Ranking der 18 besten Bösewichte der Fantastischen Vier in Marvel

Ranking der 18 besten Bösewichte der Fantastischen Vier in Marvel

Überblick

  • Doctor Doom ist der gefährlichste Gegner der Fantastischen Vier und ist für seine beispiellose Intelligenz und die Ernsthaftigkeit seiner Drohungen bekannt.
  • Galactus stellt eine komplexe Bedrohung für das Universum dar, da er nach Planeten sucht, die er zerstören kann, um zu überleben.
  • Kang der Eroberer ist mit seiner Meisterschaft des Zeitreisens ein wiederkehrender Antagonist, der im Laufe der Geschichte beharrlich versucht, die Fantastischen Vier auszumanövrieren.

Die Fantastic Four werden oft als Marvels erste Familie bezeichnet und haben sich ihren Platz als eines der beliebtesten Teams in der Comic-Geschichte gesichert. Dieses Team, bestehend aus Mr. Fantastic, der Unsichtbaren Frau, der Menschlichen Fackel und dem Ding, ist für seine Eskapaden in fantastische Welten ebenso bekannt wie für seine Verbrechensbekämpfung. Ihre dynamischen Abenteuer haben ihnen eine der vielfältigsten Schurkenlisten des Comic-Universums anvertraut.

Die Fantastischen Vier stehen einer großen Bandbreite an Gegnern gegenüber, von maskierten Kriminellen und verzweifelten verrückten Wissenschaftlern bis hin zu interdimensionalen Kriegsherren. Diese eklektische Mischung aus Bösewichten verleiht ihren Geschichten Farbe und Spannung und fesselt die Fans. Allerdings ragen bestimmte Gegner unbestreitbar aus der Masse hervor.

Aktualisiert am 28. Februar 2025 von Blaise Santi : Das Jahr 2025 verspricht für Fans der Fantastic Four aufregend zu werden, denn ihr lang erwartetes Debüt im Marvel Cinematic Universe findet diesen Sommer mit *The Fantastic Four: First Steps* statt. Der Teaser-Trailer hat mit flüchtigen Blicken auf ikonische Bösewichte wie Galactus, Silver Surfer, Mole Man, Red Ghost und möglicherweise Doctor Doom, dargestellt von Robert Downey Jr., für Aufregung gesorgt. Da die Zukunft des MCU mit der Einführung der Fantastic Four auf dem Spiel steht, lohnt es sich, einige bedeutende Bösewichte aus der frühen Comic-Linie des Teams noch einmal zu betrachten – von denen einige in früheren MCU-Formen aufgetaucht sind.

18 Ulysses Klaue (Klaw)

Der unwahrscheinlichste Bösewicht

Marvel Comics-Kunst von Klaw
Aliase Klaw, Ulysses Klaw
Teamzugehörigkeiten Frightful Four, Meister des Bösen, AIM
Befugnisse Superkraft, Supergeschwindigkeit, Klangmanipulation
Erster Auftritt Fantastische Vier #53 (1966)

Fans des Marvel Cinematic Universe erkennen Ulysses Klaue vielleicht als Waffenhändler aus *Black Panther*, meisterhaft dargestellt von Andy Serkis. In den Originalcomics ist Klaues Hintergrund jedoch ganz anders. Als Physiker, der unter einem Naziregime aufgewachsen ist, erfindet er ein Gerät, das den Klang manipuliert, indem er Vibranium aus Wakanda absaugt und so letztendlich seine fehlende Hand ersetzt.

Obwohl er sowohl ein Erzfeind von Black Panther als auch der Fantastischen Vier ist, trat Klaue zunächst gegen die First Family an. Er kämpft selten allein gegen sie, sondern rekrutiert oft Superschurken wie die Masters of Evil oder arbeitet sogar mit Feinden wie Molecule Man und Doctor Doom zusammen, von denen letzterer Klaues Fähigkeiten verbessert.

17 Verrückter Denker

Der strategische Bösewicht

Der Mad Thinker mit seinem Fantastic Four-Team
Aliase Der Denker, Julius
Teamzugehörigkeiten Illuminaten, Geheimdienst, Maggia, Triumvirat des Terrors
Befugnisse Genialer Intellekt, Gedankenprojektion
Erster Auftritt Fantastische Vier #15 (1963)

Der Mad Thinker wird früh in der Geschichte der Fantastic Four eingeführt und als brillanter Wissenschaftler dargestellt, der mit unheimlicher Präzision Ergebnisse vorhersagen kann. Sein Ehrgeiz führt dazu, dass er Reed Richards bahnbrechende Technologie begehrt, was ihn als bodenständigen Bösewicht etabliert.

Zu seinen bemerkenswerten Schöpfungen gehört ein empfindungsfähiger Computer namens Quasimodo, den er gegen Helden wie Silver Surfer einsetzt. Trotz seiner endlosen Pläne ist er den Fantastic Four selten überlegen, was sein unermüdliches Streben nach schändlichen Zielen unterstreicht.

16 Psycho-Man

Die subatomare Bedrohung

Psycho-Man aus Marvel Comics
Aliase Tony Perkins
Teamzugehörigkeiten N / A
Befugnisse Emotionale Manipulation, genialer Intellekt, angetriebene Rüstung
Erster Auftritt Fantastische Vier, Jahrbuch Nr.5 (1967)

Obwohl MCU-Zuschauer mit dem Quantenreich aus *Ant-Man & the Wasp: Quantumania* vertraut sind, kennen Comic-Fans diese Dimension als Mikroversum. Ein bekannter Bösewicht aus diesem Reich ist Psycho-Man, ein verrückter Wissenschaftler, der auf dem Planeten Traan eine grausame Technokratie regiert.

Psycho-Man besitzt eine „Control Box“, die ihm die Fähigkeit verleiht, die Emotionen seiner Gegner zu manipulieren und sie in emotionale Aufruhr zu versetzen oder sogar zu töten. Obwohl seine Versuche, die Erde zu erobern, von den Fantastic Four vereitelt werden, bleibt er aufgrund seiner enormen Macht in seinem subatomaren Gebiet eine potenzielle Bedrohung im Marvel-Universum.

15 Zauberer

Der technologische Trickster

Zauberer in Marvel-Comics
Aliase Dr. Bentley Wittman, Agent Aether
Teamzugehörigkeiten Legion der Verfluchten, Frightful Four, Armee des Bösen
Befugnisse Genialer Intellekt
Erster Auftritt Seltsame Geschichten Nr.102 (1962)

Ironischerweise besitzt der Zauberer keine echten magischen Fähigkeiten. Stattdessen ist er ein technisches Wunderkind, das sich zunächst mit Magie beschäftigte, bevor es sich dem Verbrechen zuwandte. Seine Besessenheit, die Fantastischen Vier auszutricksen, brachte ihn dazu, seine eigene Version des Teams zu gründen.

Wizard ist vor allem als Anführer der berüchtigten Frightful Four bekannt, einer Gruppe von Bösewichten, die die Fantastic Four herausfordern sollen. Obwohl sie das ursprüngliche Team noch nicht besiegt haben, haben sie sich mehrfach als ernsthafte Rivalen erwiesen und dabei Wizards Klugheit und technologisches Können unter Beweis gestellt.

14 Puppenspieler

Der Meister der Manipulation

Der Puppenspieler aus den Fantastic Four-Comics
Aliase Philipp Meister
Teamzugehörigkeiten N / A
Befugnisse Magischer, mineralischer Körper
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, #8 (1962)

Obwohl ihm die körperliche Kraft fehlt, gleicht der Puppenspieler dies durch außergewöhnliches künstlerisches Talent aus. Sein radioaktiver Ton ermöglicht es ihm, Individuen zu kontrollieren, solange er ihr Ebenbild formen kann.

Diese einzigartige Fähigkeit verleiht ihm die Macht, unschuldige Zivilisten und sogar Superhelden zu manipulieren, um Konflikte zu schaffen, aus denen die Fantastischen Vier sich nicht einfach herauskämpfen können. Darüber hinaus hat er die komplexe Beziehung, der Stiefvater von Alicia Masters, der Frau des Dings, zu sein, was seinen Interaktionen mit dem Team zusätzliche Tiefe verleiht.

13 Molekülmensch

Der Wissenschaftler, der zum Bösewicht wird

Molekülmensch
Aliase Owen Reece
Teamzugehörigkeiten Dooms Armee
Befugnisse Allmacht, Energiemanipulation, Molekülmanipulation, Realitätsverzerrung
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, Nr.20 (1963)

Der Molecule Man, einer der klassischen Gegner aus den ersten Seiten der Saga der Fantastischen Vier, tauchte als einfacher Wissenschaftler auf, dessen Leben durch einen Atomunfall, der ihm enorme Kräfte verlieh, unwiderruflich verändert wurde. Mit seiner Fähigkeit, Moleküle zu manipulieren, stellt er eine gewaltige Herausforderung für das Team dar.

Während es den Fantastischen Vier gelang, ihn zu besiegen, indem sie ihm den Zauberstab entzogen, zeigten spätere Versionen seine Fähigkeit, von Marvel-Helden Besitz zu ergreifen und sogar Allianzen mit Bedrohungen aus dem Multiversum zu schmieden, was seinen Status als wiederkehrende Herausforderung festigte.

12 Medusa

Die Rache der unmenschlichen Königin

Meduse
Aliase Medusalith Amaquelin-Boltagon, Kommandantin Medusa, Dunkle Königin
Teamzugehörigkeiten Inhumans, A-Force, Lady Liberators, Fantastische Vier, Frightful Four, Illuminati
Befugnisse Haarkontrolle, Superkraft, Supergeschwindigkeit
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, #36 (1964)

Medusa, die Königin der Inhumans und Gemahlin von Black Bolt, besitzt die einzigartige Fähigkeit, ihr Haar psychisch zu kontrollieren, eine Gabe, die aus dem Terrigen-Nebel stammt. Obwohl ihre Geschichte in den Comics umfangreich ist, wurde sie oft als beeindruckende Gegnerin der Fantastischen Vier dargestellt.

Zusammen mit Bösewichten wie Wizard und Sandman bildete Medusa die „Frightful Four“, die jedoch schnell den ursprünglichen Helden zum Opfer fielen. Obwohl sie ursprünglich die Fantastic Four besiegen wollte, verbündete sie sich später mit ihnen gegen größere Bedrohungen wie die Kree und Thanos.

11 Der Maulwurfsmann

Der erste Gegner

Der Maulwurfsmann sitzt in den Marvel-Comics auf einem Thron
Aliase Harvey Elder, Moley
Teamzugehörigkeiten Ausgestoßene, Legion verflucht
Befugnisse Geschärfte Sinne, genialer Intellekt, Kampfkunst
Erster Auftritt Die fantastischen Vier Band 1, #1 (1961)

Mole Man war der erste Superschurke, der sich den Fantastic Four entgegenstellte, und ist ein fester Bestandteil ihrer Geschichte. Obwohl er keine übermenschlichen Kräfte besitzt, ergänzen seine geschärften Sinne und Kampfkünste seine Fähigkeit, monströse Schergen zu befehligen.

Als Herrscher von Subterranea – einem Reich, das von riesigen, maulwurfsähnlichen Kreaturen bewohnt wird – setzt Mole Man diese Monster in seinem Kampf gegen die Welt an der Oberfläche ein, was zu legendären Konfrontationen mit den Fantastischen Vier führt.

10 Blastaar

Der Kriegsmeister der Negativzone

Blastaar aus Marvel Comics
Aliase Die lebende Bombenexplosion, König Blastaar
Teamzugehörigkeiten Galaktischer Rat, Legion der Verfluchten, Frightful Four
Befugnisse Superstärke, Supergeschwindigkeit, Kraftstöße, Fliegen
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, #62 (1967)

Blastaar, bekannt als „Der lebende Bombenexplosionist“, ist ein berüchtigter Kriegsherr aus der Negativen Zone. Da die Fantastischen Vier häufig in diese Dimension reisen, begegnen sie ihm regelmäßig. Blastaar ist zwar nicht der stärkste Gegner, aber für eine Auseinandersetzung ist er gut gerüstet.

Blastaar ist ein geschickter Taktiker und Krieger, der mit seinen Händen heftige Explosionen abfeuern kann, was ihm seine Flugfähigkeiten verbessert. Obwohl er vielleicht nicht die Anerkennung erhält, die er verdient, ist Blastaar einer der furchterregendsten Gegner der Fantastic Four.

9 Name

Der Sub-Mariner

Namor in Marvel-Comics
Aliase Namor McKenzie, König Namor, Der U-Bootfahrer, Prinz von Atlantis, Der erste Mutant, Seelord
Teamzugehörigkeiten Avengers, X-Men, Defenders, Invaders, Illuminaten
Befugnisse Mutantenphysiologie, Unterwasseratmung, Telepathie, Fliegen, Superstärke, Supergeschwindigkeit, Wasserheilung
Erster Auftritt Wöchentliche Filmwitze, Nr.1

Als eine der frühesten Schöpfungen von Marvel gilt Namor als einer der ersten Superhelden und wird oft als früher Antiheld angesehen. Obwohl er Konflikte mit den Fantastischen Vier hat, kämpft er aufgrund seiner tief verwurzelten Liebe zu seinem Volk und Susan Storm oft an ihrer Seite, wenn viel auf dem Spiel steht.

Namor, der König von Atlantis, verfügt über die Fähigkeit, unter Wasser zu leben, sowie über außergewöhnliche Stärke und Ausdauer. Seine geflügelten Knöchel verleihen ihm die Fähigkeit zu fliegen, gepaart mit seinem Stolz und seinem komplexen Moralkodex, was ihn von seinen ähnlich aquatischen Zeitgenossen unterscheidet.

8 Der Jenseits

Der multiversale Trickster

The Beyonder spielt mit Helden aus den Comics
Aliase Frank, Kosmos, Der Macher, Der Zerbrochene, Mr. Beyond
Teamzugehörigkeiten Omega-Rat
Befugnisse Allwissenheit, psionische Fähigkeiten, Materiemanipulation, Realitätsverzerrung, Superstärke, Teleportation, Fliegen
Erster Auftritt Marvel Super Heroes Secret Wars Band 1, #1 (1984)

Der Beyonder ist eine einzigartige Marvel-Figur – ein himmlisches Wesen, das teilweise für die Erschaffung von Molecule Man verantwortlich ist. Seine Handlungen lösten die „Secret Wars“ aus, bei denen Multiversen aufeinanderprallten und das daraus resultierende chaotische Flickwerk zur ikonischen Battleworld entstand.

Obwohl der Beyonder über gottgleiche Kräfte verfügt, war er insbesondere während der „Secret Wars“-Bögen ein wiederkehrender Widersacher der Fantastic Four, was sie zu seinen häufigen Feinden machte – gemeinsam stellen sie sich diesem Wesen, das zu unbeschreiblicher Zerstörung fähig ist.

7 Annihilus

Der unsterbliche Kriegsherr

Annihilus in Marvel-Comics
Aliase Herr der Negativzone, Der Vernichter, Bug-Man
Teamzugehörigkeiten Galaktischer Rat
Befugnisse Arthrosische Physiologie, Angsteinwirkung, Selbsterhaltung, Superkraft, Supergeschwindigkeit
Erster Auftritt Fantastic Four Jahresband Bd.1, Nr.6 (1968)

Wie sein Gegenstück Blastaar kommt Annihilus aus der Negativen Zone, allerdings mit einem weitaus größeren Ruf als Superschurke. Obwohl sie manchmal zusammenarbeiten, ist Annihilus‘ Bedrohungsstufe erheblich größer.

Zusätzlich zu seinen beeindruckenden Flugfähigkeiten und übermenschlichen Kräften besitzt Annihilus den mächtigen kosmischen Kontrollstab, der ihn praktisch unsterblich macht. Mit dieser Waffe kann er Materie auf molekularer Ebene verändern, was ihn nicht nur für die Fantastischen Vier, sondern auch für die mächtigsten kosmischen Helden zu einer Gefahr macht.

6 Super-Skrull

Der ultimative Antagonist

Super-Skrull in Marvel-Comics
Aliase Kl’rt, Kriegsherr
Teamzugehörigkeiten Guardians of the Galaxy, Galaktischer Rat
Befugnisse Gestaltwandlung, Machtnachahmung, Hypnose
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, Nr.18 (1963)

Im Reich der Superheldenkämpfe geht der Super-Skrull über traditionelle Konflikte hinaus, da er von den Skrulls erschaffen wurde, um die Fantastischen Vier direkt zu bekämpfen. Er besitzt die Fähigkeiten aller vier Teammitglieder, die über ihre natürlichen Grenzen hinaus gesteigert wurden.

Diese Synthese von Kräften, kombiniert mit seiner Skrull-Fähigkeit zur Gestaltwandlung, stellt sicher, dass jede Begegnung für die Fantastischen Vier zu einer anstrengenden Bewährungsprobe für Teamwork und Einfallsreichtum wird.

5 Ravonna Rensslayer

Jenseits ihrer königlichen Herkunft

Ravonna Renslayer in Limbo
Aliase Prinzessin Ravonna, Terminatrix, Nebula, Verführerin
Teamzugehörigkeiten Avengers, Rat der Kangs
Befugnisse Formverändernde Rüstung, Superstärke, Supergeschwindigkeit
Erster Auftritt Avengers Band 1, Nr.23 (1965)

Im MCU ist Ravonna Renslayer als TVA-Richterin in *Loki* bekannt, aber ihre Comic-Ursprünge reichen viel tiefer. Als Tochter von König Carelius aus dem 40. Jahrhundert ist Ravonnas Schicksal mit dem von Kang dem Eroberer verflochten, der sie fesselt, indem er ihr Volk verschont.

Entgegen aller Erwartungen entpuppt sie sich als prominente Figur und nicht nur als Nebenfigur. Ravonna, die sich als Nebula ausgibt, bringt die Fantastic Four beinahe dazu, sie mithilfe des Ultimate Nullifier aus den Zeitlinien zu befreien, doch ihre Pläne werden vereitelt. In anderen Handlungssträngen übernimmt sie die Rolle der Terminatrix, nachdem sie Kang entthront hat, eine Leistung, die nur wenige für sich beanspruchen können.

4 Hersteller

Die bösartige Version von Mr. Fantastic

Macher von Marvel Comics
Aliase Reed Richards, Mr. Fantastic, Höchster Einser
Teamzugehörigkeiten Fantastische Vier, Dark Ultimates, New Revengers
Befugnisse Symbiontenphysiologie, Elastizität, Unsterblichkeit, multiversale Allgegenwart, genialer Intellekt
Erster Auftritt Die ultimativen Fantastischen Vier Band 1, #1 (2004)

Während in vielen Erzählungen böse Inkarnationen ikonischer Charaktere vorkommen, stellt der Maker eine fesselnde, dunkle Version von Reed Richards dar. Einst der heldenhafte Mr. Fantastic von der Erde-1610 schlug er nach einer Reihe persönlicher Tragödien einen bösartigen Weg ein und nutzte dabei seinen genialen Intellekt als Waffe.

Mit seiner bemerkenswerten Intelligenz und seinem Hang zur Unmoral stellt der Maker nicht nur eine Bedrohung für die Fantastic Four dar, sondern auch für das Multiversum selbst. In seinen neuesten Comics wird er auf die Erde-6160 verlegt, wo er sie in ein Reich ohne die größten Helden verwandelt – ein Ehrgeiz, den nur wenige Bösewichte für sich beanspruchen können.

3 Kang der Eroberer

Der zeitlose Eindringling

Kang der Eroberer feuert in einem Marvel-Comic eine Laserpistole ab
Aliase Nathaniel Richards, Rama-Tut, Victor Timely, Scharlachroter Zenturio
Teamzugehörigkeiten Rat der Kangs, Savage Avengers, Cosmic Avengers, Chronos Corps, Legion der Verfluchten
Befugnisse Allmacht, Kampfrüstung, Zeitreisen, genialer Intellekt
Erster Auftritt Avengers: Endspiel Nr.1, #8 (1964)

Kang der Eroberer ist einer der kultigsten Bösewichte in der Geschichte der Fantastischen Vier. Ursprünglich ein Wissenschaftler aus dem 30. Jahrhundert namens Nathaniel und ein entfernter Nachfahre von Reed Richards, entdeckte Kang das Zeitreisen und strebte zunächst nach Frieden, bevor er sich der Schurkerei zuwandte, um zu erobern.

Kang tauchte erstmals in den Fäden der Geschichte der Fantastic Four auf und nahm die Gestalt des Pharaos Rama-Tut an, inspiriert von Doctor Doom. Als multiversale Bedrohung wird Kang unabhängig von der Zeitlinie ständig von den Fantastic Four und den Avengers gleichermaßen vereitelt.

zweiGalactus

Der Planetenverschlinger

Marvel-Schnappschuss-Galactus
Aliase Galan, Der Verschlinger, Der Zerstörer, Planetenzerstörer, Weltenzerstörer, Lebensbringer
Teamzugehörigkeiten Eternity Watch, God Squad, Ultimates
Befugnisse Unsterblichkeit, Unverwundbarkeit, Energieabsorption, Größenveränderung, gottgleiche Stärke, Teleportation, Telekinese, Lebenserschaffung
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, Nr.48 (1965)

Galactus ist zwar ein bekannter Antagonist der Fantastischen Vier, aber seine Bedrohung geht über sie hinaus und bedroht das gesamte Universum. Dieses kosmische Wesen durchstreift die Sterne auf der Suche nach Planeten, die es zur Nahrungsaufnahme nutzen kann – oder, wie er es ausdrückt, um seine Existenz zu erhalten.

Was Galactus auszeichnet, ist nicht nur seine enorme Macht, sondern auch die Komplexität seines Charakters. Galactus ist alles andere als von Natur aus böse und möchte niemandem schaden. Er sucht ständig nach Lösungen, um seinen unersättlichen Hunger zu stillen, ein Streben, das ihn oft in Konflikt mit den Fantastischen Vier und anderen Helden bringt.

1 Doktor Doom

Der ultimative Gegner

Doctor Doom beobachtet drohend
Aliase Victor von Doom, Doom, All-Father, Doom Rex
Teamzugehörigkeiten Parlament des Untergangs, Galaktischer Rat, Savage Avengers, Guardians of the Galaxy, Legion der Verfluchten
Befugnisse Zauberei, psionische Fähigkeiten, Teleportation, Telekinese, genialer Intellekt, Titanrüstung
Erster Auftritt Die Fantastischen Vier Band 1, Nr.5 (1962)

Unter den unzähligen Gegnern, denen die Fantastic Four gegenüberstehen, ist keiner so groß wie Doctor Doom. Als Herrscher von Latveria stellt Doom eine globale Gefahr dar und versetzt fast jeden Superhelden des Marvel-Universums in Angst und Schrecken. Seine Rivalität mit Mr. Fantastic macht ihn für die Fantastic Four besonders bedrohlich.

Doctor Dooms übersteigertes Ego wird nur durch seine intellektuellen Fähigkeiten übertroffen. Reed Richards hat sich oft widerwillig dabei ertappt, Dooms Einsicht zu suchen, nur um Doom die Gelegenheit zu geben, seinen Rivalen zu untergraben. Diese Mischung aus Brillanz, Gerissenheit und Arroganz stärkt Doctor Dooms Status als einer der beliebtesten Bösewichte von Marvel.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert