
Peaky Blinders ist bekannt für seine packenden Erzählungen und spannenden Actionsequenzen, doch ein weniger hervorgehobener Aspekt der Serie sind die herausragenden Leistungen der Besetzung. Die Charaktere sind aufwendig gestaltet und machen im Laufe der sechs Staffeln der Serie bedeutende Wandlungen durch. Während die Familie Shelby weiterhin im Mittelpunkt der Handlung steht, sind viele bemerkenswerte Charaktere nicht direkt mit der Abstammung der Familie verwandt, was die Tiefe der Charakterentwicklung der Serie zeigt.
10 Aiden Gillen als Aberama Gold
In 11 Episoden aufgetreten

Aberama Gold ist eine herausragende Figur in Peaky Blinders. Er spielt einen skrupellosen Auftragskiller mit einer harten Schale, die mit der Zeit weicher wird, insbesondere aufgrund seiner Beziehung zu Polly Gray. Diese sich entwickelnde Dynamik zeigt eine verletzlichere Seite von Gold, eine Transformation, die Aiden Gillen meisterhaft vermittelt. Seine Darstellung zeigt eine nuancierte Reise und offenbart das Potenzial für komplexe Charakterbögen jenseits der Hauptbesetzung.
9 Adrien Brody als Luca Changretta
In 6 Episoden aufgetreten

Obwohl Adrien Brodys Luca Changretta nur in sechs Episoden eine wichtige Rolle spielt, ist seine Wirkung als furchteinflößender Antagonist tiefgreifend. Seine Darstellung verstärkt die Intensität der Vendetta gegen die Shelby-Familie erheblich und schafft eine der fesselndsten Nebenhandlungen der Serie. Die herzzerreißende Entscheidung, John Shelby in Staffel 4 zu töten, ist ein Beweis für Changrettas bedrohliche Natur, die durch Brodys Darstellung brillant hervorgehoben wird.
Peaky Blinders-Staffel |
Rotten Tomatoes Bewertung |
---|---|
Staffel 1 |
88 % |
Staffel 2 |
100 % |
Staffel 3 |
100 % |
Staffel 4 |
89 % |
Staffel 5 |
86 % |
Staffel 6 |
100 % |
8 Annabelle Wallis als Grace Shelby
In 19 Episoden aufgetreten

Die Beziehung zwischen Tommy und Grace Shelby ist ein zentrales Handlungselement der ersten Staffel. Annabelle Wallis manövriert Graces Konflikt gekonnt, während sie ihre Zuneigung zu Tommy mit ihren anfänglichen Absichten gegen ihn in Einklang bringt. Dieser innere Kampf verleiht ihrem Charakter Tiefe und macht ihre Beziehung sowohl fesselnd als auch komplex. Wallis‘ Chemie mit Cillian Murphy verleiht der Erzählung eine höhere Ebene und hält die Zuschauer während ihrer turbulenten Reise bei der Stange.
7Tom Hardy als Alfie Solomons
In 13 Episoden aufgetreten

Tom Hardys Darstellung von Alfie Solomons fesselt das Publikum und ist geprägt von seiner rätselhaften Präsenz. Obwohl Solomons‘ Rolle nach seinem dramatischen Abgang in Staffel 4 im Drehbuch aus den Augen verloren wird, bleibt Hardys Leistung ein Highlight. Seine einzigartige Dynamik mit Tommy, die von Unberechenbarkeit und Spannung geprägt ist, verhindert, dass er nur eine vorübergehende Figur ist, und sichert ihm ein unvergessliches Vermächtnis in der Serie.
6 Sophie Rundle als Ada Thorne
In 36 Episoden aufgetreten

Ada Thorne, Tommys Schwester, entwickelt sich von einer Nebenfigur zu einer festen Größe innerhalb der Shelby-Familie. Sophie Rundle verleiht Ada Stärke und Integrität und schafft so ein Gegengewicht zur männerdominierten Erzählung. Ihre Präsenz und Perspektive verhindern, dass die Serie ins Melodrama abdriftet, und etablieren sie als zentrale Figur in den verschiedenen Staffeln.
5 Sam Neill als Chefinspektor Campbell
In 12 Episoden aufgetreten

In der ersten Staffel fungiert Sam Neills Chief Inspector Campbell als Katalysator für den Konflikt, der die Handlung vorantreibt. Der Willenskampf zwischen Campbell und Tommy vertieft die Erzählung und zeigt die Komplexität der Machtdynamik. Sein Fehlen in späteren Staffeln hinterließ eine spürbare Lücke und verdeutlichte Campbells zentrale Rolle bei der Schaffung der intensiven Atmosphäre der Serie.
4 Natasha O’Keeffe als Lizzie Shelby
In 27 Episoden aufgetreten

Obwohl Lizzie Shelby, brillant gespielt von Natasha O’Keeffe, als möglicher Ersatz für Grace eingeführt wurde, entpuppt sie sich als eigenständige Figur, die der Serie emotionale Tiefe verleiht. Ihre Entwicklung während der letzten Staffel bereichert die Erzählung, insbesondere da sie Tommys unzusammenhängendes Familienleben beleuchtet. O’Keeffes gefühlvolle Darstellung betont entscheidende Handlungsstränge und macht Lizzie zu einer unvergesslichen Erscheinung.
3Paul Anderson als Arthur Shelby
In 36 Episoden aufgetreten

Arthur Shelbys Charakterentwicklung, geschickt dargestellt von Paul Anderson, durchläuft einen tragischen Weg, der von persönlichen Konflikten und Verzweiflung geprägt ist. Arthurs Abstieg in Selbstzweifel und Sucht steht in krassem Gegensatz zu seiner anfänglichen Lebenskraft, nachdem er Tommys Verbündeter geworden ist und sich seinen Dämonen stellen muss. Andersons Darstellung ist kraftvoll und bietet eine ergreifende Auseinandersetzung mit Männlichkeit und Verletzlichkeit.
2 Cillian Murphy als Tommy Shelby
In 36 Episoden aufgetreten

Cillian Murphys Darstellung von Tommy Shelby ist der Anker der Serie und hält das Interesse des Zuschauers trotz der schwankenden Handlungsstärke aufrecht. Seine Fähigkeit, Tommys innere Kämpfe und Komplexitäten mit stoischer Gelassenheit zu vermitteln, erzeugt einen Reiz, der das Publikum fesselt und unerwartete Wendungen in der Erzählung und eine Charaktertiefe ermöglicht, die im gesamten Verlauf der Show nachhallt.
1 Helen McCrory als Polly Gray
In 31 Episoden aufgetreten

Während Tommy Shelby im Mittelpunkt von Peaky Blinders steht, bildet Polly Gray den emotionalen Kern der Show. Helen McCrorys Darstellung verleiht Polly Nuance und Wärme und macht sie für die Erzählung unverzichtbar. Die Ankündigung eines Spinoffs, das sich um ihre Figur dreht, versichert den Fans, dass Pollys Geschichte fortgesetzt wird, was ihre Bedeutung im Peaky Blinders-Universum weiter festigt.
Schreibe einen Kommentar