Rangliste aller Wolf-Pokémon vom Besten bis zum Schlechtesten

Rangliste aller Wolf-Pokémon vom Besten bis zum Schlechtesten

Pokémon verfügt über eine große, begeisterte Fangemeinde und ist damit eines der beliebtesten Videospiel-Franchises weltweit. Mit seiner rundenbasierten JRPG-Mechanik ist es ein willkommener Einstieg für Neueinsteiger in das Genre. Die Meinungen der Fans zu ihren Lieblings-Pokémon gehen auseinander. Sie reichen von denen, die seit der Veröffentlichung von Pokémon Rot und Blau treu geblieben sind, bis hin zu neueren Spielern, die mit Titeln wie Pokémon Scarlet und Violet angefangen haben.

Wölfe sind seit Beginn der Serie eine bemerkenswerte Präsenz im Pokémon-Universum. Dieser Artikel zielt darauf ab, wilde Wolf-Pokémon zu bewerten und zu untersuchen, wie sie sich im Vergleich zueinander hinsichtlich Design, Persönlichkeit und Kampfeffektivität schlagen.

Um den Fokus zu wahren, schließt diese Rangliste domestizierte Hunde-Pokémon aus, sodass es sich um eine knappe Erkundung wilder Hunde handelt. Tut mir leid, Stoutland und Dachsbun; ihr seid vielleicht liebenswert, aber ihr seid Haustiere!

Jetzt können die Diskussionen beginnen!

15 Elektrik

SabberShocker

Electrike Pokédex-Bildschirm von Pokemon Schwert/Schild

Erstmals erschienen in

Generation 3

Typ

Elektrisch

Basis-PS

40

Basisangriff

45

Letzter erlernter Zug

Donner – 110 Schaden

Beginnend mit Electrike präsentiert dieser Elektrowolf der dritten Generation ein einfaches Design, das zwar angemessen ist, aber im Vergleich zu den anderen Einträgen auf dieser Liste nicht aufregend ist. Seine Grundwerte sind relativ niedrig und obwohl er in seinem unentwickelten Zustand einige starke Bewegungen lernen kann, entfaltet sich die wahre Kraft, sobald er sich entwickelt.

14 Mächtige

Lachen

Mightyena Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 3

Typ

Dunkel

Basis-PS

70

Basisangriff

90

Letzter erlernter Zug

Spiel hart – 90 Schaden

Mightyena ist zwar nicht besonders einprägsam, aber die Weiterentwicklung von Poochyena und weist ein Design auf, das von Hyänen inspiriert ist. Seine weiterentwickelte Form bietet anständige Basiswerte, obwohl die verfügbaren Bewegungen es nicht wesentlich über seine Rolle als Basis-Pokémon hinausheben.

13 Felsenrübe

Gib ihm etwas Zeit

Rockruff Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 7

Typ

Felsen

Basis-PS

45

Basisangriff

65

Letzter erlernter Zug

Steinkante – 100 Schaden

Rockruff bezaubert mit seinem bezaubernd gestalteten Aussehen und sichert sich den 13. Platz auf dieser Liste. Die Einzigartigkeit dieses Pokémon liegt darin, dass es ein Steinwolf ist und das Potenzial hat, sich in eine von drei verschiedenen Formen zu entwickeln. Während seine erste Form Spaß macht, bietet sie keine bedeutenden Vorteile im Kampf.

12 Poochyena

Lache, Fuzzball

Poochyena Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 3

Typ

Dunkel

Basis-PS

35

Basisangriff

55

Letzter erlernter Zug

Spiel hart – 90 Schaden

Poochyena, der unentwickelte Vorgänger von Mightyena, weist ein ansprechenderes Design auf, was ihm einen höheren Rang einbringt. Obwohl es unentwickelt und letztlich begrenzt bleibt, trägt seine Ästhetik sicherlich zu seinem Charme im Pokédex des Trainers bei.

11 Hunduster

Es ist keine Phase, Mama

Houndour Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 2

Typ

Dunkel/Feuer

Basis-PS

45

Basisangriff

60

Letzter erlernter Zug

Inferno – 100 Schaden

Als nächstes kommt Houndour, das eine dunkle Flammenästhetik verkörpert, die sich hervorragend für Trainer eignet, die dramatische Themen mögen. Obwohl es eine charmante Bedrohlichkeit besitzt, wird Houndour oft weniger bevorzugt, da seine Attacke Inferno eine geringere Trefferquote hat, was seine Durchführbarkeit in Wettkampfsituationen verringert.

10 Hundemon

Death Metal Hund

Houndoom Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 2

Typ

Dunkel/Feuer

Basis-PS

75

Basisangriff

90

Letzter erlernter Zug

Inferno – 100 Schaden

Houndoom ist die wilde Weiterentwicklung von Houndour und zeichnet sich durch ein intensiveres Design und robuste Kampffähigkeiten aus. Mit einem soliden Basisangriff und einer Mischung aus Dunkel-/Feuer-Attacken trägt Houndoom effektiv zu jedem Team bei, obwohl er von stärkeren Alternativen in den Schatten gestellt wird.

9 Riolu

Unbegrenzte Aura

Riolu Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 4

Typ

Kampf

Basis-PS

40

Basisangriff

70

Letzter erlernter Zug

Umkehrung – Bis zu 200 Schaden, abhängig von den HP des Gegners

Auf Platz neun rückt Riolu vor, ein beliebtes Pokémon mit starken Basiswerten für sein Level. Als Vorform des beliebten Lucario verbindet Riolu nahtlos Niedlichkeit mit Kampfpotenzial und erhält Zugang zu starken Attacken wie Reversal, die großen Schaden anrichten können.

8 Wachstumslith

Wird zur Legende

Growlithe Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 1

Typ

Feuer

Basis-PS

55

Basisangriff

70

Letzter erlernter Zug

Flare Blitz – 120 Schaden

Growlithe, eines der beliebtesten Pokémon der ersten Generation, zeigt ein auffälliges Tigerstreifen-Design gepaart mit den energetischen Merkmalen eines Welpen. Seine Weiterentwicklung, Arcanine, ist beeindruckend und wird von Trainern aufgrund seiner kraftvollen Bewegungen und hohen Werte oft für Wettkampfspiele ausgewählt.

7Voltens

CoolShocker

Manectric Pokedex-Bildschirm von Pokemon Schwert/Schild

Erstmals erschienen in

Generation 3

Typ

Elektrisch

Basis-PS

70

Basisangriff

75

Letzter erlernter Zug

Elektrisches Gelände – 50 % Boost für elektrische Bewegungen für 5 Runden

Manectric stellt Electrike mit seinem auffälligen Design und seinen interessanten Fähigkeiten in den Schatten, darunter die Fähigkeit, Gewitterwolken zu beschwören. Sein letzter Move, Electric Terrain, verbessert seine Fähigkeiten, indem es elektrische Moves verstärkt, was es zu einem starken Konkurrenten in verschiedenen Kampfszenarien macht.

6 Absol

Hier kommt das Verhängnis

Absol Pokedex-Bildschirm von Pokemon Schwert/Schild

Erstmals erschienen in

Generation 3

Typ

Dunkel

Basis-PS

65

Basisangriff

130

Letzter erlernter Zug

Perish Song – Gegner wird in 3 Runden ohnmächtig

Absol, bekannt als Vorbote des Untergangs, kann drohende Katastrophen erkennen. Es verfügt über einen der höchsten Basisangriffswerte unter den Ein-Stufen-Pokémon und sein charakteristischer Angriff, Perish Song, macht es zu einem strategischen Vorteil, indem es Druck auf die Gegner ausübt.

5 Zacian

Schwerthieb – Legendär

Zacian Pokedex-Bildschirm aus Pokemon Schwert/Schild

Erstmals erschienen in

Generation 8

Typ

Fee/Stahl

Basis-PS

92

Basisangriff

120

Letzter erlernter Zug

Giga-Einschlag – 150 Schaden

Zacian, einer der legendären Pokémon aus Pokémon Schwert, verfügt über herausragende Werte und ein kraftvolles Design. Mit seinem letzten Angriff, Giga Impact, verursacht er verheerenden Schaden und ist damit eine wertvolle Ergänzung für jede Aufstellung. Trotz seiner atemberaubenden Kraft lässt sein Design zu wünschen übrig.

4Lucario

Versetzt einen schmerzhaften Schlag

Lucario Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 4

Typ

Kampf/Stahl

Basis-PS

70

Basisangriff

100

Letzter erlernter Zug

Nahkampf – 120 Schaden

Lucario glänzt als vielseitiges Pokémon, dank seiner dualen Kampf- und Stahltypen in Kombination mit einem von Anubis inspirierten Design. Seine Fähigkeit, eine große Bandbreite an Bewegungen zu erlernen, steigert seine Kampfkraft und macht es zu einem Liebling der Fans und einem Top-Anwärter in jeder Pokémon-Reihe.

3 Lykanroc

Ein vielgestaltiger (Wer-)Wolf

Lycanroc Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 7

Typ

Felsen

Basis-PS

Mittag – 75, Dämmerung – 75, Mitternacht – 85

Basisangriff

Mittag – 115, Dämmerung – 117, Mitternacht – 115

Letzter erlernter Zug

Steinkante – 100 Schaden

Den dritten Platz belegt Lycanroc, ein einzigartiges Pokémon mit drei Formen, die sich je nach Tageszeit ändern. Seine Ähnlichkeit mit echten Wölfen zeichnet es aus und bietet Trainern unterhaltsame Herausforderungen beim Sammeln aller Formen. Obwohl seine Statistiken solide sind, sind seine Bewegungen möglicherweise nicht so robust wie die einiger Spitzenreiter.

2 Zamazenta

Schild ist beeindruckend und legendär

Zamazenta Pokedex-Bildschirm von Pokemon Schwert/Schild

Erstmals erschienen in

Generation 8

Typ

Kampf/Stahl

Basis-PS

92

Basisangriff

120

Letzter erlernter Zug

Giga-Einschlag – 150 Schaden

Zamazenta ist ein Kraftpaket mit einer beeindruckenden ritterlichen Ästhetik, komplett mit Rüstungskomponenten, die es optisch bemerkenswert machen. Mit außergewöhnlichen Statistiken und starken Bewegungen bietet dieses legendäre Pokémon Zuverlässigkeit und Kraft und ist damit ein Muss für jeden Trainer.

1 Arkani

Der legendäre OG-Wolf

Arcanine Pokedex-Bildschirm von Pokemon Scarlet/Violet

Erstmals erschienen in

Generation 1

Typ

Feuer

Basis-PS

90

Basisangriff

110

Letzter erlernter Zug

Flammenwerfer – 90 Schaden

Ohne Frage ist Arcanine das ultimative Wolf-Pokémon. Sein ikonisches Design verkörpert sowohl Anmut als auch Wildheit und schafft eine Balance, die nur voll entwickelten Pokémon eigen ist. Mit einem mächtigen Moveset und hohen Werten bleibt Arcanine ein Liebling der Fans und ein zuverlässiger Partner in verschiedenen Pokémon-Spielen.

Darüber hinaus sticht Arcanine im Pokémon-Sammelkartenspiel hervor, da es eine der besten EX-Karten enthält und sein Vermächtnis im Pokémon-Universum stärkt. Dieser legendäre Wolf bleibt eine Figur, die Trainer für ihre Fähigkeiten und ihren Charme respektieren und verehren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert