Rangliste aller 12 bisherigen Veröffentlichungen der Phase 5 des Marvel Cinematic Universe

Rangliste aller 12 bisherigen Veröffentlichungen der Phase 5 des Marvel Cinematic Universe

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) nähert sich dem Ende seiner fünften Phase, die 2025 abgeschlossen sein wird. Im Gegensatz zur legendären Infinity Saga, die das MCU als führendes Franchise der Filmgeschichte etablierte, hat die aktuelle Multiverse Saga bei Fans und Kritikern gleichermaßen eine Mischung aus Begeisterung und Skepsis ausgelöst. Trotz einiger herausragender Veröffentlichungen während dieser laufenden Phase ist das Franchise auf erhebliche Herausforderungen und Kritik gestoßen.

Nach der stark kritisch beäugten Phase 4 scheint Phase 5 eine Erholungsphase für das MCU zu sein. Indem Marvel seinen Ansatz für Fernsehsendungen neu bewertet und eine gründlichere Entwicklung seiner Kinoprojekte ermöglicht, will das Unternehmen seine kommenden Projekte – wie Thunderbolts und Ironheart, die für Mitte 2025 geplant sind – auf Erfolg ausrichten. Eine Analyse der bisherigen Angebote von Phase 5 offenbart sowohl Erfolge als auch Fehltritte in Marvels jüngster Entwicklung.

12 Ich bin Groot Staffel 2

Animierte Kurzfilme – Erscheint im September 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

„I Am Groot“, eine Reihe entzückender animierter Kurzfilme mit Baby Groot, hat einen ganz besonderen Charme, der allerdings vor allem jüngere Zuschauer anspricht. Während die zweite Staffel die unbeschwerten Abenteuer ihrer Kultfigur fortsetzt, rangiert sie aufgrund ihres Mangels an tieferer Substanz weiter unten auf der Liste der Projekte der Phase 5.

Die Staffel endet mit einer überraschenden Wendung, in der Jeffrey Wrights Wächter aus „ What If…?“ als Erzähler des Finales fungiert und den niedlichen Eskapaden eine unerwartete Tiefe verleiht.

11 Geheime Invasion

Live-Action-Serie – Erscheint im Juni 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Leider ist Secret Invasion zu den am meisten kritisierten Serien geworden. Als bodenständiger Spionagethriller vermarktet, gelingt es der Serie nicht, in ihren sechs Episoden Spannung und Tiefe zu liefern. Besonders bemerkenswert ist, dass Nick Fury (gespielt von Samuel L. Jackson) endlich die Hauptrolle übernimmt, das Tempo der Serie jedoch gehetzt wirkt und in einem Finale voller CGI gipfelt, das der erzählerischen Kraft schadet.

Obwohl bestimmte Interaktionen der Charaktere, wie etwa die zwischen Fury und Rhodey, viel Lob erhielten, wurde die Umsetzung durch unpassende Wendungen und schockierende Tode, wie etwa den von Cobie Smulders gespielter Maria Hill, getrübt.

10 Echo

Live-Action-Serie – Erscheint im Januar 2024

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Echo ist die erste TV-MA-Serie des Franchise und hebt sich von der typischen Erzählweise des MCU ab. Sie zeigt die Bereitschaft, dunklere Themen zu erkunden. Mit intensiven Kampfszenen und fesselnden Charakterentwicklungen – insbesondere mit Daredevil und Kingpin – zeigt die Serie Marvels Potenzial für eher erwachsenenorientierte Erzählungen.

Während die Anwesenheit beliebter Charaktere Spannung verspricht, schwächelt die Umsetzung insgesamt, was vor allem an der verkürzten Staffel liegt, durch die sich entscheidende Momente komprimiert und unzureichend erforscht anfühlen.

9 Was wäre wenn…? Staffel 3

Zeichentrickserie – Erscheint im Dezember 2024

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Was wäre wenn…? bleibt eine einzigartige Ergänzung zum MCU; während die ersten beiden Staffeln jedoch eine Mischung aus Höhen und Tiefen aufwiesen, hat Staffel drei Mühe, den gleichen Charme zu erreichen. Der Mangel an spannenden Szenarien mindert die allgemeine Attraktivität, wobei einige Abschnitte auf Kosten einer tieferen Erzählung stark in die Unbeschwertheit tendieren.

In der letzten Staffel schließt die Serie die Charakterentwicklung angemessen ab und bietet eine zufriedenstellende Auflösung für Fanlieblinge wie The Watcher und Captain Carter, auch wenn die Reise nicht ganz so fesselnd war.

8 Ihr freundlicher Spider-Man aus der Nachbarschaft

Zeichentrickserie – Erscheint im Januar 2025 (wird noch ausgestrahlt)

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Your Friendly Neighborhood Spider-Man hat gerade seine erste Staffel begonnen, aber die ersten Folgen haben schon viel Aufmerksamkeit erregt und sich einen Platz vor den vorherigen Projekten der Phase 5 verdient. Die Serie, die von Liebe zum Spider-Man-Mythos durchdrungen ist, enthält auf brillante Weise Verweise auf das größere MCU und präsentiert sowohl klassische als auch neue Charaktere.

Obwohl sich die Show noch in der Entwicklung befindet und ihr Animationsstil seine Grenzen hat, hat sie das Potenzial, in der Rangliste aufzusteigen, da im Verlauf der Staffel weitere Handlungsstränge enthüllt und weiterentwickelt werden.

7Ant -Man und die Wespe: Quantumania

Film – Erscheint im Februar 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Ant-Man and the Wasp: Quantumania hat erhebliche Kritik einstecken müssen, vor allem wegen des Versuchs, Kang den Eroberer als Marvels nächsten großen Antagonisten zu etablieren. Trotz der überzeugenden Leistung von Jonathan Majors blieb der Film hinter den Erwartungen zurück, da er sich zu sehr auf CGI stützte, was seiner Authentizität schadete.

Trotz dieser Mängel bietet der Film Momente charakterorientierten Erzählens, darunter die berührende Dynamik innerhalb der Familie Lang und Janet van Dynes faszinierende Verbindung zu Kang. Leider verhindern Fehltritte in der Darstellung – wie etwa die Behandlung von MODOK –, dass der Film seine beabsichtigte Wirkung erzielt.

6 Die Wunder

Film – Erscheint im November 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Obwohl The Marvels als Kassenschlager abgestempelt wurde, ist es nicht ohne Wert. Obwohl der Film wegen seines unauffälligen Antagonisten Dar-Benn kritisiert wurde, lebt er von der Chemie zwischen seinen Hauptfiguren: Captain Marvel, Ms. Marvel und Monica Rambeau.

Indem die Fortsetzung die kosmischen Dimensionen des MCU erkundet, schafft sie es, die Bühne für zukünftige Entwicklungen zu bereiten, darunter die Einführung eines neuen X-Men-Universums und Hinweise auf die erwartete Young Avengers-Storyline.

5 Agatha die ganze Zeit

Live-Action-Serie – Erscheint im September 2024

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Agatha All Along ist ein bedeutender kreativer Triumph in Phase 5 und erkundet das mystische Reich des MCU durch die Augen von Agatha Harkness, gespielt von Kathryn Hahn. Diese Serie verwebt auf meisterhafte Weise Elemente aus dem beliebten WandaVision und beweist dabei sowohl Humor als auch Tiefe.

Das Interesse an Agathas Charakter hat diesem Spin-off Antrieb gegeben und es wurde durch die komplexen Handlungsentwicklungen und die Einführung zentraler Charaktere wie Wiccan und Lady Death noch fesselnder gemacht, was die übergreifende Erzählung des MCU effektiv vorantreibt.

4Was wäre wenn…? Staffel 2

Zeichentrickserie – Erscheint im Dezember 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Staffel zwei von What If…? hat es geschafft, die Zeichentrickserie durch anspruchsvolleres Storytelling und fesselndere Crossovers im Vergleich zum Vorgänger aufzuwerten.Diese Staffel nutzt die grenzenlosen Möglichkeiten des Multiversum-Konzepts, erschafft originelle Charaktere und erweitert den erzählerischen Spielraum über bisherige Grenzen hinaus.

Jede Episode zeigt eine reizvolle Mischung aus großen und kleinen MCU-Charakteren und gipfelt in einem zufriedenstellenden Abschluss wichtiger Handlungsstränge, einschließlich der bedeutenden Reise von Strange Supreme.

3Loki Staffel 2

Live-Action-Serie – Erscheint im Oktober 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Staffel 2 von Loki erweist sich als bemerkenswerte Fortsetzung einer beliebten Erzählung, deren Rückkehr die Bedeutung der Figur innerhalb des MCU weiter festigt. Staffel 2 stellt einen nahtlosen Übergang vom Vorgänger dar und taucht tiefer in die Komplexität der Multiverse Saga und die Auswirkungen der Zeitmanipulation ein.

Sowohl die Charakterentwicklung als auch der Handlungsverlauf werden meisterhaft gehandhabt und gipfeln in einer zufriedenstellenden Auflösung für die Charaktere, insbesondere in Lokis Rolle als Beschützer des Multiversums. Dies zeigt, wie Marvel bei der Produktion fesselnder Live-Action-Serien brillieren kann, ohne dass es gehetzt wirkt.

2 Deadpool und Wolverine

Film – Erscheint im Juli 2024

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Deadpool & Wolverine stellt eine spannende Fusion der Marvel-Kinolandschaft dar, in der Ryan Reynolds und Hugh Jackman ihre legendären Rollen wieder aufnehmen. Dieser Film, der die Erzählungen der früheren X-Men-Filme von Fox mit denen des MCU verbindet, ist einer der am meisten erwarteten und gefeierten Teile des Franchise.

Der Film glänzt durch seine ausgewählten Cameos und bietet ein gut gestaltetes Ensemble von Charakteren, das durch die unbestreitbare Chemie zwischen den Hauptdarstellern noch bereichert wird. Der Humor und die emotionale Tiefe stellen nicht nur langjährige Fans zufrieden, sondern entwickeln Wolverines Charakter bis zum Ende auch effektiv zu einer heroischeren Figur.

1 Wächter der Galaxie Vol.3

Film – Erscheint im Mai 2023

KeinerKeinerKeinerKeinerKeiner

Ganz oben auf der Liste steht Guardians of the Galaxy Vol.3 als Beweis für James Gunns Kreativität und Erzählkunst. Als emotionaler Höhepunkt der Guardians-Trilogie taucht dieser Teil in lang erwartete Erzählungen ein und erkundet gleichzeitig Rocket Raccoons ergreifende Hintergrundgeschichte.

Dieser Film ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, in der gefühlvolle Momente mit komischen Einlagen in Einklang gebracht werden. Er bietet letztendlich einen würdigen Abschluss des Erzählbogens der Guardians und eröffnet gleichzeitig neue Wege für zukünftiges Geschichtenerzählen innerhalb des MCU.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert