
Die Strukturelemente in Death Stranding 2 sind für das innovative Strand-Multiplayer-System von zentraler Bedeutung. Da im Vergleich zum Vorgänger eine größere Vielfalt an Strukturen eingeführt wurde, müssen die Spieler bei deren Gestaltung und Platzierung verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigen.
Ein wichtiger Aspekt ist die chirale Netzwerkbandbreite. Zwar ist es möglich, Strukturen anderer Spieler in Ihrer Welt zu nutzen, doch Ihre eigenen Strukturen werden von verschiedenen Spielern genutzt. Daher kann eine sorgfältige Planung Ihrer eigenen Konstruktionen das Gameplay erheblich verbessern.
Nachdem ich einen Überblick gegeben habe, habe ich eine Liste bemerkenswerter Strukturen in Death Stranding 2 zusammengestellt und dabei ihren Nutzen und ihre Beliebtheit in der Community hervorgehoben.
8. Chirale Brücken
Erschwingliche Kreuzungslösungen

Chirale Brücken bieten grundlegende Traversierungsoptionen, ohne große Ressourcen zu benötigen. Dadurch sind sie kostengünstig und hinsichtlich der Bandbreitennutzung effizient. Eine wesentliche Einschränkung ist jedoch, dass sie bei Regen oder Schnee nicht funktionieren.
Diese Strukturen sind besonders nützlich, wenn es darum geht, unebenes Gelände zu überbrücken. Obwohl sie Lücken effektiv überbrücken können, ist ihr Nutzen meiner Erfahrung nach in bestimmten Situationen möglicherweise weniger ausgeprägt.
7. Briefkästen
Optimale Speicherlösungen

Die Funktion der Briefkastenkonstruktion scheint begrenzt zu sein, da sie in erster Linie als Lagerplatz für Fracht dient, doch ihr Wert geht über die bloße Bequemlichkeit hinaus, insbesondere für Spieler, die die Platin-Trophäe anstreben.
Viele von anderen gebaute Briefkästen enthalten oft verlorene Fracht. Dies kann äußerst vorteilhaft sein und dabei helfen, maximale Verbindungsstufen mit Einrichtungen im Spiel zu erreichen.
6. Frachtkatapult
Strategische Lieferhilfe

Das Cargo-Katapult ist aus dem Originalspiel zurückgekehrt und sorgt für mehr Komfort bei Lieferungen. Es ist zwar situationsabhängig, bietet aber eine kreative Lösung für den Umgang mit schweren Lasten.
Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, Fracht zu weit entfernten Fahrzeugen oder Einrichtungen zu befördern, was den Transport schwerer Gegenstände erleichtert. Sogar Wurfwaffen wie Granaten können abgefeuert werden, um Feinde aus sicherer Entfernung anzugreifen.
Indem Sie Ihre Verbindung zum Luftfahrtingenieur verbessern, können Sie Sam selbst starten und so Ihre Liefereffizienz weiter steigern.
5. Unterschlupf
Ihr unverzichtbarer Zufluchtsort

Safehouses waren im Originalspiel von unschätzbarem Wert und obwohl ihre Bedeutung in der Fortsetzung etwas abgenommen hat, bieten sie in anspruchsvollen Szenarien immer noch eine wichtige Atempause.
Ausgestattet mit Funktionen, die denen in größeren Einrichtungen ähneln, ermöglichen Safehouses den Spielern, sich auszuruhen, Ausrüstung herzustellen und mithilfe kombinierter Transpondertechnologie schnell zu reisen. Sie sind besonders bei rauen Wetterbedingungen von Vorteil.
4. Sprungrampe
Sprung in neue Höhen

Sprungrampen, eine weitere Struktur aus dem Director’s Cut, bieten erhebliche Mobilitätsvorteile und ermöglichen es den Spielern, sich mit dynamischer Geschwindigkeit über Lücken zu katapultieren – sei es zu Fuß oder in Fahrzeugen.
Spieler können in der Luft bestimmte Tastenbefehle ausführen, um die Kontrolle zu verbessern. Der zusätzliche Vorteil: Bei der Landung entstehen keine Sturzschäden. Der strategische Einsatz dieser Rampen ermöglicht schnellere Lieferungen über schwieriges Gelände.
3. Timefall-Unterschlupf
Schutzschild gegen Widrigkeiten

Auf Missionen dienen Timefall Shelters als wichtige Schutzbarriere gegen BTs und Witterungseinflüsse. Diese Strukturen sind besonders in Regionen mit vielen BTs von unschätzbarem Wert.
In anspruchsvollen Umgebungen, beispielsweise im Schwierigkeitsgrad „Brutal“, schützen sie Ihre Ladung nicht nur vor Beschädigung, sondern bieten bei Aktivierung auch Anti-BT-Schutz.
2. Generator
Energie für Ihre Expeditionen

Generatoren zählen zu den wichtigsten Strukturen in der „Death Stranding “-Reihe und sind entscheidend für das Aufladen der von Sam verwendeten Fahrzeuge und elektronischen Geräte, darunter auch Exoskelette.
Die strategische Platzierung von Generatoren kann lange Reisen erleichtern, insbesondere abseits der Hauptwege. Angesichts ihrer hohen Beliebtheit in der Gaming-Community lohnt es sich, Zeit in sie zu investieren.
1. Seilrutsche
Rationalisierung der Lieferung

Erfahrene Spieler, die mit dem Originalspiel vertraut sind, wissen, dass Seilrutschen das Spielerlebnis erheblich verändert haben, da sie effiziente Liefernetzwerke über die gesamte Karte hinweg ermöglichten.
Diese Methode wird auch in der Fortsetzung erfolgreich sein. Wer die Platin-Trophäe anstrebt, sollte PCCs für die Platzierung der Zipline unterwegs dabeihaben – so wird das Durchqueren der Karte einfacher und strategischer.
Die verbesserten Seilrutschen in Death Stranding 2 können jetzt in verschiedenen Winkeln positioniert werden. Die Anbindung an die Monorail Tracklayer sorgt für zusätzliche Flexibilität. Durch die Nutzung erhöhter Standorte können Spieler ihre Lieferstrategie revolutionieren und den Transport zum Kinderspiel machen.
Schreibe einen Kommentar