Rangliste der 12 besten Bosse in Devil May Cry

Rangliste der 12 besten Bosse in Devil May Cry

Mit der kürzlich erfolgten Netflix-Adaption von Devil May Cry wird das beliebte Franchise eine neue Generation von Fans anlocken, die das vielfältige Spieleuniversum erkunden möchten. Zählen auch Sie zu diesem neuen Publikum? Herzlich willkommen! Ich möchte Ihnen die legendäre Welt von Devil May Cry vorstellen.

Die Devil May Cry-Reihe ist bekannt für ihre spannenden Bosskämpfe und ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Hack-and-Slash-Genres. Jede Konfrontation, egal wie furchteinflößend, ist stets ein fesselndes Erlebnis.

Treue Fans wissen, dass es bei diesen epischen Schlachten um mehr geht als nur um den Sieg – das Ziel besteht darin, den Gegner mit Stil und Flair zu dominieren.

Was genau macht einen großartigen Devil May Cry-Boss aus? Ein herausragender Kampf ist nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern verzichtet auch auf langweilige Spielereien und stellt stattdessen das Können des Spielers auf die Probe.

Darüber hinaus werden diese Bosskämpfe durch unvergessliche Soundtracks und ikonische Kinomomente bereichert. Diese einzigartige Kombination hat Devil May Cry zu einem der Flaggschiff-Franchises von Capcom gemacht.

Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Devil May Cry 1, 3, 4 und 5.

12 Arkham

Der Teufel kann weinen 3

dmc-bosses-000

In Devil May Cry 3 verwandelt sich Arkham, nachdem er die wahren dämonischen Kräfte des Temen-ni-gru freigesetzt hat, in den legendären dunklen Ritter Sparda, den Vater von Dante und Vergil.

Der erste Kampf gegen Arkham ist heftig, doch die Situation nimmt eine Wendung, als er sich in einen bedrohlichen lila Schleim verwandelt. Dank Vergils rechtzeitigem Eingreifen legen Dante und sein Bruder ihre Differenzen bei, um diesen gemeinsamen Feind zu bekämpfen.

Obwohl die Mechanik von Arkhams Kampf frustrierend kompliziert sein kann, hinterlässt seine Bedeutung in der Geschichte, ergänzt durch eine denkwürdige Zwischensequenz, in der die Brüder Waffen austauschen, einen bleibenden Eindruck. Fans werden sich an den ikonischen Moment erinnern, als sie gleichzeitig auf Ebony und Ivory feuern und „Jackpot!“ rufen.

Lustige Tatsache: Wenn Sie einen zweiten Controller zur Hand haben, können Sie als Vergil in die Schlacht ziehen!

11 Ameisenigel

Der Teufel kann weinen 4

dmc-bosses-001

Echidna, die in der Netflix-Serie als Dienerin des weißen Kaninchens auftritt, kämpft zum ersten Mal in Devil May Cry 4 gegen Nero und Dante.

Dieser schlangenartige Dämon, der Pflanzen manipulieren kann, greift Nero während einer Verfolgungsjagd an, indem er riesige Eier als Geschosse abfeuert und gleichzeitig Schergen an seine Seite ruft.

Wenn Sie genügend Schaden verursachen, kann Nero ihre Schwäche mit seinem Devil Bringer ausnutzen und sie vorübergehend außer Gefecht setzen.

Später stellt Dante Echidna zur Rede und stellt sein Können unter Beweis, indem er ihr gegen die Eier tritt wie gegen Fußbälle und dabei geistreiche Bemerkungen austauscht.

Nach ihrer Niederlage erhält Dante den mächtigen Teufelsarm Gilgamesh, der seine Kickbox-Fähigkeiten verbessert.

10 Berial

Der Teufel kann weinen 4

dmc-bosses-002

Berial, ein wiederkehrender Antagonist in Devil May Cry 4, präsentiert sich als furchterregender Dämon, der einem stierköpfigen, in Flammen stehenden Zentauren ähnelt und über ein Magmaschwert verfügt.

In Mission 2 stellt er eine kleine Herausforderung für Nero dar. Nachdem er besiegt wurde, taucht er später erneut auf, um Dante gegenüberzutreten, der ihn schnell überwältigt.

Trotz Berials imposanter Präsenz fällt er Dantes unerbittlicher Taktik zum Opfer. Für seinen Sieg erhält Dante den Teufelsarm Luzifer, mit dem er eine endlose Palette explosiver Klingen beschwören kann.

Die Zwischensequenz mit Luzifers Debüt ist humorvoll und anzüglich und passt perfekt zu Dantes verspielter Natur.

9 Newa

Der Teufel kann weinen 3

Devil May Cry 3 - Nevan

Nevan taucht zwar hauptsächlich in Devil May Cry 3 und dem umstrittenen Handyspiel Peak of Combat auf, ist aber ein typischer Boss, der der Erzählung des Spiels Tiefe verleiht.

Nevan steht als Leannan Sidhe aus der irischen Folklore da und versucht Dante mit einem Flirt zu konfrontieren, nur um dafür Kugeln zu kassieren.

Nach ihrer Niederlage verwandelt sie sich in einen Devil Arm – eine einzigartige Mischung aus Sichel und E-Gitarre – und ermöglicht es Dante, Scharen von Fledermäusen und Blitzen für den Kampf heraufzubeschwören.

8 Nello Angelo

der Teufel könnte weinen

dmc-bosses-004

Im Verlauf von Devil May Cry wird Dante wiederholt mit dem rätselhaften Ritter Nelo Angelo konfrontiert. Seine Anwesenheit sorgt für zusätzliche Spannung, da er Dante zu verschiedenen Duellen herausfordert.

Obwohl es den Bosskämpfen aufgrund der frühen Entwicklungsphase des Spiels an Komplexität mangelt, sticht Nelo Angelo durch seine einzigartige Persönlichkeit hervor und wirkt wie ein ebenbürtiger Gegner.

Später stellt sich heraus, dass es sich bei Nelo Angelo um Vergil handelt. Er wird zu einer zentralen Figur und dient als Vorlage für zukünftige Ritterversionen in der Serie, wodurch die Überlieferungen noch mehr Tiefe erhalten.

7 Agni und Rudra

Der Teufel kann weinen 3

Devil May Cry 3 Agni Rudra

Agni und Rudra, die auch in der Netflix-Adaption als Schergen des weißen Kaninchens auftreten, wurden erstmals in Devil May Cry 3 als dynamische Gegner eingeführt.

In ihrer ursprünglichen Darstellung sind sie kopflose Statuen mit lebenden Schwertern, die am Eingang von Temen-ni-gru bekämpft werden müssen. Ihr übertrieben höfliches Auftreten steht in amüsantem Kontrast zu ihrem aggressiven Kampf, als Dante Einlass verlangt.

Die Herausforderung besteht darin, während des Kampfes zwischen den beiden abzuwechseln, da sie sich gegenseitig unterstützen und im Falle einer Niederlage mächtige Kombinationen entfesseln.

Nach der Konfrontation bitten die beiden Dante, sich ihm als Devil Arms anzuschließen, was auf humorvolle Weise ihr ständiges Gezänk widerspiegelt, das Dante später dazu bringt, sie auf einer Drama-CD zu verkaufen.

6 Greif, Schatten, Albtraum

Devil May Cry und Devil May Cry 5

dmc-bosses-006

Griffon, Shadow und Nightmare dienen in DMC5 als Vs Vertraute, was ihren Rollen als einzelne Bosse im ursprünglichen DMC entspricht.

Dieses Trio verkörpert das Echo von Vergils Trauma während seiner Zeit als Nelo Angelo. In einer ergreifenden Wendung warten sie, angetrieben von ihrem Groll von Mallet Island, im Qliphoth auf die Konfrontation mit Dante.

Der Spießrutenlauf gegen diese Bosse besteht aus vier verschiedenen Phasen, in denen die Spieler aufgefordert werden, ihre Konzentration und Strategie auszubalancieren.

Jeder kann einzeln besiegt werden, doch die letzte Begegnung, bei der sich alle drei vereinen, erhöht den Schwierigkeitsgrad erheblich und erfordert von den Spielern geschicktes Multitasking.

5 Urize

Der Teufel kann weinen 5

dmc-bosses-007

Urizen regiert als zentraler Antagonist in DMC5, verkörpert Vergils dämonische Hälfte und residiert auf einem Thron, der von einem auffälligen roten Kristall gestützt wird.

Zu Beginn kämpfen die Spieler mit Urizen, werden aber deutlich unterlegen. Spätere Revanchekämpfe bieten den Spielern jedoch die Möglichkeit, ihn als Nero und Dante zu konfrontieren.

Seine Fähigkeiten, die von Energiestößen bis zu Blutgeysiren reichen, werden immer bedrohlicher, sobald er seinen Thron verlässt und seine scharfen Tentakelangriffe zur Schau stellt.

Die letzte Konfrontation mit Dante offenbart eine Verwandlung in einen noch erbarmungsloseren Feind, was die Spannung steigert und Urizens beeindruckende Natur zur Schau stellt.

4 König Cerberus

Der Teufel kann weinen 5

dmc-bosses-008

Der Kampf gegen König Cerberus in DMC5 ist eine nostalgische Erinnerung an frühere Begegnungen im Franchise. Dieses dreiköpfige Monster verfügt über verstärkte Kräfte, darunter auch Elementarangriffe.

Während Dante versucht, sein Gegenstück zu besiegen, eskaliert die Schlacht dramatisch, als König Cerberus einen Elementwechsel ausnutzt, um verheerende Angriffe zu entfesseln.

Der Kampf wird durch einen adrenalingeladenen Soundtrack untermalt, der die hektische Energie der Begegnung noch verstärkt.

Während sich der Nervenkitzel des Kampfes entfaltet, stehen Dantes witzige Bemerkungen im Kontrast zur wachsenden Wut von König Cerberus und sorgen für einen denkwürdigen Showdown.

Nach seinem Sieg erhält König Cerberus140Dante ein einzigartiges eisiges Nunchaku mit drei Griffen, das die vielfältigen Waffen der Serie zeigt.

3 Ritterengel

Der Teufel kann weinen 5

dmc-bosses-009

Unter den ersten drei befindet sich Cavaliere Angelo, das allgemein als eine der aufregendsten Begegnungen mit Bossen gilt, nicht nur in DMC5, sondern in der gesamten Serie.

Der Auftritt von Cavaliere Angelo in der Netflix-Serie wirft Fragen zur Kontinuität auf, da er ursprünglich als künstlicher Dämon auf Grundlage von Nelo Angelo konzipiert war, dessen Hintergrundgeschichte seinem Charakter Tiefe verleiht.

Dieser Bosskampf bietet ein aufregendes Erlebnis mit gut angekündigten Angriffen und einem aufregenden Soundtrack, sodass die Spieler sich darauf freuen, die Herausforderung zu meistern.

Egal, ob Sie ihn als Dante, Nero, V oder Vergil angreifen, dieser Kampf bietet lohnende Gelegenheiten, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und ihn zu einer herausragenden Figur im Franchise zu machen.

2 Dante

Devil May Cry 4 und Devil May Cry 5: Sonderausgabe

Devil May Cry 5 Waffen 002

Da Dante einer der Hauptprotagonisten ist, kommt es nur selten vor, dass er gegen ihn kämpft. Neben dem Doppelgänger in Devil May Cry 3 gibt es Begegnungen vor allem in Devil May Cry 4 und der Special Edition von Devil May Cry 5.

In DMC4 wird Dante als Antagonist eingeführt und steht Nero gegenüber, was zu einer Konfrontation führt, bei der das Überleben angesichts von Dantes überwältigender Macht die einzige Option ist.

Seine Angriffe werden im Laufe des Kampfes immer komplexer und zeigen im Verlauf des Kampfes eine Mischung aus Grundfertigkeiten und fortgeschrittenen Devil Trigger-Fähigkeiten.

Das Chaos auf der Gegenseite zu erleben, vertieft das Verständnis seines Charakters und verdeutlicht das Ausmaß seiner Kampfkraft.

1 Vergil

Devil May Cry 3, DmC: Devil May Cry und Devil May Cry 5

Devil May Cry 5 Vergil Playstation plus

Ist das wirklich überraschend? Vergils bemerkenswerter Auftritt im Franchise setzte Maßstäbe für rivalisierende Charaktere in Actionspielen. Seine Bosskämpfe bleiben unvergesslich, ausgestattet mit einer einschüchternden Präsenz, die Dante ständig herausfordert.

Mit einer perfekten Balance aus Können, coolem Auftreten und einem kraftvollen Soundtrack verkörpert Vergil mühelos die Essenz eines Endgegners. Spieler treten ihm in verschiedenen Teilen entgegen und tragen dabei stets sein charakteristisches Katana, Yamato, das für seine Dimensionsschneidefähigkeiten bekannt ist.

Die Herausforderung steigert sich, als Vergil sein verheerendes Judgement Cut End entfesselt. Seine enorme Reichweite erfordert präzises Timing und Strategie, um ihm auszuweichen. Die Anordnung der Kämpfe in DMC5 ermöglicht es den Spielern, ihm wiederholt zu begegnen und dabei ihre Fähigkeiten jedes Mal zu verbessern.

Mit den besten Themen wie „Das Duell“ und „Silberkugel“ ist Vergils Bosskampf nicht nur ein Gameplay-Moment, sondern wird zu einem ikonischen Erlebnis innerhalb der Franchise.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert