
Wir stellen vor: RapidRAW: Ein RAW-Bildeditor der nächsten Generation
RapidRAW zeichnet sich als elegante und effiziente, zerstörungsfreie RAW-Bildbearbeitungssoftware aus, die die volle Leistung der GPU-Beschleunigung nutzt. Basierend auf einer kompakten Code-Basis mit Rust, React und Tauri bietet es eine beeindruckende Dateigröße von nur ca.30 MB. Dieses innovative Tool eignet sich besonders für Umsteiger von Lightroom und bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen wie Belichtungsanpassungen, Kontrastverfeinerungen, Lichter- und Schattenkontrolle, Tonwertkurven, HSL-Mixer, Entnebelungseffekte, Vignettierung und verschiedene Schärfungsoptionen – alles nahtlos in Echtzeit gerendert.
Wichtige Funktionen für moderne Fotografen
RapidRAW bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch zahlreiche Funktionen für unterschiedliche Bearbeitungsanforderungen. Zu den wichtigsten Tools gehören:
- Intuitive Maskierung: Nutzen Sie Pinselwerkzeuge, lineare und radiale Optionen sowie KI-gesteuerte Motiv- und Vordergrunderkennung für präzise Bearbeitung.
- Generative Bearbeitungsebenen: Nutzen Sie ComfyUI für einzigartige Bearbeitungsfunktionen, die die Kreativität fördern.
- 32-Bit-Präzision: Arbeiten Sie mit Bilddaten höchster Qualität für professionelle Ergebnisse.
- Umfassende RAW-Unterstützung: Nutzen Sie den Rawler für vollständige Kompatibilität mit verschiedenen RAW-Formaten.
- Bibliotheksverwaltung: Navigieren Sie mühelos durch Ordner, verwalten Sie Bewertungen und zeigen Sie EXIF-Metadaten an.
- Stapelverarbeitung und Exportvorgaben: Optimieren Sie Arbeitsabläufe mit anpassbaren Vorgaben für die Formate JPEG, PNG und TIFF.
- Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie die UX mit Themen, Größenanpassung des Bedienfelds und flüssigen Animationen an Ihre Vorlieben an.
Upgrade auf Version 1.4.2: Wichtige Änderungen und Verbesserungen
Das neueste Update von RapidRAW, Version 1.4.2, führt mehrere entscheidende Verbesserungen ein, die auf eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ausgerichtet sind:
Verbesserungen bei Belichtung und Lichtern
- Die Regler für Belichtung und Lichter wurden grundlegend überarbeitet. Die bisherige Implementierung war zwar mathematisch korrekt, lieferte aber oft nicht zufriedenstellende visuelle Ergebnisse. Nach umfangreichen Tests wurde ein verbesserter Ansatz eingeführt, der dem Benutzer ein natürlicheres und intuitiveres Abrollen der Lichter und Belichtungsanpassungen ermöglicht.
Brandneue Wasserzeichenfunktion
- Auf vielfachen Kundenwunsch ist die Wasserzeichenfunktion nun verfügbar. Sie ermöglicht es Nutzern, Logos oder Markenzeichen nahtlos in exportierte Bilder zu integrieren. Zu den anpassbaren Optionen gehören Position, Ankerpunkt, Skalierung, Abstand und Deckkraft sowie eine Live-Vorschaufunktion für Echtzeit-Anpassungen vor dem Export.
Weitere Verbesserungen
- Zahlreiche Fehlerbehebungen und verbesserte Absturzbehandlung für mehr Zuverlässigkeit.
- Filmstreifen-Miniaturansichten werden jetzt mit besserer Glättung gerendert, um ein flüssigeres Surferlebnis zu ermöglichen.
Laden Sie RapidRAW 1.4.2 herunter
Sind Sie bereit, Ihre Fotobearbeitung zu verbessern? Laden Sie unten die neueste Version von RapidRAW herunter:
- RapidRAW 1.4.2 für Windows (64-Bit) | ARM64-Version | ~20, 0 MB (Open Source)
Um mehr über RapidRAW zu erfahren, besuchen Sie die RapidRAW-Homepage für Updates, Screenshots und zusätzliche Informationen zur Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen.

Schreibe einen Kommentar