Rangliste aller Nicht-Origin-Charaktere in Baldur’s Gate 3

Rangliste aller Nicht-Origin-Charaktere in Baldur’s Gate 3

Bei Baldur’s Gate 3 dreht sich vieles um die fesselnden Begleiter und die komplexe Erzählweise des Spiels. Wichtig ist jedoch, dass Spieler nicht nur auf die Origin-Charaktere beschränkt sind – spielbare Charaktere mit unterschiedlichen Hintergrundgeschichten und Fähigkeiten. Darüber hinaus stehen mehrere Nicht-Origin-Charaktere zur Rekrutierung bereit, die das Spielerlebnis vertiefen und spannender machen.

Diese Begleiter können zu Beginn aus verschiedenen Gründen normalerweise nicht als Hauptcharaktere ausgewählt werden, beispielsweise aufgrund der Verbindung zum Antagonisten, dem Absoluten, oder weil in ihren Handlungssträngen keine Kaulquappe vorkommt. Unabhängig davon bereichert die Aufnahme dieser Charaktere in Ihre Gruppe die Erzählung und das Gameplay des Spiels und bietet einzigartige Inhalte und unterhaltsame Interaktionen.

Die Begegnung mit diesen nicht-originellen Begleitern bereichert Ihre Reise, und es ist sehr empfehlenswert, sie mindestens einmal mitzunehmen. Ihre Beiträge zur Geschichte sind von unschätzbarem Wert und unterhaltsam.

4 Minsk

Bezaubernd, aber zu spät eingeführt

Baldur's Gate 3 Minsk

Minsc hinterlässt einen unvergesslichen ersten Eindruck. Sein erster Dialog, der aus dem Bauch eines Mimikers kommt, beinhaltet seine humorvolle Verachtung für diejenigen, die „mit der Wahrheit tricksen“ und eine komische Abneigung gegen Rüben. Synchronsprecher Matt Mercer erweckt diese Figur wahrhaftig zum Leben.

Sobald er aus den Fängen des Absoluten befreit ist, verbündet sich Minsc schnell mit Ihrer Gruppe und bietet Ihnen seine einzigartigen Stärken zusammen mit seinem geliebten Begleiter, einem riesigen Miniatur-Weltraumhamster namens Boo. Das Duo bringt Freude und komische Abwechslung in die Kampagne und macht Minsc zu einer angenehmen Präsenz.

Ein bemerkenswerter Nachteil ist jedoch Minscs späte Einführung im letzten Teil des dritten Akts. Obwohl Spieler, die mit dem Spiel vertraut sind, ihn schnell in der Unterstadt finden können, schränkt der Zeitpunkt seines Auftritts seinen Einfluss auf die Gesamtgeschichte ein, sehr zur Enttäuschung vieler Fans. Dies fühlt sich wie eine verpasste Gelegenheit für eine tiefere Interaktion an, insbesondere im Vergleich zu Jaheira, einer anderen beliebten Figur, die früher auftritt. Idealerweise hätten Larian Studios Minscs Anwesenheit ankündigen können, um die Vorfreude und das Engagement zu steigern.

3 Halsin

Ein Fanliebling bis zum dritten Akt

Baldur's Gate 3 Halsin

Halsin wird im ersten Akt eingeführt und ist eine Schlüsselfigur, die Sie im Goblin-Lager retten müssen. Er ist für die Rettung des Smaragdhains unerlässlich. Sein Fachwissen über den Schattenfluch und die Gedankenschinder-Parasiten macht ihn zu Beginn des Spiels zu einem unschätzbaren Verbündeten.

Im zweiten Akt bleibt Halsin eng mit der Handlung verbunden, insbesondere da der Schattenfluch viele Handlungsausgänge beeinflusst. Sein Engagement gipfelt in einer befriedigenden Lösung, an der die Charaktere Thaniel und Oliver beteiligt sind, und stellt den Höhepunkt seiner Recherchen dar.

Leider lässt Halsins Handlungsstrang im dritten Akt deutlich nach, da er weniger in die Hauptquests involviert ist und sich hauptsächlich auf mögliche Liebesgeschichten beschränkt. Obwohl seine früheren Quests spannend sind, ist seine minimale Präsenz im dritten Akt enttäuschend und lässt die Spieler nach einem substanzielleren Abschluss seiner Charakterentwicklung verlangen.

2 Jaheira

Ein zeitloses Baldur’s Gate-Symbol

Baldur's Gate 3 Jaheira

„Wir lieben Jaheira!“ Die Begeisterung der Fans spiegelt diese Stimmung wider, denn sie ist seit Beginn der Serie eine zentrale Figur. Nachdem sie einst Baldur’s Gate vor dem berüchtigten Bhaalspawn Sarevok Anchev gerettet hat, führt sie heute die Harpers an, eine Gruppe, die sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben hat.

Bei Ihrer Suche in Baldur’s Gate 3 besteht Jaheiras Mission darin, sich dem großen Plan der Toten Drei zu stellen. Dabei entsteht ein reiches Netz aus Nostalgie und Zielstrebigkeit, während sie den Spieler begleitet und ihn liebevoll als „Narren“ bezeichnet.

Je nach Spielerentscheidungen erscheint Jaheira bereits früh im zweiten Akt und bleibt von da an ein fester Bestandteil der Erzählung. Viele Fans wünschen sich zwar die Möglichkeit, mit ihr eine Romanze zu beginnen, doch ihre Geschichten und Interaktionen sind dennoch erfüllend und verleihen der Partydynamik Humor und Weisheit.

1 Minthara

Einzigartig, erfrischend und mutig

Baldur's Gate 3 Minthara

Minthara besticht durch ihre fesselnde Questreihe und die Komplexität ihres Charakters. Ihr begegnet ihr im ersten Akt im Goblin-Lager, wo sie zunächst unter dem Einfluss des Absoluten steht. Spieler können sie außer Gefecht setzen, anstatt sie zu töten. Ein bedeutsamer Moment ist ihre Rettung in den Moonrise Towers.

Sobald sie sich Ihnen anschließt, wird Minthara unerschütterlich loyal und setzt sich dafür ein, die Hinterlist des Absoluten aufzudecken. Ihre Geschichte zieht sich nahtlos durch alle drei Akte und zeigt ihre Charakterentwicklung und Widerstandsfähigkeit.

Die Herausforderung, Minthara zu umwerben, liegt in der moralisch fragwürdigen Entscheidung, den Smaragdhain zu verraten. Es ist jedoch möglich, auf anderem Wege schöne Momente mit ihr zu teilen. So enthüllt sie beispielsweise auf amüsante Weise, dass sie kleine Dosen Gift verabreicht hat, um die Immunität zu stärken, und stellt damit ihre unorthodoxe, aber aufrichtige Zuneigung zur Schau.

Letztendlich ist Minthara zweifellos die bemerkenswerteste Begleiterin, die es gibt, die nicht aus der Origin-Familie stammt, und daher ein Charakter, den Spieler nicht übersehen sollten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert