
Captain America: Brave New World markiert die aufregende Rückkehr von Sam Wilson, der nun in die ikonische Rolle des Captain America schlüpft. Der Film bringt bekannte Gesichter aus The Falcon and the Winter Soldier zurück, darunter Joaquin, sowie bekannte MCU-Charaktere wie Thunderbolt Ross. Das ist besonders faszinierend, da Ross erstmals 2008 in The Incredible Hulk auftrat, was sein Comeback für Fans bemerkenswert macht.
Neben den wiederkehrenden Charakteren stellt der Film auch eine Reihe neuer Gesichter vor, wie Sidewinder und Ruth Bat-Seraph. Diese Mischung aus alten und neuen Charakteren wirft die Frage auf: Welche von ihnen bereichern die Erzählung des Films?
ACHTUNG! Es folgen Spoiler.
6 Sam Wilson/Captain America
Der Schild lastet schwer auf seinem Rücken

Obwohl Sam Wilson in Captain America: Brave New World brilliert, muss er sich mit seinem Vorgänger Steve Rogers vergleichen. Der Film greift Themen aus The Falcon and the Winter Soldier auf, was für manche Zuschauer überflüssig erscheinen könnte. Die Erzählung unterstreicht Sams Kampf mit Selbstzweifeln, obwohl er außergewöhnliche Kampffähigkeiten zeigt.
Auch wenn Sam vielleicht nicht den gleichen Triumph wie Steve erlebt, verkörpert er unbestreitbar die Essenz von Captain America. Mit ein wenig Selbstvertrauen kann er der Herausforderung gewachsen sein. Marvel-Fans können sich auf die Weiterentwicklung von Sams Charakter freuen, insbesondere in zukünftigen Avengers-Serien.
5 Ruth Bat-Seraph
Diese Ex-Witwe kennt sich aus

Ruth Bat-Seraph ist Mitglied des Sicherheitsteams von Präsident Ross und weckt zunächst Verdacht auf Sams Absichten. Der Film deutet an, dass Ruth aufgrund ihrer Verbündeten mit Ross eine potenzielle Antagonistin ist, insbesondere nach seinen negativen Bemerkungen über Sam und seine Behandlung von Isaiah. Glücklicherweise ist Ruths Charakter differenzierter; ihre Absichten beruhen eher auf Pflicht als auf Bosheit.
Als sie erfährt, dass Isaiah manipuliert wird, ändert sich Ruths Einstellung und sie zeigt ihre Bereitschaft, Sam zu helfen. Ihr kurzer, aber eindrucksvoller Auftritt in der Echo-1-Basis zeigt ihre Fähigkeiten und platziert sie unter den Elite-Agenten der Widow wie Natasha Romanoff und Yelena Belova. Fans hoffen auf ihre Rückkehr in zukünftigen MCU-Projekten.
4 Thunderbolt Ross/Präsident Ross
Heil dem Roten Häuptling

Thunderbolt Ross, zuvor eine Nebenfigur, gewinnt in Captain America: Brave New World deutlich an Tiefe. Er wird jetzt von Harrison Ford dargestellt, der der Rolle Charisma verleiht. Am Ende des Films verwandelt sich Ross in Red Hulk, eine spannende Wendung für langjährige Fans.
Ross‘ Charakterentwicklung ist fesselnd; seine Motivationen entstammen der Sehnsucht eines Vaters nach seiner Tochter Betty. Seine fehlgeleiteten Entscheidungen als Präsident offenbaren die Kämpfe, denen er sich stellen muss, darunter seine umstrittene Entscheidung, Samuel Sterns einzusperren, um sich eine stetige Versorgung mit Medikamenten zu sichern. Seine emotionale Komplexität bietet eine sympathische Linse, durch die man seine Charakterentwicklung betrachten kann.
3 Samuel Sterns/Anführer
Warum lächelst du nicht?

Samuel Sterns, einst eine Nebenfigur in Der unglaubliche Hulk, kehrt in Captain America: Brave New World als finsterer Anführer zurück. Die Wandlung seines Charakters vom sanftmütigen Wissenschaftler zum bedrohlichen Superhirn zeigt das Engagement des MCU für sich entwickelnde Erzählungen, insbesondere in Bezug auf die Auswirkungen von Gammastrahlung.
Obwohl seine Leinwandzeit begrenzt ist, sind Sterns‘ Klugheit und seine intrigante Präsenz im gesamten Film stark vertreten. Fans hoffen, dass der Anführer, ähnlich wie Emil Blonskys Wiederauftauchen in She-Hulk: Attorney at Law, für weitere Handlungsstränge im MCU zurückkehrt.
2 Sidewinder/Seth Völker
Cobra-Kommandant?

Sidewinder, ein Mitglied der Serpent Society, hat einen explosiven Auftritt im Film und ist in eine spannende Kampfszene verwickelt. Sidewinder, dargestellt von Giancarlo Esposito, ist ein beeindruckender Antagonist und sorgt für Spannung, während er versucht, Sam Wilson zu vereiteln.
Obwohl Sidewinder bei der ersten Begegnung gefangen genommen wurde, unterstreicht seine Rückkehr für nachfolgende Konfrontationen seine gefährliche Entschlossenheit. Er verkörpert die Idee, dass nicht alle Bösewichte übermenschliche Kräfte brauchen, um Helden zu bedrohen, ein Thema, das durch Charaktere wie Baron Zemo wirkungsvoll illustriert wird. Eine bedeutendere Rolle für Sidewinder hätte die Bösewichtsdynamik des Films noch verstärken können.
1 Jesaja Bradley
Gerechtigkeit für diesen Supersoldaten

Isaiah Bradley, dargestellt von Carl Lumbly, hinterlässt in Captain America: Brave New World einen tiefgreifenden Eindruck. Nach Jahren der Gefangenschaft und Experimente verkörpert Isaiah die dunkle Seite des Heldentums. Seine frühere Erlösung in The Falcon and the Winter Soldier nimmt eine tragische Wendung, als er der Gedankenkontrolle des Anführers unterliegt, was verheerende Konsequenzen hat.
Isaiahs emotionaler Appell an Sam, als er mit der Realität konfrontiert wird, ins Gefängnis zurückkehren zu müssen, ist herzzerreißend. Lumblys Darstellung berührt tief und macht es unmöglich, nicht mit der Notlage seiner Figur mitzufühlen. Angesichts von Lumblys kraftvoller Darstellung wäre eine eigenständige Geschichte, die Isaiahs Vergangenheit als Supersoldat erforscht, eine wertvolle Ergänzung der MCU-Erzähllandschaft.
Schreibe einen Kommentar