Rangliste der 10 besten Level der Halo-Serie

Rangliste der 10 besten Level der Halo-Serie

Die Auswahl der zehn besten Level aus der umfangreichen Halo-Reihe ist keine leichte Aufgabe, insbesondere angesichts der schieren Anzahl unvergesslicher Momente in den zahlreichen Titeln. Die Herausforderung besteht darin, aus dieser beeindruckenden Auswahl nur eine Handvoll herausragender Erlebnisse herauszufiltern, aber los geht’s!

Für diese Zusammenstellung habe ich Level aus allen wichtigen Halo-Ego-Shooter-Spielen berücksichtigt. Interessanterweise stammen die meisten Level aus dem, was ich als Höhepunkt der Serie betrachte, wobei die beliebte Originaltrilogie stärker im Vordergrund steht. Leider hat es Halo 5 nicht in die Auswahl geschafft.

10 Die Sequenz

Halo: Infinite

Master Chief betrachtet den Control Spire mit einem Kampfgewehr in The Sequence, Halo Infinite

Wir beginnen unseren Countdown mit „The Sequence“ aus Halo: Infinite. In einer eindrucksvollen Eröffnungsszene fragt Master Chiefs KI-Begleiter, die Waffe, dramatisch: „Alles in Ordnung?“ Dies markiert einen ergreifenden Moment, in dem Chief nach einer Niederlage gegen Atriox offen seine Schwächen einräumt.

Ihr Ziel ist es, den Command Spire zu infiltrieren, indem Sie verschiedene Terminals in der Umgebung aktivieren, die jeweils von verschiedenen Verbannten verteidigt werden. Das Besondere an diesem Level ist seine Vielfalt: Sie können direkt mit einem Sturmgewehr angreifen oder mit dem Grappleshot Banshees im Spielverlauf befehligen.

Wichtig ist, dass in diesem Level auch die Beziehung zwischen Master Chief und der Waffe vertieft wird, wodurch sie von einer bloßen Handlangerin zu einer Figur mit Tiefe und Emotionen wird.

9 Tsavo Highway

Halo 3

Master Chief fährt einen Warthog mit Marines, die auf die Streitkräfte der Allianz schießen – Grunts und einen Brute – in Halo 3

Als nächstes folgt „Tsavo Highway“, die spannende dritte Mission in Halo 3. Diese Mission spielt vor der Kulisse von Tsavo in Kenia und beginnt, nachdem Master Chief und ein Trupp Marines aus der UNSC-Basis namens Crow’s Nest entkommen sind.

Da die Allianz die Erde bedroht und der Prophet der Wahrheit ein Portal zur Arche gräbt, ist Master Chiefs Aufgabe klar: einen Weg zu sichern, um dieser drohenden Gefahr entgegenzutreten. Diese Mission kombiniert Fahrzeugkämpfe – insbesondere mit Brute-Choppern – auf brillante Weise mit traditionellen Waffen und sorgt so für ein dynamisches Spielerlebnis.

Darüber hinaus markiert diese Ebene eine entscheidende Wende im Kampf der Menschheit gegen den Bund: Sie geht von der Verteidigung zur Offensive über und veranschaulicht damit die sich entwickelnde Dynamik des Krieges.

8. Exodus

Halo: Reichweite

Mit einem Maschinengewehrturm auf einem Falcon auf Covenant-Feinde in Halo Reach schießen

„Exodus“ folgt unmittelbar nach einem bedeutenden Verlust innerhalb des Noble-Teams und stürzt die Spieler in einen verzweifelten Wettlauf, um sich mit den überlebenden Spartanern neu zu formieren und gleichzeitig New Alexandria zu sichern.

Diese Mission greift die düstere Geschichte von Halo Reach auf und verteidigt Zivilisten gegen einen bedrohlichen Brute-Angriff. Die Dringlichkeit, die Unschuldigen zu beschützen, trotz des drohenden Scheiterns, schafft eine emotional aufgeladene Atmosphäre.

Rasante Stadtkämpfe mit Nahkampf bereichern das Erlebnis und machen dieses Level besonders für erfahrene DMR-Nutzer zu einem aufregenden Erlebnis. Und wer liebt nicht den Nervenkitzel, mit einem Jetpack durch die Lüfte zu schweben?

7 Metropole

Halo 2

Überqueren der Brücke in einem Scorpion-Panzer zu Beginn der Metropolis-Mission in Halo 2

„Metropolis“ spielt in New Mombasa und präsentiert ein spannendes urbanes Kampfszenario in Halo 2. Es beginnt damit, dass die Spieler von Sergeant Johnson einen Panzer erhalten, dessen Aufgabe es ist, einen bedrohlichen Skarabäus auf der anderen Seite einer Brücke auszuschalten.

Was diese Mission wirklich auszeichnet, ist ihr Ausmaß. Trotz der Fülle an groß angelegten Schlachten in modernen Spielen war das Erlebnis dieses Levels im Jahr 2004 bemerkenswert – eine unvergessliche Mischung aus Chaos und Schönheit, während man in die Schlacht stürmt.

Das Besiegen gewaltiger Gegner wie des Skarabäus festigt Ihre Rolle als mächtige Einheit im Spiel und verschafft den Spielern ein aufregendes Erfolgserlebnis.

6 Pelikan unten

Halo: Infinite

Auf verbannte Feinde in Halo Infinite schießen

„Pelican Down“ ist in Halo: Infinite eine besonders unterhaltsame Mission. In dieser Sequenz wird Master Chiefs Pilot Echo 216 aufgrund einer verbannten Luftabwehrfestung am Boden gehalten, was zu einem spannenden Handlungsbogen auf Zeta Halo führt.

Dieses Level markiert eine wesentliche Weiterentwicklung der Geschichte, die die Bindung zwischen Chief und Echo 216 stärkt und den Spielern gleichzeitig ein beispielloses Gefühl der Handlungsfähigkeit bietet, da sie Ziele auf verschiedene Weise angehen können – sei es heimlich oder mit absoluter Aggressivität.

Egal, ob Sie Ihre Feinde lieber heimlich überfallen oder Chaos stiften möchten, „Pelican Down“ glänzt als anpassungsfähiges und spannendes Erlebnis und festigt seinen Platz in der Halo-Geschichte.

5 Küstenstraße

Halo 3: ODST

Ein Warzenschwein fahren in Halo 3 ODST

In der düsteren Atmosphäre von Halo 3: ODST verkörpert „Coastal Highway“ die menschlichen Opfer des Krieges. Anders als in früheren Titeln spielen Sie als einfacher Soldat, wodurch jede Begegnung unglaublich spannend und gefährlich wird.

Als letzte Mission des Spiels balanciert sie auf brillante Weise Gefühle von Hoffnungslosigkeit und Witz und bietet ein einzigartig ergreifendes Erlebnis. Die düsteren Schauplätze und Charaktere sorgen für Tiefe, doch letztendlich findet man einen Weg zum Erfolg, der in einem Wiedersehen mit dem legendären Sergeant Johnson gipfelt.

4 Spitze des Speers

Halo: Reichweite

Abfeuern eines Granatwerferturms aus einem Falcon in Halo Reach

In „Tip of the Spear“ schließen Sie sich einer massiven UNSC-Gegenoffensive auf Reach an und stürzen sich an der Seite von Kat in chaotische Kämpfe. Der Schwerpunkt der Mission liegt auf der Zerstörung von Flugabwehrgeschützen und dem Durchbrechen einer Covenant-Spitze.

In einem ausgedehnten Krieg mit abwechslungsreichem Gelände können Spieler Allianzfahrzeuge übernehmen und mit einem Falcon Zerstörung vom Himmel entfesseln. Der Nervenkitzel liegt in der Kombination aus taktischen Zielen und aufregendem Gameplay, das zu einem herzzerreißend unausweichlichen Ende führt, wenn alles außer Kontrolle gerät.

3 Lange Nacht des Trostes

Halo: Reichweite

Ein Saber-Sternenjäger feuert sein Maschinengewehr auf eine Banshee in Halo Reach ab

„Lange Nacht des Trostes“ ist ein unvergessliches Level, in dem Spieler eine Startanlage angreifen, um sie vom Bund zurückzuerobern. Die Spannung steigt, wenn es erstmals in der Serie zu spannenden Weltraumkämpfen kommt.

Diese rasante Sequenz fängt die Essenz der düsteren Geschichte von Halo Reach perfekt ein. Das drängende Tempo spiegelt die steigenden Einsätze wider und betont die schwindenden Ressourcen der Menschheit.

Die emotionale Belastung durch Jorges Opfer fügt dieser Mission eine ergreifende Ebene der Tragödie hinzu und erinnert die Spieler an den hohen Preis des Krieges, während das Noble Team darum kämpft, der Menschheit Zeit zu verschaffen.

2 Der Bund

Halo 3

Ein Pelikan schießt in Halo 3 auf einen Skarabäus

„The Covenant“ aus Halo 3 ist ein gewaltiges Epos, das eine Großoffensive präsentiert. Dieses Level ist nicht nur voller Action, sondern markiert auch einen entscheidenden Moment in der Geschichte: Zum ersten Mal übernehmen die Spieler die Kontrolle über UNSC-Flugzeuge.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Master Chief und Arbiter vertieft sich hier, während sie sich gegen einen gemeinsamen Feind zusammenschließen, was in einem dramatischen Showdown mit dem Propheten der Wahrheit und einem intensiven Kampf an der Seite der Flood gipfelt.

Mit atemberaubender Musik und einer fesselnden Handlung fängt dieses Level die Essenz von Halo ein und sorgt gleichzeitig für unvergessliche Momente, die bei den Spielern nachhallen.

1 Der stille Kartograf

Halo: Combat Evolved

Mit einer Magnum-Pistole auf einen Jäger in Halo Combat Evolved schießen

Den Spitzenplatz belegt „The Silent Cartographer“ aus Halo: Combat Evolved, ein wahrhaft bahnbrechendes Level im Gamedesign. Diese 2001 veröffentlichte Mission war bahnbrechend und bot eine weitläufige, offene Spielstruktur, die den Spielern taktische Freiheit ließ.

Auch nach heutigen Maßstäben ist sie immer noch einflussreich. Die Mischung aus Erkundung, Kampf und Kohärenz dieser Mission legte den Grundstein für zukünftige Titel der Serie und machte sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Halo-Erbes.

„The Silent Cartographer“ ist ein Beweis für den Innovationsgeist von Bungie und 343 Industries. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, warum die Halo-Reihe Spieler weltweit weiterhin in ihren Bann zieht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert