
Überblick
- Dragon Ball Daima stellt neue Herausforderungen und furchterregende Bösewichte vor, darunter Glorio und Tamagami Nummer Drei.
- Schlüsselfiguren wie Piccolo und Vegeta zeigen einzigartige Fähigkeiten und Verwandlungen, die ihren Kämpfen Tiefe verleihen.
- Der Hauptgegner, König Gomah, nutzt die Kräfte des Dämonenauges und stellt Goku und Vegeta vor gewaltige Hindernisse.
Dragon Ball Daima hat das beliebte Dragon Ball-Franchise neu belebt und bei den Fans für Begeisterung gesorgt, die es als einen der fesselndsten Titel der letzten Jahre betrachten. Dragon Ball stammt aus dem meisterhaften Geist des verstorbenen Akira Toriyama und hat sich im Laufe seiner vier Jahrzehnte währenden Reise zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die Geschichte von Son Goku, der sich von einem launischen Kind zu einem tapferen Verteidiger im ganzen Kosmos entwickelt, bleibt ein beispielloser Einfluss in der Anime-Welt.
Der neueste Teil, Dragon Ball Daima, fängt den Geist des Abenteuers wieder ein und stürzt Goku, Piccolo, Vegeta und ihre Verbündeten in das Dämonenreich. Die Charaktere kehren in ihren jugendlichen Zustand zurück und begeben sich auf eine Mission, um den obersten Dämonenkönig Gomah zu besiegen. In dieser neuen Umgebung stellen sich Goku und Vegeta gewaltigen Gegnern und entfalten dabei ihr Potenzial weiter. Nachfolgend finden Sie eine Rangliste einiger der stärksten Charaktere in Dragon Ball Daima.
7 Ruhm
Meister der Blitzangriffe




Glorio ist ein Dämon, der mit Dr. Arinsu verbündet ist und die Aufgabe hat, Goku in das Dämonenreich einzuladen, um die Tyrannei von König Gomah zu vereiteln. Auf den ersten Blick mag er nicht besonders beeindruckend erscheinen, aber Glorios Kampfkraft wird deutlich, als er Goku in einem Sparringskampf herausfordert. Obwohl Goku den Kampf zunächst auf die leichte Schulter nimmt, muss er sich in einen Super-Saiyajin verwandeln, als Glorio seinen magischen Blitz entfesselt. Obwohl er nicht so geschickt ist wie Goku, erweisen sich Glorios magische Fähigkeiten im Laufe der Serie als wirkungsvoll.
6 Kleine
Der Super-Namekianer




Piccolo ist seit Beginn der Dragon Ball-Serie ein fester Bestandteil und hat sich vom Antagonisten zum Helden entwickelt. Seine Transformationen, darunter die Absorption von Nail während der Namek-Saga und seine neue orangefarbene Form, haben seine Macht erheblich gesteigert. In Dragon Ball Daima spielt Piccolo zwar eine Nebenrolle in Kämpfen, bleibt jedoch selbst in seiner Kinderform eine beeindruckende Kraft und behält durch die Absorption von Kami genügend Kraft, um neben Goku und Vegeta zu bestehen.
5 Tamagami Nummer Drei
Wächter der Dragon Balls




Tamagami Nummer Drei ist Mitglied einer einzigartigen Gruppe, die von Neva gegründet wurde, um die Dragon Balls im Dämonenreich zu beschützen. Als dritte Iteration ist Tamagami bemerkenswert mächtig. In der Serie erweist er sich als würdiger Gegner für Goku und kann ihm sowohl in der Basis- als auch in der Super-Saiyajin-Form vorübergehend ebenbürtig sein. Insbesondere zeigt er Widerstandskraft gegen eine Kamehameha-Welle mit voller Kraft von Goku, bevor er schließlich erliegt.
4 Anfrage Zwei
Fusion von Saibaman und Majin Buus Essenz




Majin Duu ist eine furchterregende Fusion aus einem Saibaman-Samen und Kid Buus verbleibender Energie. Diese Kombination bringt ein außergewöhnlich mächtiges Wesen hervor, das an Majin Buus Fähigkeiten erinnert. In Dragon Ball Daima zeigt Majin Duu seine Macht, indem er die Tamagami-Kämpfer mühelos besiegt und erbittert gegen Gokus Super-Saiyajin-Form antritt. Im Laufe der Serie scheint er seine Kräfte ständig zu steigern und erregt sogar kurzzeitig die Aufmerksamkeit von König Gomah.
3 König Gomah
Monarch des Dämonenreichs




König Gomah ist der Hauptantagonist in Dragon Ball Daima, nachdem er nach Doburas Niederlage in der Buu-Saga die Kontrolle über das Dämonenreich übernommen hatte. Gomahs Grundform scheint zunächst nicht besonders mächtig zu sein, doch mit den mächtigen Fähigkeiten des Dämonenauges steigert er seine Stärke dramatisch. In dieser Form kann Gomah es mit mehreren Herausforderern aufnehmen, darunter Super-Saiyajin Goku und Majin Duu, und steht Leuten wie dem 3. Super-Saiyajin-Kind Goku und dem 3. Super-Saiyajin-Erwachsenen Vegeta in nichts nach.
2 Vegeta
Der Prinz aller Saiyajins




Vegeta gilt als einer der kultigsten Charaktere im Dragon Ball-Universum und hat sich vom skrupellosen Bösewicht zum treuen Verbündeten entwickelt. Seine anhaltende Rivalität mit Goku ist für die Serie von zentraler Bedeutung. Als einer der letzten Saiyajins hat Vegeta seine Fähigkeiten kontinuierlich verfeinert und durch hartes Training und erbitterte Kämpfe außergewöhnliche Kraftniveaus erreicht.
In Dragon Ball Daima zeigt Vegeta selbst in seiner jugendlichen Form seine Überlegenheit gegenüber den meisten Gegnern und tritt gegen König Gomah an, bevor Goku schließlich das Ruder übernimmt. Seine Fähigkeit, sich in erbitterten Kämpfen zu behaupten, zeigt sein bleibendes Vermächtnis in der Franchise.
1 Goku
Die Vormundschaft der Erde




Goku ist eine der beliebtesten und mächtigsten Figuren der Anime-Geschichte. Als Hauptprotagonist des Franchises hat er sich mit unerschütterlicher Entschlossenheit unzähligen Herausforderungen gestellt und dabei unerwartete Kraftniveaus erreicht, mit denen nur wenige mithalten können.
In Dragon Ball Daima erweist sich Goku selbst in seiner Kinderform als beeindruckender Gegner. Immer wieder stellt er sich Herausforderungen und zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, bei Bedarf neue Kräfte freizusetzen. Besonders bemerkenswert ist, dass Goku die beeindruckende Transformation zum vierten Super-Saiyajin zurückbringt und damit seine Position als stärkster Charakter der Serie festigt.
Schreibe einen Kommentar ▼