
Die Fallout-Reihe gilt als eine der führenden Survival-Spielserien und spielt in einer postapokalyptischen Zukunft der USA. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein katastrophales Ereignis namens „Der Große Krieg“, das die Welt verwüstet und das Land in nukleare Vernichtung hüllt.
Als Reaktion auf diese Katastrophe entwarf der renommierte Konzern Vault-Tec Schutzräume, sogenannte Vaults, zum Schutz der Menschheit. Diese Vaults spielen im gesamten Franchise eine zentrale Rolle und werden zu ikonischen Elementen der Geschichte.
Die Betrachtung der sechs Haupttitel der Franchise offenbart ein breites Spektrum an Erzählungen, jedes mit individuellen Stärken und Schwächen. Nachfolgend finden Sie eine Rangliste dieser Hauptspiele basierend auf ihren Handlungssträngen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Liste ausschließlich auf die Haupttitel konzentriert. Für eine umfassende Rangliste aller Spiele verweisen wir auf einen eigenen Artikel.
Dieser Artikel enthält Spoiler zu den Handlungssträngen aller Fallout-Spiele.
6 Fallout 76
Fallout in Appalachia (2102)
Fallout 76 spielt im Jahr 2102 und entführt die Spieler in die Ödländer von Appalachia, knapp 25 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Als chronologisch ältester Titel handelt es sich um ein Mitglied von Vault 76, das mit dem ehrgeizigen Projekt beauftragt wird, das verwüstete Land wiederzubevölkern.
Du übernimmst die Rolle eines Vault-Bewohners und steuerst verschiedene Fraktionen, darunter Raiders, Settlers, Brotherhood of Steel und Responders, während du daran arbeitest, die Wildnis von Appalachia wiederherzustellen. Trotz ihres Potenzials bleibt die Handlung im Vergleich zu anderen Titeln hinter den Erwartungen zurück, was wahrscheinlich an der Entwicklung als Multiplayer-Spiel mit fortlaufenden Erweiterungen liegt.
5 Fallout 3
Das Ödland der Hauptstadt im Jahr 2277
Fallout 3, ein bahnbrechender Titel, spielt im Ödland der Hauptstadt im Jahr 2277 und umfasst Gebiete rund um Washington, D. C., Maryland und Virginia. Die Spieler verfolgen die Geschichte des Kindes von James, dem Arzt von Vault 101, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Ziel ist es, ihn zu finden, während man sich verschiedenen Fraktionen und einer wiedererstarkten Enklave stellt.
Trotz der fesselnden Geschichte kann das endgültige Schicksal von James für manche Spieler das Spielerlebnis beeinträchtigen. Sein unvermeidlicher Tod kann das Abenteuer überschatten, insbesondere für diejenigen, die sich nach einem erbaulichen Ende sehnen.
4 Fallout
Südkalifornien im Jahr 2161
Der erste Titel der Reihe, Fallout, ist der spirituelle Nachfolger des Spiels Wasteland aus dem Jahr 1988. Es spielt im Jahr 2161 in Südkalifornien und markiert den zweiten chronologischen Eintrag der Serie. Du spielst den Vault-Bewohner aus Vault 13 und hast die Aufgabe, einen neuen Wasserchip zu finden, um sein Zuhause zu retten.
Nach dieser Mission steht der Protagonist vor einer weiteren Aufgabe: Er muss innerhalb von 500 Spieltagen eine Mutantenarmee vernichten. Doch die Prämisse der Geschichte ist nicht ganz klar: Der Vault-Bewohner, gerade einmal 20 Jahre alt, wird allein mit diesen monumentalen Herausforderungen konfrontiert. Letztendlich wird er aus dem Vault verbannt, den er gerettet hat – eine erzählerische Wendung, die Tim Cain, der Schöpfer des Spiels, erklärt.
3 Fallout 2
Nordkalifornien im Jahr 2241
Fallout 2, die direkte Fortsetzung seines Vorgängers, spielt im Jahr 2241 und folgt den Nachkommen des ursprünglichen Vault-Bewohners. Der Spieler, der sogenannte Auserwählte aus dem Dorf Arroyo, begibt sich auf eine Mission, um das GECK zu bergen, eine wichtige Ressource zur Bekämpfung der Wasserkrise seines Dorfes, während er gleichzeitig den Bedrohungen durch die Enklave ausgesetzt ist.
Diese Handlung baut effektiv auf den Grundlagen des ersten Spiels auf.Die Darstellung des Auserwählten als direkter Nachfahre des Vault-Bewohners verleiht dem Ganzen Tiefe und macht es spannend, die Folgen der Ereignisse in Vault 13 zu erforschen. Die Erzählung glänzt durch ihre umfassende Entwicklung der amerikanischen Vorkriegsgeschichte und die Auswirkungen des Forced Evolutionary Virus (FEV) auf Mutantenpopulationen.
2 Fallout 4
Das Commonwealth im Jahr 2287
Fallout 4 spielt im Jahr 2287 im Commonwealth, einschließlich der Stadt Boston, Massachusetts. Die Handlung baut auf den Ereignissen der vorherigen Spiele auf und zeigt deren Einfluss auf den aktuellen Zustand des Commonwealth.
Die Spieler übernehmen die Rolle des einzigen Überlebenden von Vault 111, der aus der Stasis erwacht und den Mord an seinem Ehepartner und die Entführung seines Sohnes Shaun durch eine wissenschaftliche Organisation namens „Institut“ entdeckt. Während der Protagonist Boston durchquert, wird er mit komplexen Entscheidungen und deren Folgen konfrontiert. Mit zahlreichen verzweigten Pfaden und Ausgängen ist dieses Spiel ein Beispiel für entscheidungsbasiertes Storytelling und verdeutlicht Bethesdas Anspruch, ein fesselndes Erzählerlebnis zu bieten.
1 Fallout: New Vegas
Die Mojave-Wüste im Jahr 2281
Fallout: New Vegas, zweifellos der Höhepunkt der Reihe, spielt in der Mojave-Wüste im Jahr 2281. Es ist der fünfte Teil und der Vorläufer von Fallout 4. Der Protagonist, bekannt als der Kurier, weiß zunächst nicht, dass das Paket, das er liefert, Codes für die Zündung von Atomraketen enthält. Nach einem beinahe tödlichen Hinterhalt geht es auf ihrer Reise darum, die Motive des Angriffs aufzudecken und den Angreifer zu verfolgen.
Dieser Erzählbogen ist fesselnd, da das Streben des Kuriers nach Rache und Klarheit die Bühne für ein einzigartig fesselndes Erlebnis bereitet. Nur wenige Spiele versetzen die Spieler von Anfang an in eine so prekäre Lage, was jede Wendung der Handlung umso spannender macht.
Schreibe einen Kommentar