Rangliste: 11 beste abgeschlossene Isekai-Anime mit vollständigen Handlungssträngen

Rangliste: 11 beste abgeschlossene Isekai-Anime mit vollständigen Handlungssträngen

In den letzten Jahren hat Anime exponentiell an Popularität gewonnen und präsentiert Erzählungen oft in saisonalen Bögen statt als fortlaufende Handlung. Dieser Trend zum episodischen Erzählen lässt die Zuschauer häufig mit ungelösten Handlungssträngen zurück und zwingt sie manchmal, jahrelang auf den Abschluss zu warten.

Diese Praxis ist besonders im Isekai-Genre zu beobachten, wo zahlreiche Serien ihre Erzählungen in die Länge ziehen, ohne dass ein Abschluss in Sicht ist. Während viele Anime-Fans die Befriedigung abgeschlossener Geschichten bevorzugen, verdienen mehrere abgeschlossene Isekai-Titel Aufmerksamkeit und Anerkennung.

11 Aura-Kämpfer Dunbine

Vor Gundam gab es Dunbine

Keiner
Synonyme Heiliger Krieger Dunbine
Ausgestrahlt 1983
Folgen 49
Studios Sonnenaufgang
Genres Action, Abenteuer, Drama, Fantasy, Sci-Fi

Aura Battler Dunbine, das 1983 vom legendären Yoshiyuki Tomino geschaffen wurde, gilt bei vielen als eines der frühesten Beispiele des Isekai-Genres und legte den Grundstein für zukünftige Serien. Die Handlung dreht sich um Shou Zama, der in ein Fantasiereich entführt wird, um dort unter dem Kommando von Drake Luft in den Krieg zu ziehen. Vollgepackt mit Mecha-Action und den politischen Intrigen, die Gundam-Fans so lieben, bleibt dieser Anime einflussreich.

10 Märchen erwecken Romantik

Ein weiterer Protagonist mit Stachelhaar muss erneut eine Isekai-Welt retten

Keiner

Im Bereich der Shonen-Anime sind stachelige Frisuren ein gängiges Motiv, und in MÄR treffen wir Toramizu Ginta, der in eine andere Welt gerufen wird, um an einem großen Konflikt teilzunehmen. Die Serie, die 2005 in einer florierenden Anime-Ära debütierte, enthält viele bekannte Tropen, darunter Füllmaterial und Turnierbögen, und sorgt mit ihren 105 Episoden für ein nostalgisches Erlebnis.

9 Kiba

Zed und sein Freund Noah trotzen einer unbekannten neuen Welt

Keiner

Kiba, eine weitere Produktion aus den frühen 2000er Jahren, folgt der Reise von Zed und seinem Begleiter Noah, als sie in ein neues Reich gezogen werden. Vom Geist Amil Gaoul beauftragt, andere wichtige Geister zu versammeln, steht Zed vor der Herausforderung, den Frieden aufrechtzuerhalten. Als Original-Anime ohne Manga-Gegenstück bietet Kiba in seinen 51 Episoden eine vollständige Erzählung.

8 Der Vertraute von Zero

Die Romanze zwischen Saito und Louise dauert mehrere Staffeln

Keiner

The Familiar of Zero vereint Elemente von Harem und Isekai und stellt Saito vor, einen gewöhnlichen japanischen Jugendlichen, der dazu berufen wird, der tollpatschigen Zauberin Louise Françoise Le Blanc de La Vallière zu dienen. Die Serie erstreckt sich über vier Staffeln und vermischt Comedy mit magischen Elementen. Trotz des vorzeitigen Todes ihres Autors Noboru Yamaguchi findet sie einen befriedigenden Abschluss.

7 Magischer Ritter Rayearth

CLAMP waren mit Rayearth in Höchstform

Keiner

Magic Knight Rayearth wurde von der renommierten Gruppe CLAMP geschaffen und besteht aus den Protagonisten Hikaru, Umi und Fuu, die in die mystische Welt von Cephiro entführt werden, um dort eine heroische Mission zu erfüllen. Obwohl die Erzählung einfach beginnt, entwickelt sich die Komplexität der Geschichte durch Themen wie Liebe, Opfer und Wachstum, während sie sich über zwei Anime-Staffeln entfaltet.

6 Re: Schöpfer

Was passiert, wenn fiktive Favoriten in die reale Welt kommen?

Keiner

Obwohl es sich technisch gesehen um ein umgekehrtes Isekai handelt, erforscht Re:Creators das faszinierende Szenario, in dem fiktive Charaktere in die reale Welt übertreten. Aus der Sicht des aufstrebenden Schriftstellers Souta Mizushino lädt diese Serie die Zuschauer dazu ein, über die Auswirkungen eines solchen Ereignisses und die daraus resultierenden Interaktionen nachzudenken.

5 Ab und zu, hier und da

Düster, deprimierend, aber trotzdem eine hervorragende Geschichte

Keiner

Die eindringliche Geschichte von Now And Then, Here And There handelt von Shou, einem Jungen, der in eine postapokalyptische Landschaft hineingezogen wird, wo er sich auf der Suche nach dem rätselhaften Lala-Ru durch eine Welt voller Schrecken navigieren muss. Diese erschütternde Serie mit 13 Folgen bietet eine schonungslose Untersuchung der Folgen des Krieges.

4. Fushigi Yuugi

Miaka muss sieben himmlische Krieger versammeln

Fushigi Yuugi entführt Miaka und Yui durch ein geheimnisvolles Buch in eine mystische Welt. Während Miaka sich auf die Suche nach sieben himmlischen Kriegern begibt, entfaltet sich die Serie über 52 Episoden, ermöglicht eine Charakterentwicklung und einen Abschluss, der Miakas Entwicklung zu einer starken Protagonistin zeigt.

3 Die Vision von Escaflowne

Eine weitere hervorragende Verschmelzung von Isekai und Mecha

Keiner

The Vision of Escaflowne ist ein Klassiker der Shoujo- und Mecha-Genres und folgt Hitomi, als sie zusammen mit dem mysteriösen Van in eine vom Krieg zerrissene Welt hineingezogen wird. Beide Charaktere meistern ihre persönliche Entwicklung und den Tumult des Konflikts und bieten eine einzigartige Perspektive, die das Publikum seit Jahren fesselt.

2 Die 12 Königreiche

Youkos Weg zur Königin ist bemerkenswert

Keiner

In „ Die 12 Königreiche“ begibt sich Youko Nakajima auf eine Reise der Selbstfindung und wird in eine Welt gestoßen, die ihre Identität auf die Probe stellt. In einer spannenden Erzählung voller komplexer Weltenbildung verfolgen die Zuschauer ihren Aufstieg zur Macht inmitten von Widrigkeiten.

1 Der Junge und das Biest

Diese Vater-Sohn-Geschichte enthält viele wertvolle Lehren

Keiner

Der Animationsfilm „ Der Junge und das Biest“ erzählt die berührende Geschichte von Ren, der in einer Welt voller Bestien auf Kumatetsu trifft. Während die beiden eine tiefe Bindung aufbauen, werden die Zuschauer dazu eingeladen, Themen wie Identität und Mitgefühl zu erkunden, was den Film zu einem fesselnden Erlebnis in einem prägnanten Erzählformat macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert