
The Weeknd hat sich in den letzten 15 Jahren in der Musikwelt einen Namen gemacht und sich mit zahlreichen Hits an die Spitze der Charts entwickelt. Neben seinen musikalischen Erfolgen hat er sich auch als Schauspieler versucht, vor allem in der umstrittenen Serie The Idol – eine Rolle, die ihn dazu veranlasste, seine Karriere neu zu bewerten – und bereitet sich derzeit auf die Verfilmung seines jüngsten Albums Hurry Up Tomorrow vor.
Hurry Up Tomorrow, das sechste Studioalbum von The Weeknd und sein zehntes Gesamtprojekt, hat Spekulationen über einen bedeutenden Wandel in seinem künstlerischen Schaffen ausgelöst. In einem offenen Interview mit W Magazine im Jahr 2023 deutete er an, dass er The Weeknd „töten“ und unter seinem richtigen Namen Abel weiterhin Musik machen wolle. Wenn dies das Ende seiner Rolle als The Weeknd markiert, ist dies ein günstiger Zeitpunkt, um über das umfangreiche musikalische Erbe nachzudenken, das er in den letzten 14 Jahren geschaffen hat.
10Kiss Land (2013)
Persönliche Note geht in einem polierten Sound verloren
Obwohl es sich technisch gesehen um Mixtapes handelt, wurden die frühen Werke von The Weeknd in Trilogy zusammengestellt, wobei Kiss Land seine erste offizielle Studioveröffentlichung darstellt. Je nachdem, wann die Hörer zum ersten Mal mit dem Sound von The Weeknd in Berührung gekommen sind, kann dieses Album entweder ein Triumph oder eine Enttäuschung sein. Obwohl es in der Essenz von Trilogy verwurzelt ist, bietet es eine deutlich ausgefeiltere Atmosphäre.
Für Neueinsteiger ist Kiss Land ein hervorragender Einstieg. Langjährige Fans könnten es jedoch als neu interpretierten Klassiker empfinden, der hinter den hohen Erwartungen zurückbleibt, die die früheren Mixtapes geweckt haben, die für ihre rohe, ungefilterte Essenz bekannt sind, die hier merklich fehlt.
9Meine liebe Melancholie (2018)
Kann mit dem Eröffnungstrack nicht mithalten
Als kürzeste Veröffentlichung in The Weeknds Diskographie mit weniger als 30 Minuten beginnt My Dear Melancholy wohl mit einem spektakulären Track.„Call Out My Name“ erregt sofort Aufmerksamkeit und landet auf Platz eins der Billboard 200. Während sich die EP um The Weeknds öffentliche Trennungen dreht, verlangt der kraftvolle Anfang nach wiederholtem Anhören.
Im weiteren Verlauf des Projekts haben die übrigen Titel, darunter „Try Me“, jedoch Mühe, die hohen Erwartungen der Eröffnungsnummer zu erfüllen. Diese bei Alben häufig auftretende Herausforderung wird hier durch die emotionale Tiefe von „Call Out My Name“ noch verstärkt.
8 Donnerstag (2011)
Hohe Erwartungen
Als Thursday nur fünf Monate nach House of Balloons erschien, waren die Erwartungen enorm, noch verstärkt durch The Weeknds neuen Status. In einer Ära, in der Musiker mit Hedonismus prahlten, waren The Weeknds Texte eine düstere Reflexion dieser Erfahrungen.
Auch wenn es nicht ganz so kraftvoll klingt wie sein Vorgänger, unterstreicht „Thursday “ dennoch The Weeknds einzigartige Ästhetik, die sich vom Mainstream-Draufgängertum abhebt. Der Track „The Zone“ bleibt ein nostalgisches Juwel, das eine Zeit vor seiner berüchtigten Rivalität mit Drake widerspiegelt.
7 Schönheit hinter dem Wahnsinn (2015)
Ein Abschied von der Vergangenheit, der jedoch eine strahlende Zukunft eröffnet
Das zweite Studioalbum von The Weeknd weist eine deutliche Verbesserung auf, angefangen mit dem intimen Track „Real Life“ bis hin zur fesselnden Zusammenarbeit „Losers“ mit Labrinth. Diese LP bietet ein Erlebnis ohne Aussetzer und präsentiert Mainstream-Hits wie „The Hills“, „Can’t Feel My Face“ und „Earned It“, wobei letzteres den Soundtrack von Fifty Shades of Grey bereichert.
Während manche Hörer die Hinwendung zur Massenattraktivität möglicherweise beunruhigend finden, demonstrieren herausragende Tracks wie „Tell Your Friends“ eine tadellose Balance zwischen Pop-Sensibilität und der unverwechselbaren Kunstfertigkeit von The Weeknd.
6Starboy (2016)
Ein Album, mit dem man angeben kann
Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs holt The Weeknd für Starboy ein breites Spektrum an Produzenten ins Boot, darunter Branchengrößen wie Diplo und Daft Punk. Aus diesem Eklektizismus resultiert ein Album, das seine Ausdrucksvielfalt und einen fesselnden elektronischen Sound zur Schau stellt.
Das Album enthält Kollaborationen mit Stars wie Kendrick Lamar und Lana Del Rey und unterstreicht nicht nur das Selbstvertrauen von The Weeknd, sondern vermischt auch Nostalgie mit progressiven Elementen, was es zu einem herausragenden Stück seiner Diskographie macht.
5 Beeil dich morgen (2025)
Fühlt sich wie ein Schwanengesang an, aber ein wunderschöner
Als mögliches Abschlusskapitel für die Rolle von The Weeknd ist Hurry Up Tomorrow sein bislang ehrgeizigstes Projekt, das Synthie-Pop mit Erkundungen neuer Genres wie brasilianischem Funk und EDM verbindet. Diese Innovationsbereitschaft, selbst in den späten Jahren seiner Karriere, zeigt seine künstlerische Entwicklung.
Trotz einiger Momente der Trägheit – fast 90 Minuten können einschüchternd sein – fesselt die Konsistenz des Albums den Zuhörer letztlich und bietet einen atemberaubenden Schlussakt, der sich für treue Fans monumental anfühlt.
4 Echoes of Silence (2011)
Ein absolut perfektes Ende der Trilogie
Der letzte Teil der Trilogie, „Echoes of Silence “, beginnt kühn mit einem Cover von Michael Jacksons „Dirty Diana“.Dieser mutige Schritt zeigt nicht nur das Können von The Weeknd, sondern verleiht dem Projekt auch einen dunkleren Ton, der durch das ganze Projekt hindurch nachhallt.
Es verknüpft thematische Elemente der vorherigen Mixtapes nahtlos miteinander und bietet einen unverwechselbaren Sound, der zugleich frisch und vertraut wirkt und die Gesamterzählung der Trilogie bereichert.
3 Dawn FM (2022)
Eine würdige Fortsetzung von After Hours
Dawn FM ist die Fortsetzung von After Hours und verfeinert den Synthpop-Sound des Vorgängers weiter, während ein geradlinigeres Konzept mit der Ästhetik eines 80er-Jahre-Radios kombiniert wird. Trotz der einfacheren Handlung bleiben die Übergänge zwischen den Songs fließend.
Tracks wie „How Do I Make You Love Me?“ verkörpern das Dance-Pop-Revival der 80er. The Weeknds akribische Liebe zum Detail bei der Einfangen dieses Sounds macht Dawn FM zu einem Muss für Liebhaber der 80er-Jahre-Musik.
2 Haus der Ballons (2011)
Ein bahnbrechendes Debüt
Obwohl es oft als Mixtape bezeichnet wird, war House of Balloons das offizielle Musikdebüt von The Weeknd. Der remasterte Track „Wicked Games“ erwies sich als bedeutende Single und ebnete den Weg für seinen Aufstieg in der Branche.
Der Sound von The Weeknd war erfrischend und spiegelte die Sehnsucht nach Originalität in einem gesättigten Markt wider. Tracks wie „High for This“ und „The Morning“ weckten einen Hunger und eine Sinnlichkeit, die bis heute nachhallen und einen überzeugenden Beginn seiner glanzvollen Karriere markieren.
1Nach Feierabend (2020)
The Weeknd in Bestform
Es wird argumentiert, dass „ After Hours“ das bisher ausgefeilteste Album von The Weeknd ist, das Themen aus „ House of Balloons“ aufgreift und in jedem Track einen erzählerischen Bogen spannt. Die selbstzerstörerische Party-Saga spielt sich vor dem Hintergrund melancholischer Texte ab, die mit einer nostalgischen, synthgesteuerten Produktion verwoben sind.
Titel wie „Heartless“ und „Scared to Live“ sind Beispiele für die zusammenhängende Erzählweise dieses Albums, bei der jeder Song fließend in den nächsten übergeht. Ein ganzheitliches Hörerlebnis offenbart, dass „After Hours “ nicht nur ein Album ist, sondern eine sorgfältig ausgearbeitete narrative Reise, die The Weeknds Platz als führende Stimme in der zeitgenössischen Musik festigt.
Quelle: W Magazine
Schreibe einen Kommentar