RapidRAW 1.3.2 herunterladen: Verbesserte Leistung und Funktionen

RapidRAW 1.3.2 herunterladen: Verbesserte Leistung und Funktionen

Einführung von RapidRAW: Ein führender zerstörungsfreier RAW-Bildeditor

RapidRAW ist ein hochentwickeltes, zerstörungsfreies, GPU-beschleunigtes RAW-Bildbearbeitungstool, das auf Geschwindigkeit und Einfachheit ausgelegt ist. Mit einem kompakten Speicherbedarf von nur etwa 30 MB verfügt es über eine robuste und effiziente Codebasis, die auf Rust, React und Tauri basiert. Diese Software ist besonders nützlich für Fotografen, die Lightroom in ihrem Workflow nutzen, da sie umfassende Bearbeitungsoptionen bietet. Benutzer können ihre Bilder optimieren, indem sie Belichtung, Kontrast, Lichter, Schatten, Weiß/Schwarz, Tonwertkurven, HSL-Mixer, Dunstentfernungseffekte, Vignettierung, Filmkörnung, Schärfe, Klarheit und Rauschunterdrückung anpassen – alles in Echtzeit mithilfe der GPU-Verarbeitung.

Hauptfunktionen von RapidRAW

Dieser innovative Editor enthält zahlreiche Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, darunter:

  • Intuitive Maskierung: Unterstützung für Pinsel-, lineare, radiale und KI-gestützte Motiv- und Vordergrunderkennung für präzise Bearbeitung.
  • Generative Bearbeitungsebenen: Integriert über ComfyUI für erweiterte kreative Funktionen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Bietet 32-Bit-Präzision und umfassende RAW-Formatunterstützung über Rawler.
  • Effiziente Bibliotheksverwaltung: Ordnernavigation, Metadatenverwaltung, EXIF-Anzeige und Bewertungssysteme sind alle vorhanden.
  • Stapelverarbeitung: Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit der Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig zu verwalten.

Verbesserte Benutzererfahrung

Mit Funktionen wie anpassbaren UI-Themen, flüssigen Animationen, anpassbaren Bedienfeldern und voreingestellten Kopier-/Einfügefunktionen bietet RapidRAW ein außergewöhnliches Benutzererlebnis. Fotografen, die eine leistungsstarke Alternative zu Lightroom suchen, werden die elegante Benutzeroberfläche und das reaktionsschnelle GPU-Feedback dieser Software als äußerst nützlich empfinden.

Neueste Updates in RapidRAW 1.3.2

Diese Version führt mehrere Verbesserungen ein:

  • NEU: Kennzeichnen und filtern Sie Bilder mithilfe von Farbetiketten für eine bessere Organisation.

Kompatibilitätsverbesserungen

Bisher war die Funktionalität von RapidRAW abhängig vom TEXTURE_BINDING_ARRAY, einer GPU-Verarbeitungsfunktion, die nur auf modernen Grafikkarten verfügbar ist. Um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, mit denen viele Benutzer konfrontiert waren, wurde eine neue alternative GPU-Verarbeitungsmethode implementiert, die unabhängig von Hardwareeinschränkungen eine robuste Leistung gewährleistet.

Verbesserungen und Korrekturen

Zu den weiteren Verbesserungen in dieser Version gehören:

  • Wesentliche Verbesserungen an der generativen KI-Grundlage von ComfyUI (laufende Entwicklung).
  • Integration der Reset-Taste in die Schiebereglerbeschriftungen zur Vereinfachung.
  • Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit der Rechtsklickfunktion und Bildbewertungen.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Erkennung der Leertaste und der F-Taste – optimierte Zoom- und Vollbildvorgänge.
  • Mac-Benutzer profitieren von der grünen Vollbild-Schaltfläche, die jetzt den echten Vollbildmodus aktiviert.

Erste Schritte mit RapidRAW

Um die Funktionen von RapidRAW 1.3.2 kennenzulernen, können Sie es direkt über den folgenden Link herunterladen:

RapidRAW 1.3.2 herunterladen (17, 2 MB, Open Source)

Weitere Informationen finden Sie auf der RapidRAW-Homepage mit zusätzlichen Ressourcen, Screenshots und Updates für andere Betriebssysteme.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert