Rangliste: Die 15 besten Warhammer-Spiele aller Zeiten

Rangliste: Die 15 besten Warhammer-Spiele aller Zeiten

Die Warhammer -Reihe hat im Laufe der Jahre eine umfangreiche Sammlung von Spielen hervorgebracht, von denen jedes an Popularität gewann und zu Kultklassikern unter den Fans wurde. Die Warhammer-Videospielbibliothek deckt eine Vielzahl von Genres ab – von intensiven Third-Person-Shootern bis hin zu narrativ fokussierten isometrischen RPGs – und bietet den Spielern ein immersives Erlebnis in ihrer reichen Überlieferung. Obwohl sie nicht mit den umfangreichen Erzählungen der Black Library mithalten können, bieten diese Spiele einige der besten Einstiege in die Warhammer-Universen.

Aktuelle Trends deuten auf ein steigendes Interesse an der Marke Warhammer hin, das insbesondere durch die Aufregung um Warhammer 40.000: Space Marine 2 ausgelöst wurde , das zu den mit größter Spannung erwarteten Actiontiteln des Jahres zählt. Glücklicherweise gibt es mehrere außergewöhnliche Warhammer-Spiele, die sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans ein hervorragender Einstiegspunkt sind und das Spielerlebnis bereichern. Unabhängig von der bevorzugten Genreauswahl versprechen diese Titel, fesselnd und unterhaltsam zu sein.

15 Age of Sigmar: Realms of Ruin (Frontier Developments)

Ein Warhammer-Fantasy-RTS

KeinerKeinerKeiner

Age of Sigmar: Realms of Ruin spielt im Warhammer-Fantasy-Universum während des Zeitalters von Sigmar und bietet ein spannendes Echtzeit-Strategiespiel, das der berühmten Dawn of War-Reihe ähnelt. Spieler befehligen Trupps mit besonderen Fähigkeiten in weitläufigen Umgebungen und entwickeln Strategien, um Ressourcen und Punkte zu erobern.

Das Spiel bietet einen fesselnden Story-Modus und zusätzliche Optionen für den Spielaufbau, auch wenn die anfängliche Resonanz gemischt war. Dennoch hat es sich als herausragender Titel im Warhammer-Fantasy-Strategiegenre herauskristallisiert und ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die in diesem Segment der Geschichte ein tiefgründiges strategisches Spielerlebnis suchen.

14 Warhammer 40.000: Gladius – Relikte des Krieges (Proxy Studios)

Ein Warhammer 40K 4X-Erlebnis

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War ist ein einzigartiges 4X-Spiel, das die Spieler in das 40K-Universum eintauchen lässt und ihnen die Wahl zwischen vier verschiedenen Fraktionen ermöglicht: Astra Militarum, Space Marines, Orks oder Necrons, wobei zusätzliche DLCs das Gameplay bereichern. Die Teilnehmer streben danach, ihren territorialen Einfluss auszuweiten, während sie um lebenswichtige Ressourcen wetteifern.

Jede Spielsitzung bietet zufällig generierte Welten, die bei jedem Durchspielen einzigartige Erlebnisse garantieren. Es vermittelt die Essenz der Civilization-Reihe effektiv durch eine Warhammer-Linse und macht es zu einem spannenden und unterhaltsamen Erlebnis für Strategie- und 40K-Fans gleichermaßen.

13 Space Hulk: Deathwing Enhanced Edition (Stream im Studio)

Ein taktischer, klaustrophobischer FPS

KeinerKeinerKeiner

Obwohl Space Hulk: Deathwing beim Start wegen verschiedener Bugs kritisiert wurde, erwachte es mit der Enhanced Edition zu neuem Leben, wobei die taktische FPS-Mechanik verfeinert wurde. Das Spiel glänzt durch seine aufwendig gestalteten Umgebungen vor dem Hintergrund der klaustrophobischen Korridore des titelgebenden Space Hulk.

In einem Format, das an Left 4 Dead erinnert, aber mit strategischer Tiefe versehen ist, steuern die Spieler als mächtige Space Marine Terminators, erfüllen Missionen und wehren sich gleichzeitig gegen unerbittliche Tyranidenschwärme. Dieser einzigartige Ego-Shooter ist ein Muss für Fans, die seine gotische Ästhetik und sein taktisches Gameplay zu schätzen wissen.

12 Warhammer 40.000: Darktide (Fatshark)

Die 40K-Version von Left 4 Dead

KeinerKeinerKeiner

Darktide , ein Ableger der Vermintide-Reihe, präsentiert den Spielern einen rasanten Koop-Shooter im Warhammer-40K-Universum. In Teams mit verschiedenen Klassen der Imperialen Garde müssen die Spieler herausfordernde Ziele erreichen und dabei gegen chaotische Mächte kämpfen. Jeder Charakter besitzt einzigartige Waffen und Fähigkeiten, die für den Erfolg der Mission eine sorgfältige Koordination zwischen den Spielern erfordern.

11 Warhammer 40.000: Mechanicus (Bulwark Studios)

X-COM trifft auf 40K

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Mechanicus bietet ein hochstrategisches Erlebnis ähnlich X-COM, bei dem Spieler einen Trupp Adeptus Mechanicus in die Schlacht gegen die furchterregenden Necrons führen. Mit einer Liste von 50 maßgeschneiderten Missionen und umfangreichen Personalisierungsoptionen für jede Einheit bietet das Spiel beträchtliche Tiefe und Wiederspielwert.

Die Spieler müssen kritische Entscheidungen treffen, die sich auf mehrere Ausgänge auswirken, was das strategische Gameplay verbessert. Die fesselnde visuelle Ästhetik und die Erzählweise aus der Feder des gefeierten Autors Ben Counter machen Mechanicus zu einem empfehlenswerten Titel auf allen Plattformen.

10Warhammer 40.000: Space Marine

Ein blutiger Third-Person-Shooter

KeinerKeinerKeiner

Bei seiner Veröffentlichung war Warhammer 40.000: Space Marine ein gut aufgenommener Titel, der sich mit der Konkurrenz wie Gears of War messen konnte. Es verzichtete auf konventionelle Deckungsmechanismen und legte den Schwerpunkt auf Nahkampf gepaart mit einem visuell beeindruckenden Gore-System.

Das Spiel ist auch heute noch ein Klassiker und bietet eine spannende Erzählung und Kampagne, die Neulinge in die 40K-Geschichte einführt, und ist eine hervorragende Einführung in die Serie. Spannenderweise versprach die Fortsetzung, Space Marine 2, das Erbe des Originals aufrechtzuerhalten und sogar zu verbessern, und wurde als eines der besten Actionspiele für die PS5 gelobt.

9 Blood Bowl 2

Ein rundenbasiertes Sport-Blutbad

KeinerKeinerKeiner

Blood Bowl 2 bietet einen erfrischenden Ansatz, indem es die Spielmechanik eines Tabletop-Spiels mit der Brutalität des American Footballs verbindet. Die Spieler wählen aus verschiedenen witzigen Teams und nehmen an einem Spiel teil, bei dem das Ziel ganz einfach ist: den Ball in die Endzone des Gegners zu befördern – und dabei gleichzeitig gegnerische Spieler strategisch auszuschalten.

Trotz seiner intensiven Kampfmechanik folgt das Spiel einem rundenbasierten System, das durch Würfelwürfe gesteuert wird. Mit einem Karrieremodus, in dem Teams in den Wettbewerbsrängen aufsteigen können, und umfangreichen Mehrspieleroptionen bietet Blood Bowl 2 ein einzigartiges Spielerlebnis.

8 Warhammer 40.000: Bolter

Ein perfekter Warhammer-Boomer-Shooter

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Boltgun bietet ein aufregendes Boomer-Shooter-Erlebnis mit einer blutigen Wendung. Dieser rasante Ego-Shooter besticht durch seine Retro-Pixel-Art-Ästhetik und einen dynamischen Soundtrack und zieht die Spieler tief in das Herz des 40K-Universums.

Boltgun legt den Schwerpunkt auf Action und bietet ein packendes Spielerlebnis, auch wenn die erzählerische Tiefe vielleicht nicht seine größte Stärke ist. Dennoch wurde es in Rezensionen als definitiver Titel sowohl innerhalb der 40K-Reihe als auch des Boomer-Shooter-Subgenres gelobt.

7 Warhammer 40.000: Schlachtsektor

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Battlesector sticht dadurch hervor, dass es die Tabletop-Mechaniken genauer widerspiegelt als jeder andere Warhammer-Titel. Dieses rundenbasierte Strategiespiel ermöglicht es den Spielern, Einheiten in epischen Schlachten gegen übermächtige Feinde zu befehligen, wobei im Basisspiel die Blood Angels gegen die Tyraniden antreten. Zusätzliche DLCs erweitern die Palette der Fraktionen, darunter die Tau und das Chaos, müssen jedoch separat erworben werden.

6 Warhammer 40.000: Rogue Trader

Ein Warhammer-Rollenspiel mit viel Story

KeinerKeinerKeiner

In Warhammer 40.000: Rogue Trader begeben sich die Spieler auf ein ausgedehntes isometrisches, rundenbasiertes RPG-Abenteuer in einer offenen Welt. Teams werden aus verschiedenen Fraktionen des 40K-Universums zusammengestellt und fordern die Spieler heraus, sich durch komplexe Erzählungen voller schwieriger Entscheidungen zu navigieren, die sich auf die Entwicklung der Charaktere auswirken.

Dieses RPG bietet komplexe rundenbasierte Kämpfe gegen Chaos-Wesen und andere, bei denen eine Vielzahl von Fähigkeiten und Strategien zum Einsatz kommt, um siegreich hervorzugehen. Rogue Trader wird oft mit Baldur’s Gate 3 verglichen und erweitert die 40K-Landschaft mit einer fesselnden Besetzung von Charakteren und einer mitreißenden Erzählung, was es zu einem unverzichtbaren Titel für Fans macht.

5 Warhammer 40.000: Dawn Of War 2

Narrativ getriebenes Warhammer-RTS

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Dawn of War 2 stellt eine Abkehr vom traditionellen Echtzeit-Strategiekampf hin zu einem fesselnderen narrativen Rahmen dar. Spieler erleben ein missionsorientiertes Gameplay mit vorgegebenen Trupps und navigieren durch lineare Level, um bestimmte Herausforderungen zu meistern. Dies ist eine Abkehr von der Basisbaumechanik früherer Teile.

Für Fans, die klassischere Spielelemente erleben möchten, steht der Skirmish-Modus zur Verfügung, der den Stil des ursprünglichen Dawn of War widerspiegelt. Mit mehreren Erweiterungen, die zusätzliche Fraktionen und Modi einführen, bietet dieser strategisch reichhaltige Titel ein inhaltsreiches Erlebnis für Erzählliebhaber.

4 Warhammer: Vermintide 2

Left 4 Dead, aber mit Riesenratten

KeinerKeinerKeiner

Warhammer: Vermintide 2 lädt Spieler zu einem frenetischen Kampferlebnis aus der Egoperspektive gegen die Skaven ein, das man am besten allein oder mit Freunden in Angriff nimmt. Ausgestattet mit einer Reihe von Nahkampfwaffen, Magie und anderen Werkzeugen schreiten die Spieler durch zielbasierte Level in einem wunderschön gerenderten Warhammer-Universum voran.

Für diejenigen, die das Warhammer 40K-Setting bevorzugen, bietet Darktide ein analoges Spielerlebnis, wenn auch in einem Science-Fiction-Kontext. Mit umfangreichem Post-Launch-Support und DLC bietet Vermintide 2 ein hervorragendes Koop-Erlebnis und fesselt Spieler, die in die dunkleren Fantasy-Welten von Warhammer eintauchen möchten.

3Warhammer 40.000: Space Marine 2

Eine großartige Rückkehr zur alten Form

KeinerKeinerKeiner

Warhammer 40.000: Space Marine 2 gilt als der visuell beeindruckendste Teil der Reihe und bietet ein Spielerlebnis mit vielen Funktionen. Es enthält eine umfangreiche Kampagne und verschiedene Spielmodi, darunter eine kooperative Operationsfunktion, die den Wiederspielwert erhöht und gleichzeitig die zentrale Erzählung verbessert.

Darüber hinaus können die Spieler im Mehrspielermodus „Eternal War“ in 6-gegen-6-Schlachten gegen Space Marines und ihre Chaos-Feinde antreten. Wichtig ist, dass das Spiel ein eigenständiges Erlebnis darstellt, das Neulinge in die Geschichte einführt und gleichzeitig als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres 2024 ausgezeichnet wird.

2 Total War: Warhammer 3

Das ultimative Warhammer-Grand-Strategy-Spiel

KeinerKeinerKeiner

Total War: Warhammer 3 ist nicht nur der beste Titel der Serie, sondern auch einer der am meisten gefeierten Titel unter den Strategiespielen. Der Kampagnenmodus konzentriert sich auf die Erzählung und stellt den Spielern außergewöhnlich gestaltete Fraktionen vor, wodurch World of Warhammer in den Bereich der Strategiespiele erweitert wird.

Der Immortal Empires-Modus vereint alle Fraktionen aus den vorherigen Spielen und Erweiterungen zu einer kolossalen Kampagne. Allerdings müssen die Spieler die früheren Titel besitzen, um auf den gesamten Inhalt zugreifen zu können. Die beeindruckende Erzählweise, die komplizierte Mechanik und die zahlreichen neuen Funktionen definieren neu, was die Fans erwarten können, und machen es zu einer lohnenden Ergänzung für die Bibliothek jedes Strategiefans.

1 Warhammer 40.000: Dawn Of War – Dunkler Kreuzzug

Das beste Warhammer 40K-Erlebnis

KeinerKeinerKeiner

Der herausragendste Titel der Warhammer-40.000-Reihe ist wohl Dawn of War – Dark Crusade , eine eigenständige Erweiterung des Originalspiels. Spieler können damit ihre Fraktion auswählen und auf einem einzigen Planeten Krieg führen und Strategien für die territoriale Vorherrschaft entwickeln, ohne zuvor die anderen Titel besitzen zu müssen.

Dark Crusade ist bekannt für die Einführung faszinierender neuer Fraktionen wie der Necrons und Tau und erweitert die taktische Tiefe des RTS-Genres und sorgt für mehr Spielvielfalt. Trotz seiner früheren Grafik bleibt es aufgrund seiner Armeemalerfunktion, der umfangreichen Kartenauswahl und des dynamischen Gefechtsmodus ein Fan-Favorit und festigt damit seine Position als erste Wahl für alle, die sich für strategisches Spielen im Warhammer 40K-Universum interessieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert