
Nach Monaten sehnsüchtiger Erwartung sind Fans von Baldur’s Gate 3 mit Patch 8 wieder voll auf das Spiel eingestiegen. Das neueste Update bringt jede Menge spannende Inhalte, darunter zwölf neue Subklassen, verschiedene böse Endungen, einen Fotomodus und vieles mehr. Die Begeisterung für diese Neuerungen spiegelt die wachsende Begeisterung in der Community wider.
Das herausragende Feature, das viele, mich eingeschlossen, besonders begeistert, ist die Einführung neuer Unterklassen. Diese Unterklassen bieten neue Spielerlebnisse und strategische Optionen, um Begegnungen anders anzugehen.
Unter den neu veröffentlichten Unterklassen erweisen sich einige als deutlich beeindruckendere Optionen, während andere eher auf Rollenspiele und einzigartige Charaktereigenschaften ausgerichtet sind. Obwohl keine der Neuerungen unattraktiv wirkt, ist es offensichtlich, welche Unterklassen im Ehrenmodus glänzen und welche sich besser für entspannte Kampagnen mit Freunden eignen.
Dies wirft die entscheidende Frage auf: Welche der neuen Unterklassen, die in Patch 8 eingeführt wurden, sticht als die beste hervor?
12 College of Glamour Bard
Der ultimative Buff

Die Bardenklasse in Baldur’s Gate 3 wird oft als überaus mächtig angesehen, insbesondere aufgrund ihres hohen Charismas, das Spielern hilft, verschiedene Begegnungen mühelos zu meistern. Der Barde des College of Glamour verfolgt jedoch einen unterstützenderen Ansatz und konzentriert sich eher auf die Stärkung von Verbündeten als auf direkten Schaden.
Diese Unterklasse verleiht dir den Mantel der Inspiration, der Verbündeten temporäre Trefferpunkte verleiht und gleichzeitig Angreifer bezaubert. Mit steigendem Level steigen sowohl die temporären Trefferpunkte als auch die Anzahl der Verbündeten, die du beeinflussen kannst, deutlich an.
Ab Level 6 erhältst du Zugriff auf den Mantel der Majestät, der es dir ermöglicht, bezauberte Gegner zu befehligen und so taktische Kontrolle über das Schlachtfeld zu erlangen – perfekt, um aggressive Gegner zu vereiteln. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Unterklasse in Einzelspieler-Szenarien Schwierigkeiten haben kann, da ein vollständiger Buff-Ansatz möglicherweise nicht so effektiv ist. Daher ist sie eine gute Wahl für Spieler, die in Mehrspieler-Spielen eine unterstützende Rolle übernehmen möchten.
11 Schwarmhüter-Ranger
Bienen?

Ein häufiger Kritikpunkt an Rangern ist ihre ausschließliche Fähigkeit, Tiergefährten zu beschwören. Druiden, die diese Fähigkeit traditionell im Tabletop-Spiel teilen, sind dadurch im Nachteil. Die Unterklasse des Schwarmhüters bringt jedoch eine neue Wendung: Spieler beschwören nun im Kampf ganze Schwärme statt einzelner Gefährten.
Dieser Schwarm, der aus Optionen wie einer Quallenwolke, einem Mottenhagel oder einer Bienenlegion bestehen kann, verursacht nicht nur zusätzlichen Schaden gegen Ziele, die mit dem Mal des Jägers gekennzeichnet sind, sondern verfügt auch über einzigartige Fähigkeiten wie Fliegen und eine erhöhte Rüstungsklasse ab Level 11.
Obwohl dies eine unterhaltsame Ergänzung ist, kann sie möglicherweise nicht mit der reinen Schadensleistung der Hunter-Unterklasse mithalten, sodass sie eher für leichtere Kampagnen als für Läufe mit Taktiker-Schwierigkeit geeignet ist.
10 Weg des betrunkenen Meistermönchs
Es kommt zu unbewaffneter Heiterkeit

Für Spieler, die rasante Nahkämpfe lieben, ist die Unterklasse „Weg des betrunkenen Meistermönchs “ eine hervorragende Wahl. Diese einzigartige Klasse verkörpert den Geist unbeschwerten Rollenspiels und zeichnet sich durch skurrile Betrunkenheit und Kampffähigkeiten aus.
Diese Unterklasse ermöglicht es dir, deine Trunkenheit zu nutzen, um verschiedene Kampfvorteile zu erlangen, wie z. B.die Wiederherstellung von Ki-Punkten und die Schaffung von Möglichkeiten für amüsante Interaktionen, wie z. B.die Möglichkeit, andere durch deine Angriffe betrunken zu machen. Der zusätzliche Humor und die fesselnden Mechaniken machen diese Unterklasse zu einer unterhaltsamen Wahl, auch wenn ihre Effektivität als Kampfsäule denen bestehender Mönch-Unterklassen ähneln mag.
9 Arkaner Bogenschütze
Machen Sie Lae’zels Pfeile verheerend

Kämpfer sind typischerweise im Nahkampf erfolgreich und führen den Angriff auf dem Schlachtfeld an. Die Unterklasse des Arkanen Bogenschützen gleicht dies jedoch aus, indem sie Spielern die Möglichkeit gibt, verheerende magische Fernangriffe zu entfesseln und gleichzeitig im Nahkampf die Stellung zu halten.
Ähnlich wie der Eldritch Knight führt diese Unterklasse Arkane Schüsse ein, die magische Projektile ermöglichen, die großen Fernkampfschaden verursachen können. Mit dem zusätzlichen Vorteil von Action Surge können Spieler ihre Angriffsleistung über traditionelle Grenzen hinaus steigern.
Diese Unterklasse ist perfekt für diejenigen, die das Schlachtfeld als vielseitige Streitmacht dominieren möchten, indem sie Fernkampfstärke mit mächtigen Nahkampffähigkeiten kombiniert.
8 Kleriker der Todesdomäne
Was Shar sich wünscht

Die Einführung des Death Domain Cleric wirft Fragen zu Charakterentscheidungen auf, beispielsweise warum Shadowheart stattdessen als Trickery Domain Cleric klassifiziert wird. Diese Unterklasse passt perfekt zur Überlieferung rund um Shar.
Diese Unterklasse verstärkt sofort deine Nekromantie-Zaubertricks und ermöglicht es dir, mehrere Kreaturen anzugreifen und gleichzeitig zusätzlichen nekrotischen Schaden zu verursachen. Nutze deine Kanalgöttlichkeit für „ Berührung des Todes“ und verstärke so die Wirkung von Nahkampfangriffen, da sich die meisten Unterklassenzauber um Nekromantie drehen.
Diese Klasse verkörpert einen taktilen Magiestil, der das übergreifende nekromantische Thema ergänzt und Shadowheart zu einem weitaus tödlicheren Charakter macht, als ihre Standard-Unterklasse vermuten lässt. Tatsächlich habe ich begonnen, Withers in meinen Durchläufen zuerst zu erwerben, um Shadowheart in diese Unterklasse zu verschieben und ihr Potenzial sofort freizusetzen.
7 Bladesinger-Zauberer
Squishy kann kämpfen?

Während der Einsatz von Zauberern im Nahkampf normalerweise eine Katastrophe bedeutet, stellt die Unterklasse des Klingensängers diese Erwartung auf den Kopf. Durch die Nutzung der Fähigkeit des Klingengesangs verwandeln sich Zauberer in überraschend effektive Kämpfer.
Diese Fähigkeit gewährt zusätzliche Vorteile wie einen Kompetenzbonus für Rüstungsklassen- und Konstitutionswürfe, verbesserte Akrobatikprüfungen und eine erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. Im Laufe der Zeit erwirbst du Kompetenzen in weiteren Waffen und Rüstungen, was deine Kampffähigkeit deutlich verbessert.
Das Besondere an dieser Unterklasse ist ihre Fähigkeit, Magie und physischen Kampf zu verbinden, wodurch selbst der schwächste Charakter am Ende des Kampfes zu einer mächtigen Kraft wird. Für Spieler, die eine Mischung aus Zauberei und direkter Kampfbeteiligung suchen, bietet diese Unterklasse ein einzigartiges Erlebnis, das das Gameplay verbessert.
6 Draufgänger-Schurke
Unglaublich erwischt

Die Schurkenklasse ist für ihren außergewöhnlichen Schaden durch Schleichangriffe bekannt; die Unterklasse des Swashbucklers hebt diesen jedoch auf ein völlig neues Niveau. Diese Unterklasse ermöglicht es Spielern, Schleichangriffe ohne Vorteil auszulösen, solange sie Nachteile vermeiden.
Hinzu kommt die Fähigkeit, schmutzige Tricks an deinen Gegnern anzuwenden und so eine spielerische Seite des Kampfes zu zeigen. Techniken wie der Handgelenksschlag zum Entwaffnen von Gegnern, Sandwurf zum Blenden und bösartige Verhöhnung bieten reizvolle Kampfoptionen, die den Schurken-Archetyp wahrhaftig verkörpern.
Der fehlende Vorteilsbedarf verändert das Gameplay grundlegend und ermöglicht es Schurken wie Astarion, aus den Schatten heraus absurden Schaden anzurichten. Die aufregende Natur dieser Unterklasse, kombiniert mit ihrer überwältigenden Effektivität, macht sie zu einem der unterhaltsamsten Erlebnisse im Spiel.
5 Schattenmagie-Zauberer
Eine dunkle, einzigartige Methode des Zauberns

Als Spieler, der normalerweise eher zu Zauberern tendiert, war ich von den Fähigkeiten der mit Patch 8 eingeführten Unterklasse der Schattenmagie positiv überrascht. Diese Unterklasse verleiht Ihren Zaubertechniken Dunkelheit und verbessert die Kampfdynamik erheblich.
Eine seiner Hauptfunktionen ermöglicht es dir, einen Trefferpunkt zurückzugewinnen, anstatt niedergeschlagen zu werden, wenn du 0 Trefferpunkte erreichst. Dies verleiht dir eine Widerstandsfähigkeit, die normalerweise bei Halborks und bestimmten Kampfklassen zu finden ist. Außerdem kannst du ohne Nachteile durch deine eigene Dunkelheit sehen.
Ein weiterer Publikumsliebling ist der Hund des bösen Omens, ein treuer Geisterhund, der für nur drei Zauberpunkte an deiner Seite kämpft. Dieses Haustier bleibt auch nach längeren Ruhepausen bestehen, bis es im Kampf fällt oder du dich entscheidest, es freizugeben. Dies ermöglicht mächtige Synergien in Begegnungen. Diese schattenhafte Zaubererklasse verkörpert eine düstere Ästhetik und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das viele Spieler ansprechen wird.
4 Kreis der Sterne Druide
Die stärkste Druiden-Unterklasse

Druiden sind auf einzigartige Weise mit der Natur verbunden, doch der Druide des Sternenkreises besitzt eine Eleganz, die über das Irdische hinausgeht. Diese Unterklasse bezieht ihre Kraft aus den Sternbildern und bietet eine völlig andere Art der Naturmagie.
Die Sternengestalt ersetzt traditionelle Wildformen und ermöglicht den Wechsel in Formen, die deine Heilung, Konzentration oder Kampfkraft verbessern. Du kannst zwischen Formen wie dem Kelch (steigert das Heilungspotenzial), dem Drachen (steigert die Konzentration) und dem kampforientierten Bogenschützen wählen.
Dank der Sternenkarte können Spieler den Leitblitz wirken, ohne Zauberplätze zu verbrauchen, und beim Levelaufstieg zahlreiche Karten erhalten. In Kombination mit dem kosmischen Omen, das die Würfe verändert, ist diese Unterklasse die unangefochtene Nummer eins unter den Druiden und verfügt über Fähigkeiten, die traditionelle Erwartungen übertreffen.
3 Eid des Kronenpaladins
Der Lehrbuch-Paladin

Wenn man sich einen Paladin vorstellt, verkörpert der Eid der Krone typischerweise das ritterliche Ideal, weshalb seine späte Hinzufügung in diesem Patch eine angenehme Überraschung ist. Diese Unterklasse verbindet geschickt offensive und unterstützende Taktiken und verbessert so die Teamarbeit erheblich.
Einzigartige Fähigkeiten wie „Göttliche Treue“, die es dir ermöglicht, den Schaden deiner Verbündeten zu absorbieren und so deine Gegner dazu zu bringen, sich auf dich zu konzentrieren, und „ Das Blatt wenden“, um Verbündete in der Nähe zu heilen, unterstreichen den wahren Heldencharakter dieser Klasse. Darüber hinaus festigen stets bereite Eidzauber, darunter „Geistwächter“, die Rolle dieses Paladins als unverzichtbarer Beschützer an vorderster Front.
Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die moralische Integrität zu bewahren und an Ihren Grundsätzen festzuhalten, da ein Versäumnis, dies zu tun, rasche Konsequenzen haben könnte.
Schreibe einen Kommentar