Rangliste der 6 einfachen Macken in My Hero Academia

Rangliste der 6 einfachen Macken in My Hero Academia

Im dynamischen Universum von My Hero Academia besitzen Individuen bemerkenswerte Fähigkeiten, sogenannte Macken. Diese Kräfte prägen eine Gesellschaft, in der übernatürliche Phänomene alltäglich sind. Während viele Helden und Schurken komplexe und schillernde Macken aufweisen, sind einige der einfachsten Fähigkeiten ebenso fesselnd und spiegeln oft tiefere Aspekte dessen wider, was es wirklich bedeutet, ein Held zu sein. Interessanterweise unterstreichen diese einfachen Macken die Idee, dass wahre Stärke nicht aus Komplexität, sondern aus der Entschlossenheit und dem Einfallsreichtum des Benutzers resultiert. Entdecken wir sechs bemerkenswerte Macken, die dieses Prinzip verkörpern.

6 Einer für alle

All Might

All Might aus My Hero Academia (1)

Im Kern ist One For All der Inbegriff einer unkomplizierten Macke, die ihrem Träger außergewöhnliche übermenschliche Kraft, Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Sie bündelt die archetypischen Fähigkeiten eines Superhelden: erhöhte Schlagkraft, schnelle Bewegungen und die Fähigkeit, starke Stöße zu absorbieren. Die Schönheit dieser Macke liegt in ihrer Einfachheit – es gibt keine Illusionen oder komplizierten Manöver, nur pure körperliche Stärke.

One For All wird jedoch durch seine reiche Geschichte komplex. Ursprünglich aus der Kombination einer Fähigkeit zum Speichern von Eigenheiten und einer Person ohne Eigenheiten entstanden, wurde es über Generationen weitergegeben und gewann mit jedem neuen Träger an Stärke. Als neunter Erbe trat Izuku Midoriya ein Erbe an, das einst ohne die Komplikationen moderner Versionen existierte. All Mights Amtszeit bei One For All war geprägt von seiner rohen Kraft, unbefleckt von sekundären Fähigkeiten. Damals war es lediglich eine Faust, die das Wetter selbst beeinflussen konnte.

5 Unsichtbarkeit

Toru Hagakure

Toru Hagakure von My Hero Academia

Torus Spezialität, schlicht Unsichtbarkeit genannt, ermöglicht es ihr, jederzeit ungesehen zu bleiben. Obwohl das Konzept einfach erscheint, haben sich seine strategischen Anwendungen im Laufe der Zeit als überraschend komplex erwiesen.

Seit ihrer Geburt kennt Toru ein Leben ohne sichtbaren Körper, das tiefgreifende Fragen zu Selbstidentität und Wahrnehmung aufwirft, insbesondere als Teenager, der mit der Realität zu kämpfen hat. Trotz ihrer Unkompliziertheit hat ihre Fähigkeit emotionales Gewicht. Im Kampf jedoch macht ihre Unsichtbarkeit sie zu einer heimlichen Kämpferin und effektiven Kundschafterin. Sie zeigte während des Paranormal Liberation War eine herausragende Entwicklung und nutzte ihre lichtreflektierenden Handschuhe geschickt, um Gegner abzulenken.

4 Kopieren

Neito Monoma

Neito Monoma aus My Hero Academia

Kopieren, Neito Monomas Spezialität, klingt nach einem bahnbrechenden Effekt: Durch die Berührung einer anderen Person kann er deren einzigartige Fähigkeiten vorübergehend nachbilden. Obwohl dies oberflächlich betrachtet ein überaus mächtiger Vorteil zu sein scheint, birgt die Realität zahlreiche Einschränkungen, die ihr wahres Potenzial widerspiegeln.

Monoma kann mehrere Macken gleichzeitig assimilieren – bis zu vier –, doch diese Fähigkeit ist nicht ohne Einschränkungen. So kann er beispielsweise Kräfte, die eine längere Aktivierung erfordern, wie „Einer für alle“, nicht nutzen und verfügt nicht über das instinktive Wissen, das mit diesen Macken verbunden ist. Würde er also eine komplexe Fähigkeit wie „Explosion“ nachahmen, wüsste er nicht von Natur aus, wie er sie effektiv einsetzen soll. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Monomas Brillanz in seiner akribischen Beobachtungsgabe und Anpassungsfähigkeit, die er im Joint Training Battle-Arc unter Beweis stellte, wo er verschiedene Kräfte geschickt miteinander verknüpfte, um einen synergetischen Effekt zu erzielen.

3 Zerfall

Tomura Shigaraki

Tomura Shigaraki aus My Hero Academia

„Verfall“, eingesetzt von Tomura Shigaraki, ist eine Macke, die weder Präzision noch Ausdauer erfordert – sie erfordert lediglich Kontakt. Bei Berührung eines Gegenstandes zerfällt er zu Staub.

Anfangs musste Shigaraki alle fünf Finger einsetzen, um seine Fähigkeit auszulösen, doch mit zunehmender Verfeinerung seiner Fähigkeiten ließ diese Einschränkung nach. Im Handlungsstrang „Paranormal Liberation War“ ließ eine bloße Berührung mit einer Hand ganze Blöcke einstürzen, was seine zunehmende Stärke und die verheerende Wirkung seiner Macke verdeutlichte.

In seiner schlichten Einfachheit liegt seine Bedeutung.„Decay“ symbolisiert nicht nur Shigarakis Zerstörungskraft, sondern spiegelt auch seine innere Zerrissenheit, seinen Groll und seinen Wunsch wider, eine Welt auszulöschen, die ihn immer wieder im Stich gelassen hat.

2 Große Faust

Itsuka Kendo

Itsuka Kendo aus My Hero Academia

Itsuka Kendo verfügt über die Eigenart „Große Faust “, mit der sie ihre Hände exponentiell vergrößern kann – eine Fähigkeit, die zwar scheinbar einfach ist, im Kampf jedoch erhebliche Vielseitigkeit bietet.

Als Vertreterin der Klasse 1-B hat Kendo ihre Macke mit bemerkenswertem Einfallsreichtum eingesetzt. Ihre vergrößerten Hände ermöglichen kraftvolle Schläge und dienen gleichzeitig als Schutzschilde für sich und ihre Verbündeten. Eine beeindruckende Strategiedemonstration fand während des Joint Training Arc statt, wo Kendo Momo Yaoyorozu überlistete, indem sie den Luftdruck mit ihren übergroßen Gliedmaßen manipulierte und Momos Nebelwandtechniken effektiv konterte.

1 Schwanz

Mashirao Ojiro

Mashirao Ojiro von My Hero Academia

Mashirao Ojiros Macke, einfach als Schwanz bekannt, mag nicht sofort Ehrfurcht erwecken; schließlich ist es nur ein Schwanz. Dennoch hat sich dieses Greifglied als unschätzbar wertvoll erwiesen und ermöglicht ihm beeindruckende Leistungen in puncto Beweglichkeit und Kraft, ohne dass er dafür besondere Fähigkeiten benötigt.

Was Ojiro an Prunk fehlt, gleicht er durch rigoroses Kampfkunsttraining aus. Sein Kampfstil ist eng mit seiner Macke verwoben, was zu einem Kampfansatz führt, der selbst in reduzierten Szenarien effektiv bleibt. Selbst ohne die Superhelden-Verzierungen wäre Ojiro in jeder Konfrontation eine beeindruckende Herausforderung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert