Rangliste aller Captain America-Filme und Fernsehsendungen

Rangliste aller Captain America-Filme und Fernsehsendungen

Übersicht über die Captain America-Adaptionen

  • Captain America: Brave New World geht über Steve Rogers hinaus und knüpft gleichzeitig an frühere Erzählungen des MCU an.
  • „The Falcon and the Winter Soldier“ legt den Grundstein für „Captain America: Brave New World“ und vermischt Intrigen mit spannenden Elementen.
  • „Captain America: The Winter Soldier“ ist ein exemplarischer Beitrag zum MCU, der nachfolgende Handlungsstränge beeinflusst und gleichzeitig die SHIELD-Saga abschließt.

Captain America ist seit Jahrzehnten ein Symbol des Heldentums in Comics. Seit seiner Einführung in das Marvel Cinematic Universe (MCU) im Jahr 2011 ist er auch ein Meilenstein der Filmkunst.Captain America: Brave New World ist der vierte bedeutende Film mit Captain America, aber er dreht sich vor allem um einen neuen Helden: Sam Wilson, früher bekannt als The Falcon.

Während die Geschichte von The Falcon zu Captain America übergeht, werden die erzählerischen Einsätze gegenüber der Disney+-Serie The Falcon and the Winter Soldier erhöht. Dieser Wechsel, zusammen mit der vorherigen Steve Rogers-Trilogie und einer heimlichen Adaption, führt zu insgesamt sechs bedeutenden Mediendarstellungen von Captain America, die einer Betrachtung wert sind. Hier werden wir diese Adaptionen bewerten, ohne zu sehr in Spoiler zu verfallen.

7Captain America (1990)

Ein verstecktes Juwel

Werbegrafik zu Captain America (1990)

Lange bevor das MCU Patrick Stahls Captain America zum Leben erweckte, kam in den 1990er Jahren eine weniger bekannte Adaption auf die Leinwand. Diese Version wurde damals schlecht aufgenommen; ihrem Star Steve Rogers fehlte das Charisma moderner Darstellungen. Das Kostüm wirkte altmodisch, der Schild kam kaum vor und die Motivationen der Figur ließen zu wünschen übrig.

Trotz seiner glanzlosen Leistung bei der Veröffentlichung hat dieser Film eine nostalgische Anhängerschaft unter Fans gewonnen, die seine „so schlecht, dass er schon wieder gut ist“-Qualitäten zu schätzen wissen. Besonders einprägsam ist eine ausgefallene Szene mit einem Auto, über die die Zuschauer bis heute schmunzeln. Wenden wir uns nun den ausgefeilteren MCU-Angeboten zu.

6Captain America (1979)

Ein Campy-Klassiker

Werbegrafik zu Captain America (1979)
  • Laufzeit: 97 Minuten

Die Adaption von 1979 ist zwar weniger bekannt als ihr Gegenstück von 1990, macht aber trotz der Budgetbeschränkungen insgesamt mehr Spaß. Es ist klar, dass diese Version für das Fernsehen geschaffen wurde, was an den Kostümen und einer transparenten Darstellung von Captain Americas ikonischem Schild zu erkennen ist.

Auch wenn sich der Film manchmal in die Länge zieht, bleibt er seinen Comic-Wurzeln mit einem spielerischen Geist treu. Einzigartig ist, dass Captain America in dieser Adaption mehrere Heldentaten vollbringt, die in starkem Kontrast zur früheren Darstellung stehen. Nach der Veröffentlichung des Originals kam noch im selben Jahr eine Fortsetzung – Captain America 2: Death Too Soon – in die Kinos, in der der legendäre Christopher Lee den Bösewicht General Miguel spielte, die jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterließ.

5 Captain America: Schöne neue Welt

Ein lang erwarteter Eintrag

Werbegrafik zu „Captain America: Brave New World“

Die Vorfreude auf „Captain America: Brave New World“ ist seit dem Abschluss von „The Falcon and the Winter Soldier“ im Jahr 2021 spürbar. Auch wenn der Film seine Vorgänger nicht unbedingt übertrifft, bietet er Fans, die Sam Wilsons Entwicklung vom Falcon zum Captain America mitverfolgt haben, ein packendes Thriller-Erlebnis.

Das Tempo des Films ist jedoch nicht ohne Probleme, da Momente hoher Spannung mit Momenten langsamerer Dramatik abwechseln. Darüber hinaus werden einige faszinierende Charaktere wie Isaiah Bradley und Sidewinder nicht vollständig entwickelt. Dennoch ebnet der Film den Weg für zukünftige MCU-Erzählungen, indem er auf die Celestials und ihre Handlungsstränge nach den Ereignissen von Eternals anspielt.

4 Der Falke und der Wintersoldat

Geplänkel und Bindung

Werbegrafik zu „The Falcon and the Winter Soldier“

The Falcon and the Winter Soldier war eine der ersten MCU-Serien auf Disney+ und konzentrierte sich auf Sam Wilsons widerwilligen Aufstieg zu Captain America, nachdem Steve Rogers ihm den Schild abgenommen hatte. Die US-Regierung versucht, John Walker als ihre Version von Captain America durchzusetzen, wodurch eine komplexe Dynamik entsteht, während Sam seine neue Identität trotz äußerem Druck zurechtfindet.

Die ersten Episoden sind besonders fesselnd und zeigen die Chemie und die komödiantischen Wortwechsel zwischen Sam und Bucky Barnes. Auch Baron Zemo kehrt zurück und fügt eine wunderbare Ebene an Komplexität und Humor hinzu. Während die zweite Hälfte der Serie aufgrund der Suche nach einem überzeugenden Antagonisten unzusammenhängend wirken kann, legt sie unbestreitbar wichtige Grundlagen für Captain America: Brave New World und die kommenden Thunderbolts und ist damit eine bemerkenswerte Ergänzung der MCU-Erzählung.

3 Captain America: Bürgerkrieg

Das MCU wächst

Captain America: Civil War sticht durch die monumentale Einführung von Charakteren wie Chadwick Bosemans T’Challa, alias Black Panther, und Tom Hollands Spider-Man hervor. Besonders die actiongeladene Verfolgungsjagd mit Black Panther ist auch heute noch unvergesslich.

Auch dieser Film thematisiert die drängende Frage der Verantwortung von Superhelden; allerdings war der Einsatz nicht ganz so ernst wie die Handlung des Bürgerkriegs in den Comics. Hätte man länger mit der Einführung weiterer Helden gewartet, hätte das die Erzählung und die Reaktion auf die übergreifenden Themen vielleicht bereichert.

2 Captain America: Der erste Rächer

Fesselnd und kitschig

Captain America: The First Avenger bietet eine kitschige, aber dennoch herzliche Darstellung des legendären Helden des Zweiten Weltkriegs. Während einige Elemente des Films nach heutigen Maßstäben veraltet wirken, fängt Chris Evans‘ überzeugende Darstellung Steve Rogers‘ Wesen brillant ein.

Dieser Film ist eine Mischung aus Action und Nostalgie und bietet zugleich eine fesselnde Hintergrundgeschichte für Captain America, die ihm eine eigenständige, vom größeren Netz des MCU unabhängige Darstellung verleiht und ihn einem breiteren Publikum zugänglich macht.

1 Captain America: Der Wintersoldat

Ein filmisches Meisterwerk

Captain America: The Winter Soldier bleibt der Goldstandard für Captain America-Filme. Mit einer Kombination aus politischen Intrigen und spannender Action löst er erfolgreich zentrale Handlungsstränge auf, darunter die endgültige Auflösung von SHIELD

Dieser Film betonte die Tiefe und emotionalen Bindungen der Figur, was besonders in Steve Rogers‘ Hingabe an seinen Freund Bucky zum Ausdruck kam. Er hat sich nicht nur seinen Status als bester Captain America-Film verdient, sondern auch als einer der Top-Beiträge im gesamten MCU, der unter der Elite des Franchise häufig diskutiert wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert