Rangliste der besten Operationskarten in Delta Force

Rangliste der besten Operationskarten in Delta Force

Der Kriegsmodus von Delta Force kann eine gewaltige Erfahrung sein, doch der Operationsmodus erhöht die Herausforderung noch einmal deutlich. Spieler sind oft bereit zum Handeln und bereiten sich auf die Möglichkeit eines Angriffs durch die feindliche Flanke vor, nur um dann festzustellen, dass es sich bei den Gegnern um computergesteuerte Bots handelt.

Der Extraktionsmodus fügt dem Gameplay eine faszinierende Ebene hinzu, insbesondere wenn Sie sich mit seiner Mechanik vertraut machen. Den Spielern steht eine endlose Vielfalt an Waffen, Ausrüstung und Taktiken zur Verfügung, die sie mit verschiedenen Operatoren erkunden können. In Verbindung mit unverwechselbaren Karten erwartet die Spieler ein Schlachtfeld, auf dem viel auf dem Spiel steht und das viel lohnenswert ist.

Lassen Sie uns verschiedene Karten näher untersuchen, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem persönlichen Spielstil passen.

5 Operation Serpentine

Normal/Schwer/Extrem

Operation Serpentine

Operation Serpentine ist eher eine taktische Operationskarte als ein traditionelles PvP-Gelände. Hier kämpfen Sie gegen NPCs und haben die Flexibilität, sich mit anderen Spielern zusammenzutun oder Herausforderungen alleine anzugehen. Einer der attraktivsten Aspekte dieses Modus ist die vollständige Rückgabe aller Vorräte, die Sie während des Spiels verbraucht haben, nach dessen Abschluss.

Wenn Sie jedoch ein Ausrüstungsticket einsetzen, werden diese Ressourcen während des Spiels verbraucht. Dieser Faktor hat mich motiviert, einen voll ausgestatteten Scar-H im Wert von über 500.000 US-Dollar zu bauen, komplett mit verschiedenen Modifikationen und Goldmunition, die für den Einsatz aufbewahrt wird.

Ich kann Ihnen nur empfehlen, Operation Serpentine auszuprobieren. Es bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, sich mit der Spielmechanik und dem Umgang mit Waffen vertraut zu machen. Sie werden keine Verluste erleiden und sollten Sie beim ersten Versuch scheitern, haben Sie immer noch die Möglichkeit, es erneut zu versuchen.

Diese Karte bietet mehrere Schwierigkeitsstufen und nach Abschluss einer Phase können die Spieler auf Versorgungsdepots zugreifen, die strategisch im gesamten Gebiet verteilt sind. Der Spielmodus imitiert ein Kampagnenerlebnis und gipfelt nach dem Durchlaufen verschiedener Level in einem Showdown mit dem Hauptboss.

Vergessen Sie nicht, zum Schießstand zu gehen, um mit neuen Waffen zu üben und sie kostenlos mit Aufsätzen zu testen.

4 Brakkesh

Normal

Brakkesh

Brakkesh ist wohl eine der intensivsten Karten in Delta Force. Während des Spiels müssen Sie aufgrund der unzähligen Gebäude und Räume der Karte häufig Engpässe verteidigen oder um sie kämpfen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Karten, die etwas Raum für strategische Rückzüge bieten, verstärkt Brakkesh den Druck. Gegner, die mit Hackclaw -Scannern oder Lunas zur Aufklärung ausgerüstet sind, können die Position Ihres Teams schnell aufdecken.

Diese Karte löst ziemlich viel Angst aus, da die Gefahr besteht, dass hinter einem Fenster ein feindlicher Scharfschütze lauert, der jederzeit einen tödlichen Schuss abfeuern könnte.

Die Beutemöglichkeiten hier sind beeindruckend, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf „Juicer“ treffen. Es scheint, dass die meisten Spieler auf Brakkesh und Space City goldene Ausrüstung und Munition haben.

3 Weltraumstadt

Normal

Weltraumstadt

Space City ist vor allem ein Schlachtfeld für einige der Elitespieler des Spiels. Ich sehe oft, wie Mitglieder von DF Pinnacles und Black Hawks hier Spiele dominieren. Allerdings ist es meiner Erfahrung nach dafür berüchtigt, die niedrigste Extraktionsrate zu haben.

Aufgrund der schwierigen Extraktionspunkte kann es besonders entmutigend sein, alleine Extraktionen ohne Rucksack zu versuchen. Die Beute sammelt sich meist im zentralen Bezirk, sodass man leicht die Orientierung verliert oder Extraktionsmöglichkeiten verpasst, wenn man mit dem Gelände nicht vertraut ist.

Glücklicherweise können erfahrene Spieler, die beim Schießen Einigkeit und Koordination mit ihrem Team zeigen, Erfolg haben. Zwar wird nicht jeder unversehrt von dieser Karte kommen, aber der Nervenkitzel des risikoreichen, aber lohnenswerten Gameplays macht Space City zu einer überzeugenden Option.

Insbesondere Abschnitte der Karte – darunter Layali Grove, Brakkesh und Space City – weisen Bereiche auf, die auf der Minikarte nicht angezeigt werden, sodass die Spieler sich bei der Navigation auf ihren angeborenen Orientierungssinn verlassen müssen.

2 Nulldamm

Einfach/Normal

Null-Damm

Zero Dam stärkt das Selbstvertrauen der Spieler enorm. Es gibt nichts Besseres, als diese Karte mit goldener oder roter Ausrüstung zu betreten und selbstbewusst weniger erfahrene Gegner zu besiegen. Trotz des kompetitiven Umfelds ist es ein gut geeigneter Einstiegspunkt für Anfänger.

Mit einer kürzlich erfolgten unterirdischen Erweiterung wurden neue Spielbereiche eingeführt. Wenn das Betreten von Hotspots zu riskant ist, haben Sie die Möglichkeit, in die unterirdische Zone einzudringen, um Beute zu sammeln, bevor Sie eine Bergung durchführen.

Geschwindigkeit ist jedoch entscheidend. Wenn man der letzte Spieler ist, der noch steht, kommt es häufig zu Konfrontationen, da andere die Karte nach wertvollen goldenen und roten Gegenständen absuchen. Wenn Sie ihnen begegnen, bevor Sie mit Ihrer eigenen Beute fertig sind, sind Sie möglicherweise unterlegen.

1 Layali Grove

Einfach/Normal

Layali Grove

Layali Grove unterscheidet sich durch seine weitläufige Landschaft und bietet Spielern reichlich Möglichkeiten, sich zu verstecken, zu plündern und sicher Extraktionspunkte zu erreichen. Zwar ist es wahr, dass Scharfschützen hier aufgrund der Weitläufigkeit der Karte Erfolg haben, aber das Gelände fügt ein ausgleichendes Element hinzu, indem es Schützen erschwert, Spieler leicht zu entdecken.

Durch die effektive Nutzung natürlicher Deckung können Spieler verborgen bleiben und wenn sie angeschossen werden, können Teamkameraden sie hinter Felsvorsprüngen oder Klippen wiederbeleben.

Die Spawnpunkte sind relativ weit verstreut, sodass man nach dem Sammeln von nur einem Ort frühzeitige Extraktionen durchführen kann. Dieses Tempo gibt den Spielern Zeit zu reagieren, da sich die Gegner zu Beginn der Spiele nicht so schnell versammeln wie auf anderen Karten.

Bei PvP-Begegnungen dreht es sich normalerweise um sichere Orte, oder Sie können die Grenzen umgehen, um strategische Plünderungen und Fluchtmöglichkeiten zu finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert