
Füchse sind für ihren Charme und ihre Intelligenz bekannt und haben die Herzen vieler erobert. Viele Menschen werden dazu inspiriert, sie als exotische Haustiere zu halten. Die Beliebtheit dieser Tiere wird durch das bezaubernde Zao-Fuchsdorf in Japan veranschaulicht, ein Beweis für ihre weitverbreitete Bewunderung und Anziehungskraft.
Es überrascht nicht, dass diese bezaubernden Kreaturen die Schaffung zahlreicher Pokémon mit Fuchsmotiven durch Gamefreak beeinflusst haben und ihre Bedeutung im Pokémon-Universum unterstreichen.
Fuchs-Pokémon weisen eine große Bandbreite an Formen, Typen und Fähigkeiten auf. Um jedoch zu bestimmen, welches Pokémon unter den Vulpines das Oberhaupt ist, geht es nicht nur um Macht, sondern auch um Verbundenheit und Anziehungskraft.
11 Abra
Wo ist es hin?

Auf den ersten Blick könnte man ausrufen: „Was? Abra ist kein Fuchs!“ Während seine Entwicklungen Kadabra und Alakazam eher in Richtung humanoider Formen gehen, offenbart ein genauerer Blick auf Abra Ähnlichkeiten mit späteren fuchsähnlichen Pokémon auf dieser Liste.
Abra gilt als einer der begehrtesten Psychotypen und ist für seine Unfassbarkeit berüchtigt. Da es nur die Fähigkeit Teleport hat, verschwindet es, bevor Trainer es fangen können. Bereiten Sie also Ihre Ultrabälle vor und hoffen Sie auf eine erfolgreiche Gefangennahme. Nach der Entwicklung hat Alakazam eine gewaltige Schlagkraft!
10 Dieb
Behalten Sie Ihre Taschen in der Nähe

Hüte dich vor diesem listigen Pokémon! Mit seinem auffälligen roten Fell und der schnittigen schwarzen Maske ist Thievul immer bereit, dir im Handumdrehen deine Sachen zu schnappen.
Als Pokémon der 8. Generation, das für frühe Routen entwickelt wurde, ist Thievul ein Verbündeter für unerfahrene Trainer. Sein Nutzen nimmt jedoch mit der Zeit ab, da es nur vom Typ Dunkel ist und seine Statistikeffektivität begrenzt ist. Viele Trainer werden Thievul im Verlauf des Abenteuers in den Lagerraum legen.
9 Nickit
Süß, aber grausam

Nickit, die Vorstufe von Thievul, hat eine liebenswerte, aber auch schelmische Persönlichkeit, komplett mit einem Schwanz, der gleichzeitig als Beutetasche dient. Mit seinen großen Ohren und stylischen „Stiefeln“ wird dieser zierliche Fuchs Trainer zweifellos bezaubern – bevor er prompt mit ihren Sachen verschwindet.
Diese jüngste Ergänzung des Franchise spiegelt die Eigenschaften echter Füchse genau wider, daher der passende Name. Aufgrund seiner Abwesenheit in den beliebten Scarlet- und Violet -Spielen hat Nickit jedoch Schwierigkeiten, trotz seiner unbestreitbaren Niedlichkeit sichtbar zu bleiben.
8 Fennekin
Der feurige Fennek

Fennekin, der beliebte Feuer-Starter aus Generation 6, ist oft die erste Wahl vieler nostalgischer Spieler von Pokémon X und Y. Mit seinen leuchtend roten Augen und den typischen Puffohren, die an den Fennek erinnern, ist Fennekin der perfekte Kuschelfreund für die kühlen Tage.
Shiny-Jäger werden ebenfalls begeistert sein, da Fennekins unverwechselbare, grau glänzende Form die Essenz wunderschön gestalteter Shinys verkörpert – sie spiegelt seine feurige Natur wider, ohne es zu übertreiben. Darüber hinaus verschafft Fennekin einen Vorteil im frühen Spiel gegenüber Arenaleiterin Viola, die Käfer-Pokémon bevorzugt.
7 Delphox
Gehirn und Muskeln

Delphox stellt den Höhepunkt von Fennekins Reise dar und zeigt eine Entwicklung, die Ästhetik mit Kampfesstärke verbindet. Gekleidet in eine auffällige purpurrote Robe und mit einem feurigen Zauberstab in der Hand verkörpert Delphox sowohl Weisheit als auch Stärke.
Dieses feuererfahrene Pokémon zeichnet sich auf dem Schlachtfeld durch beeindruckende Spezialangriffs- und Geschwindigkeitswerte aus, gepaart mit einer robusten Typenvielfalt bei seinen Feuer- und Psycho-Attacken. Mit seiner hohen Spezialverteidigung kann Delphox zahlreichen magischen Angriffen standhalten und festigt so seine Rolle bei den Arenaherausforderungen von X und Y.
6 Vulpix
Der Original-Feuerfuchs

Keine Liste der Fuchs-Pokémon wäre ohne das ikonische Vulpix vollständig. Mit seinen bezaubernden braunen Augen und sechs buschigen Schwänzen hat Vulpix die Fans seit seiner Einführung bezaubert. Es war ein fester Bestandteil des Animes und einer von Brocks zuverlässigen Begleitern.
Spieler, die eine herzerwärmende Reise suchen, sollten in Pokémon Mystery Dungeon: Explorers of Sky als Vulpix spielen, wo es sich in einer bewegenden Erzählung wiederfindet, die bei den Spielern großen Anklang findet. Darüber hinaus hat die Alola-Variante mit ihrer frostig weißen Ästhetik und den atemberaubenden Locken schnell eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut.
5 Braixen
Einen bösen Zauberstab schwingen

Braixen sticht unter den Starter-Entwicklungen im mittleren Stadium hervor und weist lebhafte Charakterzüge auf, die ihn unvergesslich machen. Dieser charmante Fuchs, der derzeit nicht über psychische Fähigkeiten verfügt, besticht durch sein verspieltes Wesen und seinen feurigen Geist.
Der Zauberstab in seinem Schwanz, ergänzt durch seine flammenähnlichen Ohren und flauschigen Akzente, verkörpert Energie und Weisheit. Braixen ist ein ausgezeichneter Begleiter für Kalos-Trainer und die glänzenden Versionen sind ebenso umwerfend, was seinen Status als Fanliebling in Pokkén Tournament bestätigt.
4 Evoli
Welcher Stein? Ich kann mich nicht entscheiden!

Es wird oft darüber gestritten, ob es einem Hund, einer Katze oder einem Fuchs ähnelt, aber Evoli hat sich seinen Ruf als eines der kultigsten Pokémon zu Recht verdient. Dieses anpassungsfähige Wesen kann sich in eine von acht verschiedenen Formen entwickeln und ist damit das Paradebeispiel für die Pokémon-Evolution.
In Kämpfen bleibt Evoli ein beeindruckender Konkurrent. Die Einführung von Z-Attacken in Pokémon Sonne und Mond öffnete Evoli die Tür, die mächtige Attacke Extreme-Evoboost einzusetzen, die alle seine Werte erheblich verbessert. Darüber hinaus festigte die Einführung der Gigadynamax-Form in Schwert und Schild seinen Status als typisches Pokémon.
3 Zoroark
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug?

Zoroark gilt als das wohl stylischste aller Fuchs-Pokémon und strahlt mit seinem schlanken Körperbau und seiner auffälligen Farbpalette eine geheimnisvolle Aura aus. Seine berüchtigte Illusionsfähigkeit macht es zu einem listigen Gegner für ahnungslose Trainer.
Im Kampf ist Zoroark ein echter Hingucker. Es verfügt über beeindruckende Geschwindigkeits- und Spezialangriffseigenschaften, mit denen es beeindruckende Attacken wie Nachtdämpfung und Flammenwerfer ausführen kann. Im Film „Zoroark: Meister der Illusionen“ galt es zunächst als legendäres Pokémon, doch seitdem ist seine Wirkung nur noch größer geworden.
Mit der Einführung seiner hisuianischen Form präsentiert Zoroark eine neue Kombination aus Geist- und Normaltyp, die sowohl seinen ästhetischen Charme als auch sein Kampfpotenzial verbessert.
2 Ninetales
Berühren Sie nicht den Schwanz!

Während Vulpix die Bühne für ikonische Fuchs-Pokémon bereitet, erzählt Ninetales eine legendäre Geschichte. Es ist für seine bezaubernden, aber möglicherweise verfluchten Schwänze bekannt und kann jeden, der es wagt, seine prächtigen Schwänze zu fassen, mit einem Jahrhunderte langen Fluch belegen.
Ninetales gewann in Generation 5 mit der Fähigkeit Drought neue Kraft, ein spielentscheidender Faktor, der Feuer-Attacken verstärkt und das Aufladen von Solar Beam beschleunigt. Gleichzeitig taucht die Alola-Variante als Eis- und Fee-Typ auf und strahlt mit ihrer auffälligen Farbe und der Fähigkeit, Hagel zu versprühen, Eleganz aus, was ihre Verteidigungsfähigkeiten ergänzt.
1 Der Boden
Schneidig und blendend

Als ultimative Wahl für Shiny Hunter stiehlt Zorua mit seinem verführerischen Design, das in Generation 5 eingeführt wurde, allen die Show. Seine bezaubernden blauen Augen und sein freches Lächeln haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht, die durch seine respektablen Angriffsfähigkeiten unterstützt wird.
Besonders die glänzenden Varianten von Zorua sind atemberaubend, vor allem die Hisuian-Formen, die ihre Farbe in ein auffälliges Türkis verwandeln und so eine atemberaubende optische Ergänzung zu ihrem dunklen Fell bieten. Für Trainer, die ihre glänzenden Sammlungen vervollständigen möchten, ist Zorua zweifellos ein unverzichtbarer Schatz zum Vorzeigen.
Schreibe einen Kommentar