
Überblick
- Sonys PlayStation belebt klassische Spiele-Franchises durch moderne Remakes neu, die nostalgische Gamer ansprechen.
- Kulttitel aus der PlayStation 2-Ära wie Ratchet & Clank und Sly Cooper wurden in HD-Remastern veröffentlicht und damit einer neuen Generation vorgestellt.
- Remakes wie Gravity Rush Remastered und LocoRoco Remastered beleben weniger bekannte Franchises neu und verbessern sie mit aktualisierter Grafik und Gameplay.
Mit über drei Jahrzehnten Geschichte und einem riesigen Fundus an geistigem Eigentum erforscht Sonys Marke PlayStation weiterhin ihren umfangreichen Backkatalog. Diese Strategie ermöglicht es den Spielern, beliebte Spiele in modernen Formaten zu erleben. Mit der Weiterentwicklung der Hardwaretechnologie können Originaltitel entweder in Vergessenheit geraten oder durch Remaster und Remakes erhebliche Veränderungen erfahren, was den Einfluss der fortschreitenden Technologie auf klassisches Gaming weiter unterstreicht.
Das Engagement der PlayStation, klassische Titel wiederzubeleben, umfasst alles von umfassenden Sammlungsanthologien bis hin zur kompletten Neuinterpretation kultiger Spiele. Die regelmäßige Wiederbelebung gefeierter Franchises hat diese Praxis zu einem Eckpfeiler des Veröffentlichungsrhythmus der PlayStation gemacht.
8 klassische HD-Sammlungen auf PS3
PlayStation 2-Klassiker in HD neu beleben



- Bemerkenswerte HD-Sammlungen umfassen Ico & Shadow of the Colossus, The Sly Collection, Ratchet & Clank Collection, Killzone Trilogy und Jak & Daxter Collection.
Während die Branche sich kollektiv in Richtung hochauflösendes Gaming bewegte, markierte die PlayStation 3-Ära Sonys Übergang zahlreicher PlayStation 2-Franchises in die HD-Landschaft. Obwohl viele klassische Titel aus der „Collection“-Reihe jetzt über den Classic Catalogue von PlayStation Plus zugänglich sind, wurden zahlreiche Kulttitel seit ihrer ersten Neuauflage noch nicht wieder aufgegriffen.
In dieser Ära lag der Schwerpunkt stark auf Third-Person-Action-Plattformern der PlayStation 2, hervorgehoben durch Sammlungen wie Jak & Daxter, Ratchet & Clank und The Sly Collection. Darüber hinaus erfuhren Nischentitel wie die God of War-Reihe und die Angebote von Team Ico durch diese HD-Sammlungen neues Leben und zeigten Sonys Fähigkeit, sein umfangreiches Franchise-Angebot wiederzubeleben.
7Ratchet & Clank (2016)
Untersuchung des Einflusses des Film-Tie-Ins auf das Franchise



Der 2016er Neustart von Ratchet & Clank stellt ein einzigartiges Crossover zwischen dem ursprünglichen PS2-Titel der Franchise aus dem Jahr 2002 und einem parallelen Animationsfilm dar. Diese PlayStation 4-Version fängt den Charme seines Vorgängers erfolgreich ein und verbessert ihn durch atemberaubende visuelle Updates.
Während der begleitende Film bei den Kritikern nicht so gut ankam, profitierte das Spiel von frischen Spielmechaniken und einer starken Erzählung, die die Fans ansprach. Indem es diesem langjährigen Franchise neues Leben einhauchte, zog der Neustart nicht nur eine neue Generation von Spielern an, sondern legte auch den Grundstein für die gefeierte Fortsetzung Ratchet & Clank: Rift Apart, die zeitgleich mit der PlayStation 5 erschien.
6 LocoRoco und LocoRoco 2 Remastered




Obwohl die charmante Puzzle-Plattform-Serie LocoRoco auf der tragbaren PlayStation Portable erfolgreich war, hat Sony ihr in den letzten Jahren nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Mit einer Themen-Bühne in Team Asobis Action-Plattform-Spiel Astro Bot (2024) und den remasterten PlayStation 4-Versionen der beiden Originaltitel hat LocoRoco jedoch begonnen, wieder an Bedeutung zu gewinnen.
Sowohl LocoRoco Remastered als auch LocoRoco 2 Remastered brachten das gefeierte Franchise einem breiteren Publikum in atemberaubender 4K-Auflösung näher und behielten dabei den nostalgischen Charme der ursprünglichen PSP-Titel. Diese Remaster haben nicht nur das Interesse an dieser einzigartigen Serie neu belebt, sondern auch das anhaltende Engagement der Branche zur Bewahrung der Videospielgeschichte unterstrichen.
5MediEvil (2019)
Ein Gleichgewicht zwischen überarbeiteter Grafik und neuen Assets finden



MediEvil (2019) wurde ursprünglich als Remaster des klassischen Action-Plattformers von 1998 präsentiert und entwickelte sich letztendlich zu einem vollständigen Remake, das seinen Vorgänger neu interpretierte, dabei aber dessen Kernessenz beibehielt.
Durch die Schaffung neuer Levels und die Verfeinerung der Steuerung des Originals für ein modernes Publikum schafft das Remake von Other Ocean Interactive eine gekonnte Balance zwischen Hommage an das Original und innovativen Gameplay-Verbesserungen. Die Rückkehr der ursprünglichen Talente für neue Kompositionen und Sprachausgabe trug zusätzlich zum nostalgischen und doch frischen Erlebnis des Remakes bei.
4 Gravity Rush neu gemastert
Wiederbelebung eines einzigartigen Franchise und Anregung einer Fortsetzung



Bluepoint Games ist bekannt für seine bahnbrechenden Remakes wie Shadow of the Colossus und Demon’s Souls und hat auch maßgeblich zur Erhaltung von Gravity Rush beigetragen. Ihr Remaster von 2015 bündelte nicht nur alle herunterladbaren Inhalte mit verbesserter Grafik, sondern brachte den gefeierten PlayStation Vita-Titel auch auf die PlayStation 4.
Das Original aus dem Jahr 2012 von Japan Studios präsentierte eine detailreiche Welt und innovative Spielmechaniken, sodass die Veröffentlichung auf Konsolen angesichts der abnehmenden Beliebtheit von Sonys Handheld-System ein strategischer Schachzug war. Gravity Rush Remastered verbesserte nicht nur das Gameplay, sondern erweiterte auch das Publikum der IP erheblich und ebnete damit den Weg für die erfolgreiche Fortsetzung Gravity Rush 2 im Jahr 2017.
3 Final Fantasy 7 Wiedergeburt
Das nächste Kapitel der angesehenen Remake-Trilogie von Square Enix



Der bahnbrechende Titel Final Fantasy 7, der für seine fesselnde Erzählung und sein Gameplay gefeiert wird, startete eine Trilogie von Remakes. Der erste Teil, der 2020 veröffentlicht wurde, leitete diese umfangreiche Reise ein, indem er sich auf die ikonische Midgar-Kulisse konzentrierte, während das mit Spannung erwartete Final Fantasy 7 Rebirth sowohl die Spielmechanik als auch die Erzählweise des Originaltitels erweitert.
In dieser Fortsetzung können die Spieler eine halboffene Spielwelt in Gaia erkunden. Dabei kommen bahnbrechende Spielmechaniken und emotionale Tiefe zum Einsatz, die langjährige Fans ansprechen und Neulinge in die legendäre Serie einführen.
2 Schatten des Kolosses (2018)
Ein meisterhaftes Remake von Bluepoint Studios



Viele Spieler haben ihre Erfahrungen mit der Shadow of the Colossus-Reihe wahrscheinlich den in Texas ansässigen Bluepoint Studios zu verdanken, die diesen gefeierten Puzzle-Adventure-Titel für das moderne Publikum erfolgreich wiederbelebt haben.
Während das Originalspiel, das 2005 von Japan Studio veröffentlicht wurde, eine bedeutende Rolle im Erbe der Serie gespielt hat, haben Bluepoints Beiträge mit der HD-Sammlung von 2011 und dem Remake von 2018 neue Maßstäbe gesetzt. Dieses Remake wurde vollständig für die PlayStation 4 entwickelt und nutzt 4K-Funktionen, um den Klassiker nicht nur neu zu interpretieren, sondern auch neue Spielmodi und Sammlerstücke einzuführen und das Erlebnis noch weiter zu verbessern.
1Dämonenseelen (2020)
Ein PS5-Starttitel, der die Souls-Bourne-Tradition aufrechterhält



Das 2020er Remake des ursprünglichen Demon’s Souls markierte nicht nur einen Höhepunkt für den Start der PlayStation 5, sondern hieß auch neue Spieler im Soulsborne-Genre willkommen. Das Remake von Bluepoint Games hauchte dem Klassiker von 2009 neues Leben ein, erweiterte die Systeme des Spiels und bot gleichzeitig ein erfrischendes visuelles Erlebnis, das die Fähigkeiten der Konsole demonstrierte.
Obwohl das Wesen und die Atmosphäre des ursprünglichen FromSoftware-Titels erhalten blieben, profitierte das Remake von neu erstellten Assets, neu konzipierten Levels und neuer Musik. Dadurch konnte es seine einzigartige Identität entwickeln und gleichzeitig das ehrwürdige Erbe respektieren, auf dem es aufbaut.
Schreibe einen Kommentar