Rangliste der 45 mächtigsten Spider-Man-Varianten im gesamten Multiversum

Rangliste der 45 mächtigsten Spider-Man-Varianten im gesamten Multiversum

Überblick

  • Peter Parker von der Erde-40081 ist völlig anders: Er hat einen verkümmerten Arm, keine Superkräfte und ist nach einem Deal zur Rettung von Gwen Stacy von Stark Industries abhängig.
  • Der Hostess Spider-Man (Earth-51914) verwendet köstliche Leckereien als Waffen und verleiht dem Superhelden-Genre eine skurrile Wendung.
  • Spider-Ham (Erde-8311), ein durch den Biss einer radioaktiven Spinne verwandeltes Schwein, bietet Humor in einer Welt, die an Looney Tunes erinnert.

Spider-Man ist einer der typischen Superhelden von Marvel und ein weltweit bekanntes Phänomen der Popkultur. Der kultige Netzschwinger hat ein reiches Erbe, das zahlreiche Filme, Zeichentrickserien, Comic-Ableger und fesselnde Videospiele umfasst. Spider-Mans Allgegenwärtigkeit sorgt dafür, dass er selbst bei denjenigen bekannt ist, die mit der Comic-Welt nicht vertraut sind.

Während viele Spider-Man sofort mit Peter Parker in Verbindung bringen, ist die Filmgeschichte der Figur umfangreich und umfasst bemerkenswerte Darstellungen im Marvel Cinematic Universe, Sam Raimis klassischer Trilogie und den jüngsten von Insomniac entwickelten Sony-Videospielen. Darüber hinaus gibt es unzählige alternative Versionen von Spider-Man, jede mit einzigartigen Fähigkeiten, Hintergründen und Geschichten.

Aktualisiert am 9. Februar 2025 von Ben Painter: Spider-Man hat kürzlich mit der Disney+-Serie Your Friendly Neighborhood Spider-Man, die eine neue Version der Figur vorstellt, wieder an Popularität gewonnen. Seit seiner Einführung im Jahr 1962 hat Peter Parker unzählige Neuinterpretationen in verschiedenen Multiversum- und Crossover-Bögen inspiriert, darunter viele Iterationen, die im Mainstream-Universum Erde-616 verwurzelt sind.

45 Peter Parker (Erde-40081)

Machtloser Peter Parker in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Powerless #1 (Juni 2004)

Von allen Spider-Man-Versionen ist Peter Parker von Erde-40081 vielleicht die tragischste. In dieser Realität erleidet er, nachdem er von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde, keine außergewöhnlichen Fähigkeiten, sondern leidet an einem lähmenden, verkümmerten Arm. Sein Leben nimmt eine schlimme Wendung, als er Norman Osborn begegnet, der seine Gestalt als Grüner Kobold verloren hat.

In einem verzweifelten Versuch, Gwen Stacy zu retten, schmiedet er ein Bündnis mit Stark Industries und zeigt dabei eine ungewöhnliche Form der Verantwortung, bei der seine Schwäche ironischerweise dabei hilft, andere zu retten. Ohne die bekannten Superkräfte betont seine Reise die persönlichen Opfer, die angesichts der Widrigkeiten erbracht werden.

44 Hostess Spider-Man (Erde-51914)

Hostess Spider-Man Marvel Comics
  • Erster Auftritt: Marvel Hostess Ads Nr.1 (Mai 1975)

Hostess Spider-Man ist zwar unkonventionell, aber eine amüsante Ergänzung der Spider-Man-Geschichte. Diese Version, die Hostess-Snacks durch Comic-Werbung bewerben soll, verfügt über eine einzigartige Macht: Er kann Menschen dazu bringen, ihr unstillbares Verlangen nach Leckereien wie Obstkuchen und Twinkies zu befriedigen.

Diese skurrile Fähigkeit deutet auf eine humorvolle Interpretation des Heldentums hin, bei der das Bezwingen von Bösewichten mit Snacks irgendwie der Rettung des Tages gleichkommt, und offenbart damit die Möglichkeiten, die Comic-Geschichten bieten.

43 Spinnenschinken (Erde-8311)

Spider-Ham ins Spider-Vers
  • Erster Auftritt: Marvel Tails mit Peter Porker, The Spectacular Spider-Ham #1 (August 1983)

Spider-Ham, auch bekannt als Peter Porker, präsentiert eine Cartoon-Version der traditionellen Superheldengeschichte. In diesem alternativen Universum ist er eine Spinne, die durch den Biss eines radioaktiven Schweins verwandelt wurde, was ihm spinnenartige Fähigkeiten verleiht, während er in einer Welt voller anthropomorpher Charaktere lebt, die an Looney Tunes erinnern.

Obwohl er in Filmen wie „A New Universe“ hauptsächlich als komische Figur dient, bieten seine humorvolle Persönlichkeit und seine einzigartigen Ursprünge eine erfrischende Perspektive auf das Erbe von Spider-Man und würdigen zugleich die unbeschwerten Elemente des Genres.

42 Spinnenmondmensch (Erde-449)

Spider Moon-Man in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Amazing Spider-Man (Vol.3) Nr.9 (November 2014)

Spider Moon-Man entstammt einer eigenartigen Erzählung, in der die Menschheit den Mond kolonisiert hat. Trotz des vertrauten Hintergrunds, den er mit Peter Parker teilt, wird die Handlung dieser Version von seiner kurzen und tragischen Auseinandersetzung mit dem beeindruckenden Morlun überschattet.

Obwohl er früh stirbt und anschließend wieder zum Leben erweckt wird, ist die Darstellung dieser Figur in einem ansonsten fantasievollen Universum aufgrund der fehlenden Besonderheit eher blass.

41 Schlagzeile (Erde-1755)

Schlagzeile in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Edge of Spider-Verse (Vol.3) #4 (Juli 2023)

Was wäre, wenn Spider-Man nicht nur gegen Bösewichte kämpfen würde, sondern auch von jemandem in seiner Welt kritisiert würde? Auf der Erde-1755 erlangt J. Jonah Jameson, der für seine Gehässigkeit gegenüber Spider-Man bekannt ist, diese Superkräfte nach dem schicksalshaften Spinnenbiss selbst.

Unter dem Namen Headline nutzt er sein journalistisches Können und seine neu gewonnenen Fähigkeiten, um sich mit der Kriminalität auseinanderzusetzen – insbesondere nimmt er den Shocker ins Visier, der mit dem Verlust seines Sohnes in Verbindung steht. Diese fesselnde Wendung präsentiert ein interessantes Zusammenspiel von Identität, Verantwortung und familiären Bindungen.

40 Ezekiel Sims (Alter Spinnenmann) (Erde-4)

Alte Spinne in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Edge of Spider-Verse Nr.5 (Oktober 2014)

In dieser Erzählung wird Ezekiel Sims als Nachfolger von Spider-Man vorgestellt, nachdem Peter Parker durch Morlun, den Jäger mächtiger Wesen, getötet wurde. Diese Version von Spider-Man, die für ihre informative, aber düstere Hintergrundgeschichte bekannt ist, schließt sich mit Spider-UK zusammen, um die multiversale Bedrohung zu bekämpfen.

Sein Charakter beschäftigt sich mit Themen wie Vermächtnis und Verantwortung und zeigt dabei Kräfte, die mit denen von Peter Parker vergleichbar sind, wenn auch durch sein Alter eingeschränkt. Seine Widerstandskraft gegenüber Sterblichkeit und Gefahr markiert eine bedeutende Erforschung der Dimensionen des Spider-Verses.

39 Aracnido Jr (Erde-15349)

Arachnid Jr.in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Spider-Verse Nr.2 (Januar 2015)

Aracnido Jr.hat eine ergreifende Vergangenheit, inspiriert vom tragischen Schicksal seines Vaters im Ring durch einen Bösewicht namens Escorpion. Auf der Suche nach Rache übernimmt er die Rolle eines Rächers, was vielen klassischen Spider-Man-Geschichten von Verlust und Erlösung entspricht.

Er verfügt über ähnliche Kräfte wie der ursprüngliche Spider-Man und wird in multiversale Schlachten verwickelt. Damit zeigt er, wie das Erbe von Spider-Man in verschiedenen Kulturen und Landschaften fortgeführt wird.

38 Spider-Man (The Amazing Spider-Man) (Erde-120703)

Der erstaunliche Spiderman
  • Erster Auftritt: The Amazing Spider-Man (2012)

Andrew Garfields Darstellung von Spider-Man markierte einen bedeutenden Moment in der filmischen Entwicklung der Figur und orientierte sich eng an klassischen Comic-Darstellungen, insbesondere beeinflusst durch die Ultimate Comics-Reihe. Diese Version von Peter Parker, ausgestattet mit allen üblichen Spider-Man-Fähigkeiten, kehrte auch für einen denkwürdigen Cameo-Auftritt in Spider-Man: No Way Home zurück.

Garfields Spider-Man verkörperte Widerstandskraft und Stärke, nahm es mit zahlreichen berüchtigten Schurken auf und weckte bei langjährigen Fans Nostalgie. Sein Charakter ist eine der überzeugendsten Darstellungen, die in möglichen Fortsetzungen eine weitere Erforschung verdient.

37 Spider-UK (Erde-833)

Spider-UK in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Edge of Spider-Verse Nr.2 (September 2014)

Als William Braddock geboren, verkörpert Spider-UK die Essenz einer Heldenreise, bei der er gegen die Bedrohung durch Morlun und die Erben vorgeht. Seine Rolle in der Spider-Army zeigt sein Engagement für den Erhalt des Multiversums und die Erleuchtung des tiefen Sinns für Heldentum in verschiedenen Realitäten.

Obwohl er tödliche Herausforderungen zu meistern hat, darunter auch seinen Tod durch Vernas Hand, hinterlässt seine Figur einen Eindruck, der an klassisches Heldentum erinnert, jedoch von persönlichen Opfern getrübt ist.

36 Sonnenspinne (Erde-20023)

Sonnenspinne in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Spider-Verse (Vol.3) Nr.6 (März 2020)

Charlotte Webber widersetzt sich mit ihrer Verwandlung in Sonnenspinne den Normen und zeigt Widerstandskraft, obwohl sie am Ehlers-Danlos-Syndrom leidet und Krücken benutzt. Ihr innovativer Einsatz von Technologie spiegelt einen kreativen Ansatz zum Heldentum wider und beweist, dass die Grenzen eines Menschen nicht seine Fähigkeit bestimmen, Veränderungen herbeizuführen.

Während sie sich in das Spider-Verse integriert, spiegeln sich in ihrer Reise Themen wie Vielfalt und Ermächtigung wider und vermitteln eine Botschaft der Inklusivität durch die gesamte reiche Vielfalt der Marvel-Charaktere.

35 Spinnenwolf (Erde-13989)

Spinnenwolf in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Amazing Spider-Man (Vol.3) Nr.11 (Dezember 2014)

Spider-Wolf, ein mysteriöses Wesen von der Erde-13989, stellt eine faszinierende Mischung aus klassischen Spider-Man-Eigenschaften und den urzeitlichen Fähigkeiten eines Werwolfs dar. Sein kurzer Auftritt in Comics erregt aufgrund seiner kreaturenartigen Verwandlung ein vielseitiges Interesse der Fans.

Mit Kräften, die mit denen des ursprünglichen Spider-Man vergleichbar sind, lässt ihn seine einzigartige Interpretation bekannter Erzählungen als eine weitere fantasievolle Variante innerhalb des Multiversums hervorstechen.

34 Patton Parnel (Erde-51412)

Patton Parnel in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Edge of Spider-Verse Nr.4 (Oktober 2014)

Im starken Kontrast zum traditionellen Spider-Man-Archetyp präsentiert Patton Parnel eine düsterere Vision des Heldentums, die durch seine soziopathischen Tendenzen und sein rücksichtsloses Verhalten gekennzeichnet ist. Seine Verwandlung in eine abnorme Kreatur mit acht Gliedmaßen steht in krassem Gegensatz zu früheren und nachvollziehbareren Versionen.

Diese Version stellt Erwartungen in Frage, indem sie die Grenzen der Charaktere überschreitet und zeigt, wie die Reise des Helden innerhalb des Superhelden-Genres in verstörende Erzählungen abdriften kann.

33 Der Spider-Man (Spider-Man Noir) (Erde-90214)

Spider-Man Noir Art
  • Erster Auftritt: Spider-Man Noir #1 (Dezember 2008)

Vor dem Hintergrund des New York der 1930er Jahre spielt Spider-Man Noir in einer düsteren, von Kriminalität geprägten Umgebung. In einem stilvollen alternativen Kostüm schlüpft er in eine dunklere Persönlichkeit, die an klassische Noir-Helden erinnert, mit Waffen und einer fragwürdigen Moral.

Sein Charakter verkörpert das komplexe Zusammenspiel zwischen Macht und Verantwortung und weicht deutlich von traditionellen Spider-Man-Erzählungen ab, behält jedoch gleichzeitig die zentrale Essenz des Heldentums inmitten gesellschaftlicher Konflikte bei.

32 Spiders-Man (Erde-11580)

Spider-Man in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Spider-Geddon #3 (November 2018)

Spiders-Man hat einen bizarren Ursprung und bietet eine schaurige Version der Spider-Man-Geschichte, die aus einem Ereignis hervorgeht, bei dem Peter Parker einem Schwarm radioaktiver Spinnen zum Opfer fiel. In dieser kreativen Wendung verschmelzen sie zu einem Schwarmbewusstsein, das den Wunsch nach Dominanz und Überleben widerspiegelt.

Spiders-Man verfügt über gewaltige Kräfte, die an einen längst vergessenen Bösewicht erinnern. Er stellt das dunklere Gespenst des Heldentums dar und behandelt Themen wie Sterblichkeit und existenzielle Angst im Superheldenlexikon.

31 Spinne (Erde-15)

Die Spinne Marvel Comics
  • Erster Auftritt: Exiles Nr.12 (April 2002)

Die Spinne von Erde-15 verkörpert eine groteske Mischung aus Peter Parker, dem Symbionten von Carnage, und Deadpools rücksichtslosem Humor. Diese skrupellose Version von Spider-Man ist nicht nur ein Selbstjustizler, sondern hat auch abscheuliche Taten begangen und dabei Humor und Horror miteinander vereint.

Diese Interpretation stellt das herkömmliche Verständnis von Heldentum in Frage, indem sie tief in die Psyche einer Figur eintaucht, die sowohl Licht als auch Dunkelheit verkörpert und komplexe moralische Landschaften beleuchtet.

30 Spider-Man (Marvel Cinematic Universe)

Spider-Man im Marvel Cinematic Universe
  • Erster Auftritt: The First Avenger: Civil War (2016)

Tom Hollands Spider-Man betrat das Marvel Cinematic Universe und markierte damit einen entscheidenden Moment nach langwierigen Rechtsverhandlungen. Seine Darstellung wird dafür gefeiert, dass sie die Essenz der Jugendlichkeit einfängt und gleichzeitig der Vorlage treu bleibt.

Diese Version führt uns durch eine zeitgenössische Erzählung, die durch Assoziationen mit legendären Superhelden bereichert wird, insbesondere Iron Man, der als Mentor fungiert. Hollands Fähigkeiten als Spider-Man müssen jedoch noch vollständig erforscht werden, was auf eine umfassende Charakterentwicklung in zukünftigen Folgen hindeutet.

29 Spider-Punk (Erde-138)

Spider-Punk-Comic-Cover
  • Erster Auftritt: Amazing Spider-Man (Vol.3) Nr.10 (November 2014)

Spider-Punk wurde kürzlich in Spider-Man: Across the Spider-Verse vorgestellt und verkörpert die Rebellion gegen Unterdrückung und den Kampf für Ausgegrenzte. Obwohl dieser Charakter fest in der britischen Kultur verwurzelt ist, stellt er die Autorität leidenschaftlich in Frage und steht im Einklang mit dem Geist der Punk-Bewegung.

Spider-Punk wird oft von seiner elektrischen Gitarre begleitet und behält die grundlegenden Kräfte von Spider-Man bei, während er durch seine dynamische Darstellung und Persönlichkeit gleichzeitig einen lebendigen kulturellen Kontext einbettet, was ihn als sympathischen modernen Helden ausweist.

28 Heiliger Prabhakar (Erde-50101)

Pavitra Prabhakar in „Across the Spider-Verse“
  • Erster Auftritt: Spider-Man: India #1 (November 2004)

Pavitr Prabhakar stellt eine kulturell reiche Version von Spider-Man vor, die aus Indien stammt. Seine Erzählung bewahrt die Essenz von Spider-Man, schreibt seine Kräfte jedoch dem Segen eines alten Yogis zu, was seine Geschichte einzigartig und wichtig macht, da sie unterschiedliche Hintergründe repräsentiert.

Mit der Stimme von Karan Soni in „Across the Spider-Verse“ verwebt Pavitrs Abenteuer traditionelle Themen in einen modernen Rahmen und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der Steigerung der weltweiten Attraktivität von Spider-Man.

27 Spider-Man (Raimi-Trilogie) (Erde-96283)

Tobey Maguires Spider-Man
  • Erster Auftritt: Spider-Man (2002)

Tobey Maguires Darstellung von Spider-Man ist nach wie vor Kult und fand beim Publikum der frühen 2000er großen Anklang. Die ersten Filme waren entscheidend für die Etablierung des Superheldenfilm-Genres. Die ersten beiden Teile wurden als Klassiker gefeiert, während der dritte Teil vor Herausforderungen stand.

Diese Version zeigt Peter Parkers natürliche Fähigkeit, Netze zu schießen, und bietet im Vergleich zu späteren Versionen eine einzigartige Interpretation. Seine Rückkehr in Spider-Man: No Way Home spiegelt das bleibende Erbe von Maguires Darstellung wider und bleibt seit Generationen ein beliebter Klassiker.

26 Spinndrüsen (Mary Jane Watson-Parker) (Erde-18119)

Spinndrüsen in Marvel-Comics
  • Erster Auftritt: Amazing Spider-Man: Renew Your Vows #1 (Juni 2015)

In einer erfrischenden Version der Spider-Man-Saga übernimmt Mary Jane Watson-Parker die Rolle von Spinneret. Obwohl sie zunächst keine Kräfte hat, zieht sie einen Spezialanzug an, der Peters Kräfte verstärkt und die kollaborative Dynamik ihrer Partnerschaft zeigt.

Diese Beziehung verleiht ihren Erzählungen Tiefe und lässt Themen wie Aufopferung und Teamwork an die Oberfläche kommen, da Spinneret gelegentlich die Fähigkeiten anderer mächtiger Wesen annimmt, einschließlich des berüchtigten Symbionten Venom, was sie zu einem eindrucksvollen Schutzschild für ihr Vermächtnis macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert