
Übersicht über die bedeutendsten Raumschiffe von Star Wars
- Vielfalt bei Raumschiffen: Das Star Wars-Franchise präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Raumschiffen, von den Schiffen egoistischer Antagonisten bis hin zu rätselhaften antiken Architekturen.
- Größenbereich: Zu den größten Raumschiffen zählen die Invisible Hand und die Krakana, die verschiedene Aufgaben vom Kommandoschiff bis zum Planetenzerstörer erfüllen.
- Strategische Bedeutung: Legendäre Raumschiffe wie der Devastator, der Raddus und der Todesstern haben in entscheidenden Schlachten der Star Wars-Saga unauslöschliche Spuren hinterlassen.
Star Wars ist ein Meilenstein des modernen filmischen Geschichtenerzählens und bietet Autoren und Designern die künstlerische Freiheit, mit der Größe und dem Design von Raumschiffen zu experimentieren. Dies umfasst alles von wendigen Frachtern wie dem Millennium Falcon bis hin zu kolossalen Kampfstationen wie dem Todesstern.
Die meisten der kolossalen Schiffe stammen von einigen der berüchtigtsten Schurken der Original- und Fortsetzungstrilogien, insbesondere vom Imperium und der Ersten Ordnung. Darüber hinaus stellen einige Raumschiffe uralte, mysteriöse Kreationen dar, die die Zeit überdauert haben und in der aktuellen Erzählung konkurrenzlos sind. Diese riesigen Schiffe dienen einer Vielzahl von Zwecken, darunter Kriegführung, Transport, Kolonisierung und Schmuggel.
Aktualisiert am 20. Februar 2025 von Ben Painter: Das Star Wars-Universum ist voll von Kreaturen, Waffen, Droiden und, verständlicherweise, Raumschiffen. Während einige Schiffe auf einzelne Piloten zugeschnitten sind, beherbergen andere, die als riesige Überbauten oder mondgroße Schiffe klassifiziert werden, zahlreiche kleinere Fahrzeuge, Soldaten und planetenerschütternde Waffen. In verschiedenen historischen Epochen dieser weit, weit entfernten Galaxie stellen gigantische Raumschiffe Helden und Bösewichte gleichermaßen vor erhebliche Herausforderungen. Dieses neueste Update hebt fünf weitere riesige Raumschiffe hervor, die für die Star Wars-Geschichte von zentraler Bedeutung sind.
19. Die unsichtbare Hand
Länge: 3.569 Fuß

- Modell: Modifizierter Träger/Zerstörer der Providence-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith
- Rollen und Einsatzmöglichkeiten: Mobile Kommandobasis, Marine-Flaggschiff, totaler Beherrscher des Planeten
Die Invisible Hand, ein verbesserter Träger/Zerstörer der Providence-Klasse, wurde vom Free Dac Volunteers Engineering Corps und Pammant Docks gebaut. Ursprünglich wurde sie der Handelsföderation und Vizekönig Nute Gunray überlassen, fiel aber schließlich unter das Kommando von General Grievous.
Dieses Schiff, das vor allem zu Beginn von Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith zu sehen war, fand schließlich während eines erbitterten Gefechts über Coruscant seinen Untergang, was die Dramatik der Geschichte um Anakin Skywalker unterstreicht. Mit einer beeindruckenden Länge von 3.569 Fuß stellte es die ARC-170 Starfighter der gegnerischen Klonstreitkräfte in den Schatten, allerdings in einer Galaxie, die über noch größere Raumschiffe verfügt.
18. Sternenzerstörer der Venator-Klasse
Länge: 3.730 Fuß


- Modell: Sternenzerstörer der Venator-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith
- Rollen und Verwendungen: Frachttransporter, Kommandoschiff, Flaggschiff, Flottennachschub, Truppentransporter
Dieses beeindruckende Schiff diente als wichtigstes Transportschiff der Galaktischen Republik und entwickelte sich später zu einem entscheidenden Teil des Galaktischen Imperiums. Der 3.730 Fuß lange Sternenzerstörer der Venator-Klasse war mit schweren Turbolasertürmen ausgestattet und stellte seine Macht in Schlachten in der ganzen Galaxie unter Beweis.
Es spielte in zahlreichen Konflikten eine zentrale Rolle, war während der Klonkriege stark vertreten und hielt bis zum Untergang des Imperiums durch.
17. Der Verwüster
Länge: 5.249 Fuß

- Modell: Verbesserter Imperialer Sternenzerstörer der I-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 4 – Eine neue Hoffnung
- Rollen und Verwendungen: Flaggschiff
Der Devastator, Darth Vaders herausragendes Flaggschiff, faszinierte das Publikum erstmals als prominente Figur in „Star Wars: Episode 4 – Eine neue Hoffnung“, wo er seine Macht mit der Eroberung der Tantive IV demonstrierte und damit die unermüdliche Verfolgung der Pläne des Todessterns durch das Imperium bekräftigte.
Diese größere Version der Sternenzerstörer wurde schließlich durch den Executor ersetzt und gelangte unter das Kommando von Admiral Jhared Montferrat, bevor er in der entscheidenden Schlacht von Endor zerstört wurde.
16. Der separatistische Dreadnought der Providence-Klasse
Länge: 7.144 Fuß

- Modell: Der Separatist Dreadnought, Providence-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith
- Rollen und Verwendungen: Angriffsschiff, Blockadeschiff, Kommandoschiff, Planetenangriff
Diese Dreadnought-Klasse umfasst sowohl kleinere als auch größere Varianten, wobei letztere etwa 7.144 Fuß lang sind. Der Separatisten-Dreadnought wurde während der Klonkriege häufig von der Konföderation unabhängiger Systeme eingesetzt und war für seine Einsatzflexibilität bekannt.
Diese Schiffe wurden später von General Grievous requiriert und waren an zahlreichen Angriffen beteiligt, darunter mehrere auf Coruscant, bevor sie während der Herrschaft des Galaktischen Imperiums obsolet wurden.
15. Der Finalizer
Länge: 9.566 Fuß

- Modell: Sternenzerstörer der Resurgent-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 7 – Das Erwachen der Macht
- Rollen und Verwendungen: Träger, Zerstörer, mobile Akademie, Flaggschiff
Der Finalizer, ein modernes Flaggschiff für General Armitage Hux und Kylo Ren von der Ersten Ordnung, ist 2.800 Meter lang. Mit seiner modernen Bewaffnung, darunter über 1.500 Turbolaser und mehrere Verteidigungssysteme, markierte er eine bedeutende Entwicklung in der Seekriegsführung im Star Wars-Universum.
Insbesondere nahm es an wichtigen Schlachten teil, etwa am Angriff auf Jakku und später an Gefechten gegen die Widerstandsbewegung, bevor es in der Schlacht von Batuu seinen Schäden erlag.
14. Schlachtschiff der Handelsföderation
Länge: 10.400 Fuß

- Modell: Modifizierter Frachter LH-3210 der Lucrehulk-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 1 – Die dunkle Bedrohung
- Rollen und Verwendungen: Schlachtschiff, Schwertransporter
Das Schlachtschiff der Lucrehulk-Klasse dient eher als Festungsmauer denn als wendiges Kampfschiff. Es ist vor allem für seine entscheidende Rolle bei der Blockade der Handelsföderation in „ Die dunkle Bedrohung“ bekannt.
Sein Design ermöglicht verschiedene Funktionalitäten, die von der Lagerung über automatisierte Kommandozentralen bis hin zu Personalquartieren reichen, und unterstreicht so seinen vielseitigen Zweck innerhalb der Flotte.
13. Der Raddus
Länge: 11.280 Fuß

- Modell: MC85 Star Cruiser
- Erster Auftritt: Star Wars: Droid Repair Bay
- Rollen und Verwendungen: Schlachtschiff, Flaggschiff
Während der Zeit des Widerstands wurde die Raddus von General Leia Organa kommandiert und hieß ursprünglich Dawn of Tranquility. Dieses bedeutende Schiff mit einer Länge von 11.280 Fuß wurde zu einem der größten Schiffe der Galaxis.
In einem heldenhaften Opfer rammte Vizeadmiral Amilyn Holdo während der Schlacht von Krait die Raddus in den Sternen-Dreadnought der Mega-Klasse und markierte damit einen unvergesslichen Moment in der Saga.
12. Schlachtkreuzer der Mediator-Klasse
Länge: 11.811 Fuß

- Modell: Sternenzerstörer der Resurgent-Klasse
- Erster Auftritt: Der neue Jedi-Orden: Vector Prime
- Rollen und Verwendungen: Schlachtkreuzer
Der Mediator wurde für Agilität und Anpassungsfähigkeit in Kampfszenarien entwickelt. Als bemerkenswerte Kreation der Mon Calamari-Flotte zielte er darauf ab, Angriff und Manövrierfähigkeit während Gefechten effektiv auszubalancieren.
Ihre Jungfernmission umfasste eine diplomatische Mission zur Entschärfung der Spannungen zwischen den verfeindeten Planeten Rhommamool und Osarian und verdeutlichte damit die Vielseitigkeit des Schiffs, die über bloße Kampfeinsätze hinausgeht.
11. Die Böswilligkeit
Länge: 15.895 Fuß

- Modell: Schwerer Kreuzer der Subjugator-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: The Clone Wars – „Ambush“
- Rollen und Verwendungen: Experimentelles Testfeld, Flaggschiff
Die Malevolence ist eine spekulative, aber faszinierende Schöpfung, die in der Zeichentrickserie Star Wars: The Clone Wars großflächig dargestellt wird. Obwohl sie in der Hauptsaga nicht auftaucht, wuchs ihr legendärer Status durch ihre Beteiligung an entscheidenden Schlachten der Klonkriege.
Sein Design ist vom berüchtigten deutschen Schlachtschiff Bismarck inspiriert, das für seine historische Größe und Macht bekannt ist. Es bleibt ein wesentlicher Bestandteil der erweiterten Geschichte und spiegelt die Konflikte während der turbulenten Zeit der Klonkriege wider.
10. Die Fulminatrix
Länge: 25.164 Fuß

- Modell: Belagerungs-Dreadnought der Mandator-IV-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars Battlefront 2
- Rollen und Verwendungen: Orbitalbombardierung
Die Fulminatrix ist ein Produkt der Ingenieurskunst der Ersten Ordnung und wurde dafür entwickelt, Blockaden anzuführen und planetare Invasionen zu unterstützen. Dank seiner beträchtlichen Größe, die die Anbringung groß angelegter Angriffswaffen ermöglichte, eignete sich das Schiff hervorragend als Deckung bei ausgedehnten Gefechten.
Seinen letzten Einsatz erlebte das Schiff in der Schlacht von D’Qar, wo es auf erheblichen Widerstand stieß, bevor es nach einem Angriff von Bombern der Widerstandsbewegung in einer dramatischen Kettenreaktion zerstört wurde.
9. Der Testamentsvollstrecker
Länge: 26.247 Fuß

- Modell: Modifizierter Star Dreadnought der Executor-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 5 – Das Imperium schlägt zurück
- Rollen und Verwendungen: Kommandoschiff, Flaggschiff
Die Executor diente Darth Vader in den späten Phasen des Galaktischen Bürgerkriegs als einschüchterndes Flaggschiff. Sie war für ihre beeindruckende Geschwindigkeit und taktische Macht bekannt und wurde zu einem Symbol imperialer Dominanz, bevor sie in der Schlacht von Endor ihren spektakulären Untergang erlebte.
In einem gewagten Manöver opferte sich der Allianzpilot Arvel Crynyd selbst und kollidierte mit der Executor. Dies führte zu einem katastrophalen Stromausfall und letztlich zum Absturz der Maschine in den Todesstern II, was schließlich zum endgültigen Untergang des Imperiums beitrug.
8. Der Krakana
Länge: 55.775 Fuß

- Modell: Kreuzer der Valor-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: The Old Republic: Onslaught
- Rollen und Verwendungen: Schlachtkreuzer, schweres Dreadnought
Die Krakana, eines der bedeutendsten Schiffe, die von den Mon Calamari gebaut wurden, spiegelt die strategische Verschiebung hin zu defensiver Vielseitigkeit statt offensiver Feuerkraft innerhalb der Galactic Alliance Defense Force wider. Benannt nach den monströsen Meereskreaturen ihrer Heimatwelt, verkörpert sie Stärke und Fähigkeiten im Kampf.
Letztlich ist das Schiff ein Beispiel für die doppelte Ausrichtung auf beeindruckende Größe und strategische Funktion, da es im Laufe seines ruhmreichen Dienstes an zahlreichen Kampfhandlungen teilgenommen hat.
7. Supersternzerstörer der Eclipse-Klasse
Länge: 57.415 Fuß

- Modell: Dreadnought der Eclipse-Klasse
- Erster Auftritt: Dark Empire 6
- Rollen und Verwendungen: Kampfstation, Kommandoschiff
Die Eclipse diente Imperator Palpatine während seiner Machenschaften nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter als Flaggschiff und demonstrierte seinen Wunsch nach Herrschaft. Ihre taktischen Fähigkeiten und ihr ausgeklügeltes Design markierten einen Wandel in der imperialen Marinedoktrin.
Trotz interner Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der enormen Kosten drängten Palpatines Ambitionen auf den Bau einer zweiten Eclipse, nachdem die erste während eines turbulenten Konflikts mit Luke und Leia verloren gegangen war.
6. Dreadnought der Vengeance-Klasse
Länge: 62.336 Fuß

- Modell: Dreadnought der Vengeance-Klasse
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 7 – Das Erwachen der Macht
- Rollen und Verwendungen: Kommandoschiff
Der Dreadnought der Vengeance-Klasse wurde vom dunklen Jedi Jerec verwendet und ist ein Beweis für seine unermüdliche Jagd nach dem mythischen Tal der Jedi. Jerec, der dem berüchtigten Order 66 aus dem Weg ging, wandte sich der dunklen Seite zu, was in einer dramatischen Rivalität mit der beliebten Figur Kyle Katarn gipfelte.
Das gewaltige Schlachtschiff ist bei seinem Kreuzzug unerschütterlich und spiegelt sowohl Ehrgeiz als auch Niedergang innerhalb des Erzählbogens des erweiterten Star Wars-Universums wider.
5. Das Auge von Palpatine
Länge: 62.336 Fuß

- Modell: Modifizierte Dreadnought-Klasse
- Erster Auftritt: Children of the Jedi
- Rollen und Verwendungen: Dreadnaught
Das Auge von Palpatine, eine weitere einschüchternde Schöpfung von Darth Sidious, fungierte als sein Flaggschiff in „ Kinder der Jedi-Ritter“ und stellte die Grausamkeit des Imperators während seiner gesamten Herrschaft dar. Als er Jedi-Kinder auf Belsavis ins Visier nimmt, wird seine Macht den Heldentaten der Jedi Callista gegenübergestellt.
Wie beim Dreadnought der Vengeance-Klasse ist seine Länge nahezu identisch, doch sein einzigartiges Design stellt herkömmliche Maßkonventionen in Frage und macht ihn zu einem der beeindruckendsten Konstrukte in der Galaxie.
4. Die Vorherrschaft
Länge: 196.850 Fuß Flügelspannweite, 42.650 Fuß Länge

- Modell: Mega-Klasse Star Dreadnought
- Erster Auftritt: Star Wars: Droid Repair Bay
- Rollen und Verwendungen: Flaggschiff, Kommandoschiff
Die Supremacy verkörpert die Arroganz des Obersten Anführers Snoke durch ihre enorme Größe und fungiert als mobiles Hauptquartier und zentrales Kommandozentrum für seine Operationen. Bedeutsam für die Handlung ist die Konfrontation zwischen Kylo Ren und Rey, die durch Snokes unerwarteten Tod in den Hallen selbst gekennzeichnet ist.
Dieses Raumschiff bleibt ein wesentliches Element der Erzählung und dient sowohl als taktischer Vorteil als auch als Charaktermerkmal für einen der denkwürdigsten Antagonisten der Serie.
3. Das Baanu Rass-Weltschiff
Länge: ca.400.000 Fuß

- Modell: Yuuzhan Vong Weltschiff
- Erster Auftritt: Der neue Jedi-Orden: Star by Star
- Rollen und Verwendungen: Schlachtschiff, Träger, Kolonieschiff
Die Baanu Rass ist eines der ältesten erhaltenen Beispiele der Yuuzhan-Vong-Technologie und wurde ursprünglich für die Kolonisierung und den ökologischen Schutz gebaut. Diese Schiffe waren in der Lage, ganze Ökosysteme zu erhalten und waren während des Yuuzhan-Vong-Krieges unverzichtbar.
Als es wiederentdeckt wurde, war es nur noch ein Schatten seiner selbst, umkreiste den Planeten Myrkr und war ein Zeugnis einer vergangenen Ära in der Star Wars-Geschichte.
2. Der Todesstern
Durchmesser von ca.100 Meilen

- Modell: DS-1 Orbital Battle Station
- Erster Auftritt: Star Wars: Episode 4 – Eine neue Hoffnung
- Rollen und Verwendungen: Planetenzerstörende Kampfstation
Der Todesstern ist zweifellos das berühmteste Raumschiff im Star Wars-Universum. Seine schiere Größe und seine Zerstörungskraft haben ihn zur Legende gemacht. Obwohl er als Raumstation bezeichnet wurde, konnte er dank seiner Mobilität die Galaxie durchqueren und so eine ernste Bedrohung für ganze Planeten darstellen.
Diese berüchtigte Kampfstation symbolisiert den Ehrgeiz und den technologischen Fortschritt des Imperiums und wird durch den kühnen Plan der Rebellion, das Imperium zu zerstören, verewigt. Dieser Plan wird im Film Rogue One dargestellt und führt direkt in die Handlung der Originaltrilogie.
1. Bahnhof Centerpoint
Länge: 220 Meilen, Breite: 62 Meilen an der breitesten Stelle

- Modell: Centerpoint Station
- Erster Auftritt: Hinterhalt auf Corellia
- Rollen und Verwendungen: Galaktische Navigation und Manipulation
Die Centerpoint Station ist das größte Raumschiff der Galaxie und eines ihrer ältesten Bauwerke. Ihr Bau ist über 100.000 Jahre alt und wird der alten Killik-Rasse zugeschrieben. Sie verrät viel über die geheimnisvolle Geschichte der Galaxie.
Die Station fungierte als Gravitationsmanipulationsgerät und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Corellianischen Sternensystems und des schwarzen Lochs, das als Maw bekannt ist. Sie wird gelegentlich in verschiedenen Star Wars-Medien erwähnt und behält ihre Relevanz in der gesamten umfangreichen Erzähllandschaft des Franchise.
Schreibe einen Kommentar