Rangfolge aller Filme von David Lynch vom besten bis zum am wenigsten guten

Rangfolge aller Filme von David Lynch vom besten bis zum am wenigsten guten

Die filmischen Werke David Lynchs anhand einer Rangliste zu untersuchen, scheint dem Wesen seines künstlerischen Schaffens zu widersprechen. Ganz im Sinne Lynchs könnte man behaupten: „Kunst kann man nicht bewerten!“ Er hat recht; Kunst ist von Natur aus subjektiv, insbesondere die zum Nachdenken anregenden, unkonventionellen Filme, für die Lynch berühmt ist. Jeder Zuschauer erlebt einen Film von Lynch auf einzigartige Weise, was zur unwiderstehlichen Faszination seiner Werke beiträgt.

Nach Lynchs kürzlichem Tod möchten viele Fans und Neulinge tiefer in seine bemerkenswerte Filmografie eintauchen. Für diejenigen, die sein Werk jenseits der Kultserie Twin Peaks nicht kennen , kann der Einstieg entmutigend wirken. Potenzielle Zuschauer fragen sich vielleicht, wo sie in die Tiefen seiner zum Nachdenken anregenden Erzählungen eintauchen können.

Dieser Leitfaden soll einen persönlichen Ausgangspunkt für diejenigen bieten, die sich in Lynchs Welt wagen. Obwohl es eine allgemein anerkannte „Top Drei“ seiner besten Filme gibt, hat jeder seine eigenen Vorlieben. Experimentieren ist der Schlüssel – sehen Sie sich eine Auswahl an und finden Sie heraus, welche Filme Ihnen gefallen.

10. Düne

Dune-Film mit Paul gespielt von Kyle MacLachlan

Dune gilt weithin als eines von Lynchs weniger guten Werken und erhält gemischte Kritiken. Ich behaupte jedoch, dass der Film mehr wert ist, als sein Ruf vermuten lässt. Zumindest bietet er eine unvergessliche Szene, in der Kyle McLaughlin und Sting mit nacktem Oberkörper in einen Messerkampf verwickelt sind – ein Moment, der seinen Platz in der Filmgeschichte zweifellos verdient.

Dieser Film ist ein faszinierendes Spektakel und zeigt Lynchs unverwechselbaren Stil im Bereich der Mainstream-Action. Obwohl er versucht, die umfangreiche Handlung von Frank Herberts Roman in einem einzigen Film zusammenzufassen, schafft er es, sich zeitweise sowohl rasant als auch träge anzufühlen. Trotzdem bleibt dieser ikonische Messerkampf ein Highlight.

9. Die wahre Geschichte

Screenshot aus David Lynchs The Straight Story
(Buena Vista-Bilder)

The Straight Story ist der konventionellste von Lynchs Filmen und wird von Buena Vista Pictures vertrieben, was ihn zu einem Quasi-Disney-Projekt macht. Trotzdem ist es ein bemerkenswerter Film, der die höchste Rotten-Tomatoes-Bewertung in Lynchs Filmografie vorweisen kann. Obwohl Rotten Tomatoes nicht die höchste Autorität in Bezug auf die komplexe Welt von Lynchs Filmen sein sollte, glänzt dieser Film als fesselnde Erzählung, die auf der wahren Geschichte der ergreifenden Reise eines Veteranen auf einem Traktor durch den Mittleren Westen basiert.

8. Twin Peaks: Feuerlauf mit mir

Laura Palmer und Dale Cooper in Twin Peaks: Fire Walk With Me
(CIBY-Bilder)

Twin Peaks revolutionierte das amerikanische Fernsehen und erweiterte das kreative Potenzial des Mediums. Sein Einfluss ist noch immer vorhanden und findet sich in zeitgenössischen Werken wieder, wie dem gefeierten Videospiel Alan Wake 2 aus dem Jahr 2023. Es ist jedoch unerlässlich, die Originalserie zu sehen, bevor man sich Fire Walk With Me vornimmt , da der Film als Prequel dient und den Kontext für die Fortsetzung Twin Peaks: The Return bereichert . Obwohl ihm die Finesse der Serie fehlt, bietet er einen Cameo-Auftritt von David Bowie neben Lynch, was seinen Charme noch verstärkt.

7. Wild im Herzen

Nic Cage und Laura Dern in Wild at Heart
(PolyGram)

In „Wild at Heart“ mischen sich Liebesgeschichte, Krimi und Komödie, und das unvergessliche Paar Nicolas Cage und Laura Dern ist zu sehen. Cages Charakter weist klare Parallelen zu Elvis auf. Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 wurde der Film wegen seiner bildhaften Darstellung kritisiert, doch mittlerweile hat sich die Meinung geändert und man sieht ihn als weiteres Zeugnis von Lynchs mutiger Regievision.

Ebenso ergreifend sind Cages Gefühle nach Lynchs Tod, als er zum Ausdruck brachte, er habe „mehr Spaß am Filmset gehabt als mit David Lynch zu arbeiten.“ Dies unterstreicht Lynchs Einfluss auf Schauspieler und Filmemacher gleichermaßen.

6. Der Elefantenmensch

John Hurt und Anne Bancroft in Der Elefantenmensch (1980)

„The Elephant Man“ ist Lynchs bemerkenswertes zweites Werk und zeigt eine Balance zwischen traditioneller Erzählkunst und seinem einzigartigen stilistischen Flair. Der Film erhielt acht Oscar-Nominierungen und führte zur Schaffung des Oscars für das beste Make-up – ein Hinweis auf die bahnbrechenden Effekte des Films. Er untersucht auf ergreifende Weise die Menschlichkeit seines Protagonisten Joseph Merrick, der die Strapazen erträgt, die mit der Bezeichnung „der Elefantenmensch“ verbunden sind. Dieser Film ist zwar herzzerreißend, aber eine wesentliche Ergänzung zu Lynchs Portfolio.

5. Inland Empire

Laura Dern in David Lynchs „Inland Empire“
(Absurda-Produktionen)

Inland Empire kam 2006 heraus und ist Lynchs letzter Spielfilm. Er wurde von einer geteilten Rezeption geprägt. Der Film wurde Szene für Szene geschrieben und gefilmt, und das Publikum betrachtet ihn entweder als Meisterwerk oder als anspruchsvolles Seherlebnis. Obwohl er vielleicht nicht die beste Einführung in Lynchs Welt ist, nimmt er unbestreitbar einen bedeutenden Platz in seinem künstlerischen Erbe ein.

Besonders in Erinnerung geblieben ist dieser Film für einen der bizarrsten und zugleich fesselndsten Werbemomente der Kinogeschichte: Lynch warb mit einer lebenden Kuh für Laura Derns Oscar-Nominierung. („Ich habe während des Films viel Käse gegessen und das hat mich glücklich gemacht.“)

4. Verlorene Autobahn

David Lynchs „Lost Highway“
(Ciby 2000)

Lost Highway stieß bei seiner Premiere 1997 zunächst auf gemischte Kritiken, hat jedoch seitdem für seine visionäre Erzählweise Anerkennung gefunden. Dieser eindringliche Thriller verbindet wechselnde Erzählungen und surreale Elemente, während Bill Pullmans Charakter mit abrupten Veränderungen zu kämpfen hat, die Realität und Illusion verschwimmen lassen. Der Film erzeugt eine Atmosphäre, die noch lange nach dem Abspann zur Selbstreflexion einlädt.

3. Radiergummi

Jack Nance in „Eraserhead“

In seinem Debütfilm Eraserhead entführt Lynch das Publikum in eine Welt, die zutiefst unbequem, aber dennoch fesselnd ist. Mit Jack Nance in der Hauptrolle, der später in späteren Projekten mit Lynch zusammenarbeiten sollte, definierte dieser Film die Grenzen des experimentellen Kinos neu und machte Lynch zu einem Pionier auf diesem Gebiet. Je weniger man vor dem Anschauen weiß, desto besser – dies ist eine surreale Reise, bei der sich die Spannung zu surrealen, euphorischen Schlussfolgerungen steigert. Er gilt zu Recht als eines von Lynchs wahren Meisterwerken, das jeder mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte.

2. Mulholland-Laufwerk

Alle Filme von Lynch haben etwas Eindringliches, aber Mulholland Drive berührt jeden, der jemals nach Los Angeles gekommen ist, zutiefst. Der Film folgt der unverbrauchten Naomi Watts auf ihrem Weg durch ihre Schauspielkarriere und nimmt die Zuschauer mit auf eine labyrinthische Reise, die Freundschaft und Amnesie vermischt – gestaltet im unnachahmlichen Lynch-Stil.

Obwohl es sich nicht um einen Horrorfilm im herkömmlichen Sinne handelt, kann er aufgrund seiner beunruhigenden Untertöne durchaus als Psycho-Horrorfilm eingestuft werden. Erwarten Sie eine Reise durch eine verzerrte Realität, in der jeder Zuschauer eine neue Erkenntnis gewinnt, die seine eigenen Erfahrungen widerspiegelt.

1. Blauer Samt

Blue Velvet wird oft als die zugänglichste Einführung in Lynchs Filmstil gepriesen. Dieser Film aus dem Jahr 1986 behält klassische Lynch-Elemente bei, vermeidet aber die abstrakte Komplexität, die in Titeln wie Mulholland Drive zu finden ist . Der Film steuert auf einen surrealen Höhepunkt zu, der nichts weniger als fesselnd ist, verankert durch Dennis Hoppers unvergessliche Darstellung, die die Wahrnehmung des scheinbar gesunden Vorstadtlebens für immer verändert.

Bezeichnenderweise ist Blue Velvet einer der seltenen Fälle, in denen Lynchs wichtigste Mitarbeiter, Kyle McLaughlin und Laura Dern, gemeinsam auftreten. Ihre Chemie auf der Leinwand, gepaart mit herausragenden Leistungen einer talentierten Besetzung, festigt den Status dieses Films als definitive Erkundung der häuslichen Dunkelheit. Er bleibt einer der typischsten amerikanischen Filme.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert