Rangliste der 15 stärksten Bosse in Halo

Rangliste der 15 stärksten Bosse in Halo

Die Halo -Reihe ist bekannt für ihre intensiven Kampfsequenzen. Spieler schlüpfen in die Rolle des Master Chiefs oder anderer Charaktere und müssen das „Goldene Dreieck“ mit Schusswaffen, Granaten und Nahkampfangriffen meistern, um verschiedene Gegner zu besiegen. Zu diesen Gegnern gehören auch einige bemerkenswerte „Bosse“, die im Halo- Universum seltener vorkommen.

Dieser Artikel präsentiert eine Rangliste der fünfzehn furchterregendsten Bosse der Halo- Reihe. Um für diese Liste in Frage zu kommen, muss ein Charakter für die Handlung von Bedeutung sein und in einem offiziellen Halo- Titel direkt gegen den Spieler kämpfen.

Charaktere wie Atriox, dem Spieler außerhalb von Zwischensequenzen nie im direkten Kampf begegnen, und Cortana, die nur bei Angriffen mit anderen zusammenarbeitet, werden nicht berücksichtigt. Auch generische verbannte Leutnants aus Halo Infinite sind ausgeschlossen, sofern sie keine zentrale Rolle in der Haupthandlung spielen.

Wenn es darum geht, die „Stärke“ eines Bosses zu bestimmen, können Halo- Fans unterschiedliche Ansichten haben. Für dieses Ranking habe ich den Schwierigkeitsgrad berücksichtigt, mit dem ich sie besiegt habe, und dabei berücksichtigt, dass dieser von Geschick, Gesundheit oder einfach einem Gefühl der Einschüchterung abhängen kann.

Achtung: Es folgen Spoiler zur Halo -Serie.

15 Der Didaktiker

Halo 4

Master Chief platziert in Halo 4 eine Granate auf dem Didaktiker

Im spannenden Finale von Halo 4 stellt sich Master Chief dem Didaktiker, der die größte Bedrohung für die Menschheit darstellt. Nach einer langen Verfolgungsjagd durch Requiem erwartet die Spieler ein epischer Showdown.

Mit noch frischen Erinnerungen an die herausfordernden Warden Eternals machte ich mich auf einen langwierigen Kampf gefasst. Den Didaktiker zu besiegen, erwies sich jedoch als überraschend einfach. Die Begegnung findet in einem QuickTime-Event statt und erfordert nur wenige Tastendrücke, um eine kurze, aber gut gemachte Zwischensequenz auszulösen.

Dieses enttäuschende Spielerlebnis hat mich dazu veranlasst, den Didaktiker auf meiner Liste weiter unten einzustufen. Trotz seiner erzählerischen Bedeutung können die Begegnungsmechaniken nicht mit dem epischen Aufbau der Kampagne mithalten.

14 343 Schuldiger Funke

Halo 3

Abfeuern eines Spartan-Lasers auf 343 Guilty Spark in Halo 3

In Halo 3 erreicht Master Chief zusammen mit Cortana und Sergeant Johnson schließlich den Kern des Rings. Diese Reise führt zu einem schockierenden Verrat, als 343 Guilty Spark sich gegen den UNSC wendet und Sergeant Johnson tötet, was erhebliche emotionale Auswirkungen hat.

Obwohl das Potenzial für einen intensiven Kampf besteht, ist der Kampf selbst weitgehend geplant. Master Chief nimmt Johnsons weggeworfenen Spartan Laser auf und kann Spark mit nur wenigen gezielten Schlägen erledigen. Meine Bewertung für 343 Guilty Spark berücksichtigt seine Gesundheit und sein Fehlschlagspotenzial – Fehlschüsse können zum Tod führen und einen Neustart erfordern –, aber insgesamt ist der Kampf relativ einfach.

13 Prophet des Bedauerns

Halo 2

Master Chief greift Prophet of Regret im Nahkampf in Halo 2 an

In der Mitte von Halo 2 begegnen die Spieler dem Propheten des Bedauerns, einer Schlüsselfigur in den Bemühungen des Covenant, die Menschheit auszulöschen. Dieser Anführer sitzt auf seinem Schwerkraftthron und erteilt Befehle, während er von Wellen von Ehrengarden und Energiestößen umgeben ist.

Um ihn zu besiegen, muss man zwei Plasmagewehre gleichzeitig einsetzen, um die Ehrengarde auszuschalten, bevor man seinen Thron besteigt und unerbittlich Nahkampfangriffe ausführt. Obwohl der Kampf erzählerische Tiefe bietet, mindert die Einfachheit der Strategie seine Gesamtwirkung, wodurch Regret auf meiner Liste weiter unten landet.

12 Adjutantenbeschluss

Halo Infinite

Master Chief schießt in Halo Infinite auf Adjutant Resolution

In Halo Infinite erscheint Adjutant Resolution mehrfach, wobei die erste Begegnung in einer Forerunner-Struktur stattfindet. Dieser Gegner schwebt über dem Master Chief, setzt Laserkanonen ein und ruft Drohnen herbei, um ihn zu belästigen.

Durch ständiges Anvisieren seiner Arme können Spieler seine Waffen außer Gefecht setzen und gleichzeitig in Deckung gehen, um Schaden zu vermeiden. Sobald er betäubt ist, ist es entscheidend, seinen ungeschützten Körper anzugreifen. Die Begegnung ist zwar atmosphärisch, doch ihr Humor und ihre einzigartige Mechanik verhindern, dass sie übermäßig herausfordernd wird.

11 Schwimmen ‚Refugee

Halo 2

Mit einem Karabiner auf Sesa 'Refumee in Halo 2 schießen

In Halo 2 erkunden die Spieler eine Ketzerbasis und treffen dort auf Sesa ‚Refumee, einen Elite-Fanatiker, der gegen die Täuschungen des Covenant kämpft. Der Arbiter erhält die Aufgabe, diese Figur zu eliminieren, die ironischerweise die Überzeugungen des Covenant in Frage stellt.

Obwohl Sesa nicht grundsätzlich schwer zu besiegen ist, erzeugen seine Drohnen holografische Ablenkungen, was die Ortung erschwert. Indem Spieler warten, bis er sich enttarnt, und strategisch angreifen, können sie ihn schnell besiegen. Obwohl atmosphärisch, ähnelt diese Begegnung eher einem Standardkampf als einem echten Bosskampf.

10 Go Vol

Halo: Spartanischer Angriff

Mit einem Needler auf Merg Vol schießen in Halo Spartan Assault Operation Hydra

Merg Vol krönt die Führung des Covenant in Halo: Spartan Assault während der Mission auf Draetheus V. Da die Spieler zuvor zahllosen Wellen von Covenant-Feinden gegenüberstehen, müssen sie ihre Ressourcen im Kampf gegen diesen starken Elite-Eiferer klug einteilen.

Um zu gewinnen, sind Beweglichkeit und eine strategische Positionierung erforderlich. Man muss vermeiden, schwächeren Gegnern die Munition zu entziehen und gleichzeitig Vols schwere Schilde zerstören, bevor er näher kommt. Obwohl es eine Herausforderung ist, macht seine Präsenz im Top-Down-Spielstil diesen Kampf leichter zu bewältigen als in einem Standard- Halo- FPS.

9 Tremonius

Halo Infinite

Master Chief schießt in Halo Infinite auf Tremonius

Beim Betreten von Halo Infinite treffen die Spieler kurz nach dem Betreten der offenen Welt auf Tremonius, den ersten großen Boss. Dieser schwer gepanzerte Schläger verfügt über einen Hydra-Raketenwerfer und stellt zu Beginn des Spiels eine erhebliche Herausforderung dar.

Spieler können den Grappleshot effektiv einsetzen, um Tremonius‘ Angriffen auszuweichen. Deckung zu nutzen, Schockspulen zu greifen und sich an seine Angriffsmuster anzupassen, hilft, diesen Gegner zu besiegen. Als erste Begegnung macht Tremonius die Spieler mit der Spielmechanik vertraut und bereitet sie auf die kommenden, furchterregenderen Gegner vor.

8 Bässe

Halo Infinite

Mit einem Kampfgewehr auf Bassus schießen in Halo Infinite

Ein weiterer Halo Infinite Brute-Boss, Bassus, schwingt einen Schwerkrafthammer und wird durch eine Reihe von Audio-Logs vorgestellt, die für Spannung sorgen sollen. Sein Hammer kann mit einem einzigen Schlag töten, und er verfügt über außergewöhnliche Beweglichkeit.

Spieler können den Grappleshot nutzen, um ihn effektiver zu umgehen. Der Einsatz von Umgebungssprengstoffen oder Fallschilden schwächt ihn und ermöglicht so einen taktischen Abschluss. Bassus ist zwar anspruchsvoller als Tremonius, doch schnelle Bewegungen können ihn leichter besiegen.

7 Starten Sie „Bearbeiten

Halo Infinite

Master Chief schießt in Halo Infinite auf Chak 'Lok

Die nächste Begegnung: Chak ‚Lok, ein Elite-Attentäter in Halo Infinite, ist berüchtigt dafür, Spieler in einem dunklen, engen Raum zu überfallen, in dem er UNSC-Soldaten hingerichtet hat. Seine Tarnfähigkeit und die Umgebung verschaffen ihm einen erschreckenden Vorteil.

Ruhe bewahren und den Bedrohungssensor nutzen, um die Panik bei der Suche nach diesem Boss zu vermeiden. Plasma- und Schockwaffen sollten aufgehoben werden, bis er sich zeigt. Obwohl Chak ‚Lok eine erhebliche Herausforderung darstellt, ist er im Vergleich zu späteren Bossen letztendlich beherrschbar und stellt eine clevere und gruselige Ergänzung der Bossliste dar.

6 Der Vorbote

Halo Infinite

Master Chief feuert auf den Harbinger in Halo Infinite

Als Endgegner in Halo Infinite entpuppt sich die Harbinger als rätselhafte Gegnerin, die über das Endlose wacht. Ihre Teleportationsfähigkeiten und schnellen Bewegungen, kombiniert mit Wellen verbannter Verstärkung, schaffen ein herausforderndes Kampfszenario.

In diesem Kampf muss man sich zunächst auf die Kontrolle der Menge konzentrieren und in Ruhemomenten Granaten und Schockwaffen einsetzen, um dem Harbinger Schaden zuzufügen. Der Erfolg in diesem Kampf hängt maßgeblich davon ab, das Chaos um ihn herum unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig präzise zu zielen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert