
Übersicht über die Transformationen des Super-Saiyajin 2
- Goku und Vegeta erreichen beide die Super-Saiyajin-2-Form und zeigen bemerkenswerte Kampffähigkeiten.
- Cabba, Caulifla und Gotenks schalten außerdem Super-Saiyajin 2 frei und stehen jeweils vor einzigartigen Herausforderungen.
- Future Trunks und Kefla meistern und verbessern die Super-Saiyajin-2-Form und steigern ihre Kraft durch Wut und Fusion.
Die Vielzahl der Super-Saiyajin-Transformationen in Dragon Ball kann überwältigend sein, insbesondere angesichts der Komplexität, die sich seit der ursprünglichen Super-Saiyajin-Form entwickelt hat. Ursprünglich diente diese Form als Kerntransformation, aus der sich viele Saiyajins entwickelten.
Ein entscheidender Moment ereignete sich, als Goku während des Trainings vor den Cell-Spielen Gohans immenses Potenzial erkannte. Diese Erkenntnis ebnete den Weg für die Einführung des Super-Saiyajin 2 während des entscheidenden Kampfes gegen Cell und markierte eine bedeutende Entwicklung der Saiyajin-Macht.
8 Kohl
Ein schwächerer Saiyajin, der sich im Kampf dennoch behaupten kann

- Erste Verwandlung: Ein Saiyajin-Eid! Vegetas Entschlossenheit! (Episode 112 von Dragon Ball Super)
Cabba stammt aus dem Universum 6 und zeichnet sich durch sein sanftes Wesen aus. Während seines Kampfes mit Vegeta im Universal Tournament kommt jedoch seine Wut zum Vorschein, was ihn dazu bringt, die Form eines Super-Saiyajin 2 freizuschalten. Unter Vegetas Anleitung lernt er, seine Wut im Kampf zu zügeln.
Trotz seiner neu gewonnenen Kräfte hat Cabba mit furchterregenden Gegnern zu kämpfen und wird schließlich kurz nach der Freischaltung des Super-Saiyajin 2 eliminiert. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, denen selbst frisch verwandelte Saiyajin gegenüberstehen.
7 Gotenks
Gotenks erreicht mit Super Saiyan 2 neue Leistungsstufen

- Erste Verwandlung: Fressrausch (Episode 260 von Dragon Ball Z)
Gotenks, die Fusion aus Goten und Trunks, kämpft nicht, während er sich in Super-Saiyajin 2 befindet, zeigt diese Form aber kurz, bevor er sich in der Hyperbolic Time Chamber in Super-Saiyajin 3 verwandelt. Dieser kurze Einblick in Super-Saiyajin 2 wirft Fragen über seine potenzielle Stärke auf, wenn Gotenks sie angemessen nutzt, obwohl ihm zu diesem Zeitpunkt die richtige Kampferfahrung fehlt.
6 Gohan
Der Pionier des Super-Saiyajin 2

- Erste Verwandlung: Cell Juniors Angriff! (Episode 184 von Dragon Ball Super)
Gohan war der erste Saiyajin, der die Transformation zum Super-Saiyajin 2 durchführte. Er erlangte diese gewaltige Kraft während der Cell-Spiele, ein entscheidender Moment, der es ihm ermöglichte, Cell zu besiegen. Leider ließ Gohan nach diesem Höhepunkt sein Training schleifen, was seine Kraft im Vergleich zu anderen Kämpfern im Verlauf der Serie verringerte.
Obwohl Gohan gelegentlich großes Potenzial zeigt, wie im Tournament of Power und im Film Dragon Ball Super: Super Hero zu sehen ist, verhindert sein inkonsistentes Training oft, dass er seine Stärke als mächtigster Krieger des Universums 7 vollständig ausschöpft.
5 Blumenkohl
Kämpfen auf höchstem Niveau mit Super Saiyan 2

- Erste Verwandlung: Du bist unser zehnter Krieger! Goku nähert sich Frieza!! (Episode 93 von Dragon Ball Super)
Caulifla, eine ehrgeizige Kriegerin aus dem Universum 6, lernt von Cabba, die Transformation zum Super-Saiyajin zu aktivieren, und entwickelt sich schnell zum Super-Saiyajin 2. Ihre Kraft ist beeindruckend und ermöglicht es ihr, Goku herauszufordern, obwohl es klar ist, dass sie Kales Unterstützung benötigte, um mit dem erfahrenen Kämpfer mitzuhalten.
4 Vegeta
Vegeta: Gokus Rivale mit unübertroffener Kraft

- Erste Verwandlung: Vegetas Stolz (Episode 229 von Dragon Ball Z)
Vegetas erste öffentliche Verwandlung in einen zweifachen Super-Saiyajin findet in einem Moment des Konflikts statt, der durch Babidis Einfluss ausgelöst wird, und markiert einen bedeutenden Punkt in seiner Rivalität mit Goku. Diese Verwandlung zeigt seine gewaltige Kampfstärke, obwohl es vor allem die Verstärkung durch Babidis Magie ist, die ihn weiter vorantreibt. Obwohl Vegetas Kraft in dieser Form beträchtlich ist, wird sie oft als etwas schwächer als Gokus zweifachen Super-Saiyajin angesehen.
3 Goku
Die Macht von Gokus Super-Saiyajin-2-Form

- Erste Verwandlung: Vegetas Stolz (Episode 229 von Dragon Ball Z)
Bei einem Rückkampf mit Vegeta beschließt Goku, in seiner Super-Saiyajin-2-Form zu bleiben, und kann damit die Macht eines durch Majin verstärkten Vegetas ausgleichen. Dieser Moment unterstreicht Gokus Kampfkünste, auch wenn er in späteren Bögen schließlich in höhere Formen übergeht. Gokus anfänglicher Aufstieg zum Super-Saiyajin machte ihn zu einem legendären Kämpfer, und sein Können im Super-Saiyajin 2 verstärkt dieses Vermächtnis nur noch.
2 Zukünftige Stämme
Trunks: Der wütende Meister des Super-Saiyajin 2

- Erste Verwandlung: Eine Botschaft aus der Zukunft: Der Einfall von Goku Black! (Episode 49 von Dragon Ball Super)
Nachdem Future Trunks einen immensen Verlust erlitten hat, verlässt er seine dem Untergang geweihte Zeitlinie, um Goku und Vegeta um Hilfe zu bitten. Seine Konfrontation zeigt seine Fähigkeit, sich einen Super-Saiyajin 2 zu holen. Als jedoch die Intensität des Kampfes gegen Goku Black und Future Zamasu zunimmt, treibt Trunks‘ Wut seine Verwandlung in einen Super-Saiyajin 2 über seine üblichen Grenzen hinaus und ermöglicht es ihm, mit Höchstkraft neben Goku und Vegeta zu stehen.
1 Kefla
Die Fusion mit der Kraft des Supreme Super Saiyan 2

- Erste Transformation: Goku vs. Kefla! Super-Saiyajin Blue geschlagen? (Episode 115 von Dragon Ball Super)
Keflas Super-Saiyajin-2-Form, ergänzt durch Kales legendäre Super-Saiyajin-Fähigkeiten, setzt einen Maßstab für Macht im Dragon Ball-Universum. Selbst wenn er erschöpft ist, sieht sich Goku gefordert, was ihn letztendlich dazu bringt, seinen unvollkommenen Ultra-Instinkt zu nutzen, um sie zu bekämpfen. Der entscheidende Kampf endet damit, dass Goku ein präzises Kamehameha ausführt, was einen entscheidenden Moment in der Serie darstellt und das außergewöhnliche Potenzial der Fusion zeigt.
Schreibe einen Kommentar