Rangliste aller Staffeln von Rick and Morty

Rangliste aller Staffeln von Rick and Morty

Übersicht über die Staffel-Ranglisten von Rick and Morty

  • Staffel 2 wird als Höhepunkt der Erzählkunst und des Humors von Rick and Morty gefeiert.
  • Staffel 1 etabliert erfolgreich grundlegende Themen und unterhaltsame Charaktere.
  • Staffel 5 beginnt und endet stark, leidet aber unter schwächeren Inhalten in der Mitte der Staffel.

Seit seiner Erstausstrahlung hat Rick and Morty das Publikum auf Adult Swim mit den bizarren Eskapaden des exzentrischen Genies Rick Sanchez und seines Enkels Morty in seinen Bann gezogen. Diese einzigartige Mischung aus Science-Fiction-Innovation und Humor unterscheidet die Show von typischen Zeichentrickserien für Erwachsene. Jede Folge bietet ein neues Abenteuer und ermöglicht eine umfassende Charaktererkundung – einschließlich der Familie Smith und beliebter Nebenfiguren wie Birdperson und Mr. Poopybutthole. Während der episodische Charakter kreatives Experimentieren mit Kontinuität und längeren Handlungssträngen fördert, haben sich die Meinungen über die Qualität der Show im Laufe ihrer sieben Staffeln weiterentwickelt, und eine achte Staffel wird für 2025 erwartet.

7 Staffel 5

Eine schwankende Saison: Spannender Anfang und Ende, aber schwächere Mitte der Saison

Keiner
  • Beste Folge: „Rickmurai Jack“
  • Schlechteste Folge: „Rickdependence Spray“

Staffel 5 von Rick and Morty hat ihre stärksten Episoden zu Beginn und am Ende, schwächelt aber aufgrund unspektakulärer Episoden in der Mitte der Staffel. Denkwürdige Momente sind die Einführung von Mr. Nimbus, Ricks furchterregendem Gegner, und die unerwartete Rückkehr des bösen Morty in der letzten Folge. Die Episoden in der Mitte der Staffel, in denen es um Herausforderungen wie „Spermamonster“ und fragwürdige Handlungsstränge geht, führen jedoch dazu, dass viele Fans die Staffel insgesamt als die schwächste betrachten.

6 Staffel 6

Eine Rückkehr zur alten Form, aber nicht an frühere Höhen anknüpfend

Keiner
  • Beste Folge: „Night Family“
  • Schlechteste Folge: „Ein Rick in King Morturs Mort“

Staffel 6 ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger und weist eine durchgehende Kontinuität in der Handlung auf. Obwohl die Struktur unterhaltsam bleibt – mit herausragenden Episoden wie „Solaricks“, „Night Family“ und „Analyze Piss“ – kann die Staffel nicht ganz an die Brillanz früherer Teile anknüpfen. Der anfängliche Handlungsbogen, in dem Rick den Zugang zur Portaltechnologie verliert, fügt spannende Ereignisse hinzu, ist aber nur von kurzer Dauer. Insgesamt ist Staffel 6 unterhaltsam, rangiert aber in der Hierarchie der Serie weiter unten.

5 Staffel 7

Nach holprigem Start zeigt Staffel 7 Verbesserungen

Keiner
  • Beste Folge: „Fürchte dich nicht vor dem Tod“
  • Schlechteste Folge: „Rise Of The Numbericons: Der Film“

Zu Beginn der 7. Staffel sah sich die Show nach dem Ausstieg von Justin Roiland mit neuen Synchronsprechern konfrontiert. Es stand viel auf dem Spiel, und obwohl Staffel 7 einige außergewöhnliche Episoden wie „That’s Amorte“, „Unmortricken“ und „Fear No Mort“ bietet, gibt es auch bemerkenswerte Misserfolge, darunter „Rise of the Numbericons: The Movie“.Diese Inkonsistenz führt dazu, dass Staffel 7 in der Gesamtwertung auf Platz fünf landet.

4 Staffel 4

Die letzte bemerkenswerte Staffel von Rick and Morty

Keiner
  • Beste Folge: „Der Säurebehälter“
  • Schlechteste Folge: „Claw and Hoarder: Special Ricktim’s Morty“

Von vielen als die letzte wirklich großartige Staffel von Rick and Morty angesehen, balanciert Staffel 4 ihre zehn Episoden brillant mit Humor und Kreativität aus. Die Staffel beginnt mit „Edge of Tomorty: Rick Die Rickpeat“ und endet mit dem beliebten „Star Mort Rickturn of the Jerri“.Sie ist gespickt mit spannenden Erzählungen und wird nur von einer deutlich schwächeren Episode unterbrochen. Diese Konstanz festigt ihre Position als Fanliebling.

3 Staffel 1

Die Eröffnungssaison zeigt enormes Potenzial

Keiner
  • Beste Folge: „Close Rick – Counters Of The Rick Kind“
  • Schlechteste Folge: „Pilot“

Als Auftakt der Serie etabliert Staffel 1 sofort die unverwechselbare Stimme und die unvergesslichen Charaktere der Show. Mit der Einführung ikonischer Figuren wie Mr. Meeseeks und des Konzepts des interdimensionalen Kabels ist diese Staffel voller Humor und Kreativität. Sogar die „schlechtesten“ Episoden können beeindrucken und zeigen den durchgängigen Charme und die Qualität der Serie.

2 Staffel 3

Eine meisterhafte Reise mit zehn Episoden voller Klassiker

Keiner
  • Beste Folge: „Die Ricklantis-Verwechslung“
  • Schlechteste Folge: „Das ABC von Beth“

Staffel 3 ist bekannt für einige der am meisten gefeierten Episoden, darunter „The Ricklantis Mixup“ und „Pickle Rick“.Diese Geschichten heben die Erzählkunst und Charakterentwicklung der Serie auf ein neues Niveau und machen sie zu einem starken Anwärter auf den Spitzenplatz.„The ABCs of Beth“ ist zwar weniger beliebt, fügt aber dennoch wertvollen Kontext zur Dynamik der Charaktere hinzu.

1 Staffel 2

Der Höhepunkt von Rick and Morty’s Legacy

Keiner
  • Beste Folge: „Total Rickall“
  • Schlechteste Folge: „Interdimensional Cable 2: Tempting Fate“

Staffel 2 ist der krönende Abschluss von Rick and Morty und präsentiert die besten Episoden und den außergewöhnlichen Humor der Serie. Mit „Total Rickall“, das ein innovatives Konzept von Parasiten einführt, die ins Gedächtnis eindringen, und zahlreichen unvergesslichen Charakteren verkörpert diese Staffel herausragendes Geschichtenerzählen. Sogar die schwächeren Momente kommen zum Vorschein, was sie unbestreitbar zur besten Staffel der Serie macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert