
Überblick über das Erbe der Saiyajin
- Goku, Ende 40 und Großvater, repräsentiert die jüngere Generation der älteren Saiyajins.
- König Vegeta gilt als einer der ältesten und beeindruckendsten Saiyajins und regierte die Rasse, bevor sie fast ausgestorben wäre.
- Paragus, ein erfahrener Militäroffizier in *Dragon Ball Super: Broly*, wird mit grauem Haar dargestellt, was sein hohes Alter anzeigt.
Die Saiyajins, ein beeindruckendes Kriegervolk vom inzwischen zerstörten Planeten Sadala, spielen eine zentrale Rolle in der Dragon Ball-Saga. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Goku, der im Kindesalter nach der katastrophalen Zerstörung seines Heimatplaneten zur Erde geschickt wurde. Selbst die schwächsten Saiyajins besitzen die Fähigkeit, ganze Welten auszulöschen, was sie zu den mächtigsten Charakteren der Anime-Geschichte macht.
Trotz seiner Rolle als Hauptfigur ist Goku nicht der älteste Saiyajin im Franchise, obwohl er sich im Laufe der Geschichte zu einer Großvaterfigur entwickelt. Während zahlreiche Saiyajin-Charaktere wesentlich zur Erzählung beitragen, spielen viele der älteren Krieger normalerweise Nebenrollen.
8 Yamoshi
Der erste Super-Saiyajin

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 66
Yamoshi wird als derjenige in Erinnerung behalten, der die Transformation zum Super-Saiyajin ursprünglich vollzogen hat, auch wenn er nur kurz in einer von Vegeta übertragenen Rückblende auftaucht. Sein Vermächtnis ist so tiefgreifend, dass er zu einer legendären Figur unter den Saiyajin geworden ist. Geschichten besagen, dass nur einmal pro Jahrtausend ein legendärer Super-Saiyajin geboren wird. Allein dies macht Yamoshi zum ältesten Saiyajin in der *Dragon Ball*-Geschichte.
7 Paragus
Der erste grauhaarige Saiyajin

- Einführung: *Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super-Saiyajin* (Film)
Paragus, Vater von Broly und eine Schlüsselfigur im *Dragon Ball*-Universum, diente unter König Vegeta als Militäroffizier während einer Zeit des Aufruhrs für die Saiyajin-Rasse. Obwohl er kein König war, gelang es Paragus, die katastrophale Zerstörung des Planeten Vegeta aufgrund seiner Verbannung zu überleben. Dieses Überleben führte dazu, dass er älter wurde als König Vegeta.
In *Dragon Ball Super: Broly* verdeutlichen seine grauen Haare sein fortgeschrittenes Alter, was ihn zum ersten Saiyajin macht, der sichtbare Zeichen des Alterns zeigt. In dieser Erzählung wird Paragus während der Ereignisse des Films, die im Jahr 780 spielen, auf etwa 80 Jahre geschätzt.
6 König Vegeta
Herrscher der Saiyajins und Vater von Vegeta

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 78
König Vegeta spielt trotz seiner begrenzten Leinwandpräsenz eine bedeutende Rolle als Anführer der Saiyajin-Rasse vor ihrem Untergang durch Freezer. Er ist Vegetas Vater, aber ihre Beziehung bleibt in der Serie weitgehend unerforscht.
Aufgrund seines Status als Monarch kann man König Vegeta getrost zu den ältesten Saiyajins des Franchise rechnen. Er gilt als eine der mächtigsten Figuren der Generation vor Goku und Vegeta.
5 Bardock
Der Soldat mit niedrigem Rang, der Gokus Vater war

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 78
Bardock, der vor allem als Gokus Vater bekannt ist, spielt in der *Dragon Ball*-Saga eine entscheidende, wenn auch untergeordnete Rolle. Bardock war einst ein Soldat niedrigen Ranges in König Vegetas Armee und wurde für seine scharfe Intelligenz gelobt, die es ihm ermöglichte, Friezas Plan, den Planeten Vegeta zu vernichten, vorherzusehen. Deshalb schickte er seinen Sohn Goku als Kleinkind zur Erde.
Aufgrund seines niedrigeren militärischen Rangs wird spekuliert, dass Bardock jünger ist als König Vegeta und Paragus, was mit der Erzählung übereinstimmt, dass Goku fünf Jahre jünger ist als Vegeta.
4 Nappa
Ein Elitesoldat und Saiyajin-General

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 5
Nappa erscheint zum ersten Mal als Vegetas Begleiter während der Raditz-Saga in *Dragon Ball Z*, wo er gegen die Z-Krieger kämpft und die meisten von ihnen vor Gokus Ankunft besiegt. Obwohl er deutlich schwächer ist als Vegeta und Goku, gilt er als älter und liegt wahrscheinlich in derselben Altersgruppe wie Bardock und König Vegeta.
Nappas Hintergrund als General in der Armee von König Vegeta und seine edle Abstammung lassen darauf schließen, dass er wahrscheinlich in seinen Fünfzigern ist, wenn er mit Vegeta auf der Erde ankommt.
3 Raditz
Gokus älterer Bruder und erste Begegnung mit Saiyajins

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 1
Überraschenderweise kamen in der früheren *Dragon Ball*-Serie überhaupt keine Saiyajins vor; sie wurden in *Dragon Ball Z* mit Gokus älterem Bruder Raditz eingeführt. Seine Ankunft auf der Erde bereitet Goku die Bühne für die Erkenntnis seines Saiyajin-Erbes.
Raditz wird älter als Goku dargestellt; in *Dragon Ball Super: Broly* wird er als kleines Kind dargestellt, als Goku zur Erde geschickt wird, was ihn etwas älter als Vegeta und erheblich älter als Goku selbst macht.
2 Vegeta
Der Prinz aller Saiyajins und Gokus Rivale

- Einleitung: *Dragon Ball Z*, Episode 5
Vegeta gehört zu dem Trio von Saiyajin-Kriegern, die mit dem Ziel der Eroberung auf der Erde ankommen. Nach Raditz‘ Tod durch Piccolo erfährt Vegeta durch Raditz‘ Mitteilungen von den Dragon Balls, was ihn in seiner Suche nach ihnen bestärkt, in der Hoffnung, Unsterblichkeit zu erlangen.
Im Verlauf der Serie entwickelt sich Vegeta neben Goku zu einer prominenten Figur. Es ist bestätigt, dass er zum Zeitpunkt ihrer ersten Begegnung fünf Jahre älter als Goku ist und mit ihm altert. Später wird er der Vater von Trunks.
1 Goku
Der jüngste der älteren Saiyajins

- Einleitung: *Dragon Ball*, Episode 1
Als zentrale Figur des *Dragon Ball*-Universums ist Goku eindeutig der jüngste unter den älteren Saiyajins. In *Dragon Ball* wurde er zunächst als Kind dargestellt, in den neuesten *Dragon Ball Super*-Kapiteln wird er jedoch als Ende 40, fast 50, dargestellt.
Interessanterweise hat sich Goku in eine Großvaterfigur verwandelt, da sein Sohn Gohan der Vater von Pan geworden ist, dem neuesten Mitglied der heroischen Saiyajin-Linie der Serie. Obwohl Goku der jüngste unter diesen Charakteren sein mag, gilt er für Saiyajin-Verhältnisse immer noch als ziemlich alt und wird, wenn man Paragus‘ Entwicklung folgt, wahrscheinlich bald Anzeichen des Alterns zeigen.
Schreibe einen Kommentar