Entdecken Sie RapidRAW: Ein schneller und benutzerfreundlicher RAW-Bildeditor
RapidRAW ist ein eleganter und effizienter RAW-Bildeditor, der GPU-Beschleunigung für schnelle und verlustfreie Bearbeitung nutzt. Mit einer kompakten Größe von ca.30 MB basiert er auf einer robusten Codebasis mit Rust, React und Tauri. Dieses innovative Tool eignet sich besonders für Fotografen, die mit Lightroom arbeiten, und bietet eine umfassende Palette an Bearbeitungsfunktionen, darunter Belichtungsanpassung, Kontrastoptimierung, Wiederherstellung von Lichtern, Detailzeichnung in Schatten und vieles mehr – alles in Echtzeit per GPU-Verarbeitung.
Umfassende Bearbeitungswerkzeuge
RapidRAW bietet eine Vielzahl an Bearbeitungsfunktionen für präzises und kreatives Arbeiten. Nutzer können Tonwertkurven anpassen, Dunst entfernen, Vignettierung anwenden, Filmkorn simulieren, die Schärfe verbessern und Rauschen reduzieren. Intuitive Maskierungsoptionen – darunter Pinsel-, lineare und radiale Auswahl sowie KI-gestützte Motiverkennung – ermöglichen es Fotografen, den gewünschten Look mühelos zu erzielen.
Erweiterte Funktionen und Bibliotheksverwaltung
Diese Software bietet dank der Integration mit rawler volle Unterstützung für das RAW-Format und gewährleistet so die effiziente Verarbeitung aller RAW-Bildtypen. RapidRAW umfasst zudem wichtige Bibliotheksverwaltungsfunktionen wie Ordnernavigation, Bewertungsfunktionen, Metadatenanzeige und einen umfassenden EXIF-Viewer. Benutzer können ihren Workflow mit Stapelverarbeitung, anpassbaren Exportvoreinstellungen (JPEG, PNG, TIFF), der Bearbeitung von Begleitdateien (.rrdata) und einer Undo/Redo-Funktion optimieren. Die benutzerfreundliche, anpassbare Oberfläche bietet flüssige Animationen und skalierbare Bedienfelder.
Warum RapidRAW wählen?
Als moderne Alternative zu Lightroom bietet RapidRAW nicht nur eine intuitive Benutzerführung, sondern auch eine Auswahl an fortschrittlichen Kreativwerkzeugen. Der Fokus auf Geschwindigkeit ermöglicht Fotografen effizientes Arbeiten ohne Qualitätseinbußen bei der Bildbearbeitung.
Was ist neu in RapidRAW 1.4.4?
Das neueste Update, Version 1.4.4, führt mehrere spannende Verbesserungen ein:
Neue Funktionen
AgX Farbmanagement
- Integration des AgX-Tone-Mappings, ähnlich den Funktionen in Blender und darktable.
 
Verbesserte Expositionskontrollen
Die Belichtungssteuerung wurde deutlich verbessert. Die bisherige einzelne Steuerung wurde zur besseren Funktionalität in zwei separate Schieberegler aufgeteilt:
- Belichtung: Dieser Schieberegler dient nun als Belichtungskorrekturwerkzeug und verschiebt das gesamte Histogramm für eine genaue Szenenbelichtung.
 - Helligkeit: Ähnlich wie der vorherige Belichtungsregler konzentriert sich dieser Schieberegler auf die Anpassung der Mitteltöne für eine verfeinerte Lichtwahrnehmung, nachdem die Grundbelichtung eingestellt wurde.
 
Anpassungen beim Kopieren und Einfügen
- Benutzer können nun Einstellungen selektiv zwischen verschiedenen Bildern kopieren und einfügen, wodurch eine präzise Kontrolle darüber ermöglicht wird, welche Anpassungen übertragen werden.
 
Hauptmerkmale der Einstellungen für Kopieren und Einfügen:
- Selektive Anpassungen: Wählen Sie bestimmte Änderungen aus, anstatt alle Anpassungen gleichzeitig zu übertragen.
 - Einfügemodi: Definieren Sie, wie Anpassungen angewendet werden:
- Zusammenführen: Fügt Ihre kopierten Änderungen den bestehenden Bearbeitungen des Zielbildes hinzu.
 - Ersetzen: Wendet die ausgewählten Anpassungen an und setzt die übrigen, nicht ausgewählten Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
 
 
Erweiterte Einstellungen für die Verarbeitungs-Engine
- Ein neuer Bereich ermöglicht es Benutzern, das Verarbeitungs-Backend manuell auszuwählen, um die Leistung zu verbessern und Fehler zu beheben. Ein Kompatibilitätsmodus für Linux-GPUs behebt Stabilitätsprobleme, die bei einigen Benutzern auftraten.
 
Kernverbesserungen
- Migration weiterer Komponenten von 8-Bit auf 32-Bit-Gleitkommazahlen für eine höhere Verarbeitungsgenauigkeit.
 - Verbesserte Genauigkeit bei der Farbmischung für bessere HSL-Bearbeitungsergebnisse.
 - Schnellere Bildladezeiten für eine verbesserte Workflow-Effizienz.
 - Anpassbare RAW-Lichterwiederherstellungseinstellungen sind jetzt in den Optionen der Verarbeitungs-Engine verfügbar.
 
RapidRAW 1.4.4 herunterladen
Erleben Sie die neueste Version von RapidRAW, indem Sie sie über die folgenden Links herunterladen:
RapidRAW 1.4.4 Windows x64 | RapidRAW 1.4.4 ARM64 | ~20, 0 MB (Open Source)
Weitere Informationen finden Sie auf der RapidRAW-Homepage oder erkunden Sie zusätzliche Betriebssysteme im Abschnitt „Releases“.

		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar