Reacher glaubte, die Kammer sei leer, wird ihm durch die Entdeckung der in der Nähe abgefeuerten Kugel die Gefahr bewusst, der er ausgesetzt ist. Er findet eine Unterkunft auf dem Beck-Anwesen, doch bald wird klar, dass seine Beteiligung Teil eines sorgfältig orchestrierten Plans ist. Reacher schleicht sich davon und verwendet ein verstecktes Satellitentelefon, um mit einem unbekannten Kontakt zu kommunizieren, und erklärt: „Ich bin DABEI.“ Diese Enthüllung wirft Fragen über seine eigentlichen Motive auf.
Der folgende Teil der Episode wechselt zu Rückblenden, in denen Reacher der DEA-Agentin Susan Duffy (gespielt von Sonya Cassidy) offenbart, dass er die angeblichen kriminellen Aktivitäten von Zachary Beck untersucht. Sie vermutet, dass die Teppichfirma eine Tarnung für illegale Geschäfte ist, und bittet Reacher um Hilfe, um die Wahrheit aufzudecken. In seiner typischen pragmatischen Art besteht Reacher darauf, dass Duffy ihm Informationen über einen seiner alten Widersacher, Francis Quinn, liefert, als Voraussetzung für seine Hilfe.
Die beiden entwickeln in einem Diner Strategien, wo Duffy erzählt, dass Quinn, ein ehemaliger Leutnant, Verbindungen zu Zachary hatte und für illegale Aktivitäten bekannt war, bei denen Militärgeheimnisse verkauft wurden. Ihre Allianz beginnt sich zu bilden, als sie gemeinsame Ziele besprechen, insbesondere angesichts von Duffys früherer Verbindung zu einer Informantin namens Teresa Daniels, die auf mysteriöse Weise verschwand, als sie versuchte, Informationen über Beck zu sammeln.
Entdeckungen im verborgenen Keller

Das Team schmiedet gemeinsam einen Plan mit dem Ziel, eine vorgetäuschte Entführung zu inszenieren und so Zacharys Vertrauen zu gewinnen. In einer überraschenden Wendung erfährt Reacher, dass der Polizist, den er erschossen hat, Teil ihrer Operation war, was bestätigt, dass der Vorfall eine Inszenierung war. Bei einem nächtlichen Besuch in der Scheune spielt Reacher erneut Russisches Roulette und entdeckt einen versteckten Keller. Bei seiner Erkundung findet er einen Teller mit Resten von Shepherd’s Pie, was darauf hindeutet, dass noch jemand am Leben sein könnte.
Am Ende der Episode informiert Reacher Duffy über seinen Verdacht, dass Teresa Daniels möglicherweise noch am Leben ist. Was auf dem Spiel steht, ist von Beginn der dritten Staffel an klar: Mit geheimen Operationen, schrecklichen Bedrohungen und Reachers Undercover-Mission dominieren Vorfreude und Spannung die Handlung. Jede Begegnung ist intensiver, jede Enthüllung wirkungsvoller und unterstreicht, dass zum Überleben mehr als nur körperliche Fähigkeiten erforderlich sind; es erfordert List und strategisches Geschick.
Schreibe einen Kommentar