Rangfolge aller 10 Begleiter von Baldur’s Gate 3 nach ihrer kanonischen Stärke

Rangfolge aller 10 Begleiter von Baldur’s Gate 3 nach ihrer kanonischen Stärke

Baldur’s Gate 3 bietet zehn einzigartige Gefährten, die Spieler während ihrer Reise rekrutieren können. Jeder Gefährte hat eine reichhaltige Hintergrundgeschichte, in der viele Erzählungen Begegnungen zeigen, die weit über ihre offensichtlichen Kräfte hinausgehen. Während die meisten Charaktere ihre schwankenden Fähigkeiten der Illithiden-Kaulquappe zuschreiben, gibt es einige, die, obwohl sie nicht infiziert sind, dennoch schwächer erscheinen, als ihre Hintergrundgeschichten vermuten lassen.

Im Spielverlauf sind alle Gefährten ungefähr auf einem ähnlichen Machtniveau und können je nach Spielerpräferenz neu zugewiesen werden. Es ist jedoch spannend, das kanonische Potenzial jedes Charakters zu erkunden. Die Liste umfasst eine vielfältige Palette von Individuen, vom Vampirbrut bis zum ehemaligen Erzmagier. Wenn diese Charaktere keine Gefährten wären, wie beeindruckend könnten sie dann wirklich sein?

10. Astarion

Der Schwächste der Gruppe in seiner ursprünglichen Form

Astarion in Shars Handschuh

Astarion könnte einen höheren Rang einnehmen, wenn er nicht in seiner ursprünglichen Form ein Vampirbrut wäre ; sein Schwierigkeitsgrad von fünf in 5e Dungeons & Dragons schränkt seine Fähigkeiten im Vergleich zu mächtigeren Gefährten erheblich ein. Unter normalen Bedingungen, ohne den Einfluss der Kaulquappe, wäre er anfällig für Sonnenlicht und Strahlungsschäden.

Obwohl Astarion ein Talent für Mord besitzt, das in seiner Erzählung deutlich zum Ausdruck kommt, reicht diese Fähigkeit nicht ganz an die erfahrener Krieger wie Gith-Kämpfer oder Dämonenjäger heran.Seine wahre Macht liegt in der Manipulation, da er über 200 Jahre damit verbracht hat, sich mit gewöhnlichen Zivilisten anzufreunden und sie zu täuschen. Dennoch verblasst dieser Einfluss, wenn man ihn mit dem breiteren Spektrum an Fähigkeiten seiner Gefährten vergleicht.

9. Lae’zel

Lae'zel in Baldur's Gate 3

Obwohl in Baldur’s Gate 3 Githyanki wie Lae’zel vorkommen, wird ihre inhärente Macht im Spiel etwas unterschätzt.Githyanki sind unerbittliche Jäger von Gedankenschindern, geschickte Wesen, die oft mit der Macht der Astralebene im Bunde sind. Dennoch gehört Lae’zel zu den jüngeren Githyanki, was sie weniger erfahren macht als ihre Gegenstücke.

Die meisten Gefährten sind Lae’zel aufgrund äußerer Einflüsse an Macht überlegen. Gale beispielsweise wird von der Göttin Mystra begünstigt, während Wyll seine Kraft aus einem Cambion bezieht, das mit Erzherzogin Zariel verbunden ist. Darüber hinaus scheint Vlaakith Lae’zel gegenüber gleichgültig zu sein und bietet ihr keinen göttlichen Segen, was ihre allgemeine Stärke einschränkt.

8. Schattenherz

Ein mehr als fähiger Sharran

Schattenherz in Baldur's Gate 3

Vor Shars Einfluss war Shadowheart möglicherweise dazu bestimmt, Seluné als geschätzte Priesterin zu dienen, vielleicht sogar als Verfechterin der Göttin. Dieses Potenzial erklärt Shars Interesse an Shadowheart aufgrund anhaltender Rivalitäten mit Seluné.

Aufgrund ihres Status als Klerikerin der Trickster-Domäne verfügt Shadowheart über beachtliche Zauberfähigkeiten – trotz des Rufs, in Kampfsituationen verwundbar zu sein. Ihre mühsame Ausbildung zur Dunklen Justiziarin trägt zweifellos zu ihren Fähigkeiten bei. Sollte sie ihre Rolle als Shars Auserwählte letztendlich annehmen, würde der Segen ihrer Göttin ihren Rang erheblich verbessern.

7. Minthara

Ein Drow-Paladin mit Killerinstinkt

Minthara in Baldur's Gate 3

Minthara ist eine wilde Paladin, die durch die brutale Umgebung von Menzoberranzan geprägt wurde, wo sie zahlreichen Attentaten ausgesetzt war.Ihre Erziehung in einer harten Drow-Gesellschaft impliziert eine Kampfbereitschaft, die der von Lae’zel in nichts nachsteht, die erst ab dem Alter von 13 Jahren eine Ausbildung erhält.

Eine Interaktion zwischen Lae’zel und Minthara verdeutlicht dies: Während Lae’zel Überlebenstaktiken aus ihrer Kindheit bespricht, zeigt Mintharas Hintergrund jahrelange, in tödliche Kämpfe verstrickte Erfahrung, verstärkt durch göttliche Kräfte, die sie zu einer gewaltigen Kraft machen.

6. Karlach

Ein wesentlicher Vorteil von Erzteufel Zariel

Karlach in Baldur's Gate 3

Karlach kann auf ein Jahrzehnt Schlachtfelderfahrung im Blutkrieg zurückblicken, wo sie sich schon als Tiefling einen Ruf als zähe Kriegerin erarbeitete. Ihre Tapferkeit machte sie zu einer der wichtigsten Vollstreckerinnen von Erzteufel Zariel, die offensichtlich geschickt darin ist, Unholde zu töten, und über effektive Taktiken verfügt.

Neben ihrer Kampfstärke besitzt sie eine bemerkenswerte physische Präsenz unter den Gefährten. Die vergleichsweise niedrige Platzierung auf dieser Liste spielt ihre bedeutenden Fähigkeiten nicht herunter; sie zeigt vielmehr, dass andere über außergewöhnliche Hinterlassenschaften und Fähigkeiten verfügen.

5. Hals

Ein Erzdruide mit besonderen Kräften

Halsin in Baldur's Gate 3

Halsin mag in dieser Rangliste überraschend erscheinen, aber Erzdruiden sind im Dungeons & Dragons-Universum von Natur aus mächtige Zauberer. Mit über 350 Jahren hat er reichlich Gelegenheit, beträchtliche Macht anzuhäufen, was ihn zu einer zentralen Figur macht.

Bemerkenswerterweise ist Halsin von der Kaulquappe nicht betroffen, was seine Fähigkeiten theoretisch intakt hält. In Akt 2 zeigt Halsin seine enorme Macht, indem er ein Portal zum Shadowfell öffnet – eine Leistung, die seine magische Begabung unterstreicht.

Obwohl er aufgrund seiner Rolle im Spielgleichgewicht schwächer erscheinen mag, sollte sein Potenzial nicht unterschätzt werden. Seine Rolle als Beschützer des Hains verleiht ihm zweifellos eine beeindruckende Präsenz.

4. Wild

Ein furchtloser Monsterjäger

Wyll in Baldur's Gate 3

Wyll mag nicht wie ein beeindruckender Gefährte erscheinen, doch er hat einen beeindruckenden Lebenslauf, der ihn zu einem der legendären Helden der Folklore macht. Er war dafür bekannt, Höllenbestien zu beschwören und verheerende Zaubersprüche anzuwenden, noch bevor er infiziert wurde.

Seine Hingabe zur Monsterjagd, insbesondere gegen Teufel und andere bösartige Wesen, stellt ihn auf eine höhere Stufe als die meisten anderen. Insbesondere Wyll hat ein starkes Verhältnis zu Mizora, was ihr Vertrauen in seine Fähigkeiten inmitten des Chaos, dem er gegenübersteht, zeigt.

3. Minsk

Ein legendärer Held mit Mut und Stärke

Minsk in Baldur's Gate 3

Minsc ist ein verehrter Charakter, dessen Stärke und Herz in früheren Spielen gut dokumentiert sind. Seine Einführung zeigt seine beeindruckenden Fähigkeiten, darunter das buchstäbliche Zerreißen von Feinden mit beispielloser Wildheit.Seine früheren Heldentaten, darunter Kämpfe gegen ikonische Gegner, bieten einen umfassenderen Einblick in sein Potenzial.

Obwohl seine Basisstatistiken in BG3 seinen legendären Status nicht widerspiegeln, ist es offensichtlich, dass Minsc über größere Fähigkeiten verfügt als gezeigt. Obwohl er in den aktuellen Statistiken niedriger eingestuft wird, lässt die Überlieferung vermuten, dass er für jede Herausforderung mehr als gerüstet ist.

2. Jaheira

Ein zeitloser Champion mit einem Ziel

Jaheira in Baldur's Gate 3

Es ist schwierig zu bestimmen, ob Jaheira oder Minsc stärker ist, aber es ist klar, dass Jaheira über beträchtliche magische Fähigkeiten verfügt. In Akt 3 glänzen ihre Fähigkeiten, insbesondere im Vergleich zu Minsc, die durch Manipulation in unerwünschte Situationen gebracht werden kann.

Jaheiras Einsatz von Magie steigert ihr Ansehen beträchtlich und spiegelt ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur wider. Die Präsenz der Schriftrolle „Ritual des zeitlosen Körpers“ lässt darauf schließen, dass sie das Potenzial hat, ihre Lebensspanne zu verlängern und ihre magische Identität weiter zu stärken, was ihr Vermächtnis im Reich prägt.

1. Sturm

Ein Zauberer-Wunderkind mit unübertroffener Macht

Sturm in Baldur's Gate 3

Gale ist aus der Sicht der Überlieferung der mächtigste Begleiter, insbesondere wenn er Göttlichkeit erlangt und zum Gott der Ambitionen wird. Dieses Zauberwunderkind begann bereits im Alter von acht Jahren, Zauber zu wirken, darunter auch so beeindruckende Zauber wie Feuerball.

Vor der Kaulquappenveränderung besaß Gale Fähigkeiten, die denen eines Erzmagiers ähnelten, und gehörte damit zu den besten Zauberern. Sein Potenzial, traditionelle Grenzen zu überschreiten und außergewöhnliche Zauber wie Wünsche zu nutzen, unterstreicht seine unübertroffene Macht und Einzigartigkeit gegenüber anderen Gefährten.

Darüber hinaus verstärkt die mysteriöse Netherese-Kugel, die er bei sich trägt, seine Fähigkeiten noch weiter und stellt eine gewaltige Bedrohung in der Spiellandschaft dar. Als Charakter, der mit Mystras Einfluss verflochten ist, verfügt er über eine nahezu grenzenlose Entwicklung hin zu einer außergewöhnlichen Kraft. Gale verkörpert in Baldur’s Gate 3 wahrhaftig den Gipfel der Macht.

Quelle: A Very Larian Christmas/Larian Studios, Reddit/Top_Judge2019

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert