Rangliste aller infizierten Charaktere in The Last of Us

Rangliste aller infizierten Charaktere in The Last of Us

The Last of Us versetzt die Spieler in eine erschütternde Welt, die von einer Pandemie heimgesucht wird, die durch den Cordyceps-Pilz verursacht wird, einen realen Parasiten, der hauptsächlich Ameisen befällt. In diesem dystopischen Universum befällt der Pilz jedoch auch Menschen, übernimmt die Kontrolle über deren Geist und Körper und provoziert Gewalt und schließlich Kannibalismus.

Die Infektion verbreitet sich schnell durch direkte Bisse und Sporen in der Luft, was sie hochinfektiös macht. Nach der Infektion können die Symptome innerhalb weniger Stunden auftreten, und die vollständige Transformation erfolgt innerhalb von zwei Tagen.

Die Konfrontation mit einer postapokalyptischen Landschaft, bevölkert von diesen monströsen Wesen, lässt hoffen, den Fängen der Infizierten zu entgehen. Es gibt sechs Klassifikationen infizierter Individuen, die sich jeweils durch spezifische Infektionsphasen, Merkmale und Gefahrenstufen auszeichnen. Nachfolgend bieten wir eine detaillierte Rangfolge dieser grotesken Wesen anhand von Attributen wie Geschwindigkeit, Stärke, Aussehen und ihrer furchteinflößenden Ästhetik.

6 Läufer

Phase 1: Renne um dein Leben

The Last of Us Infected Joel und Runners

Läufer verkörpern die Anfangsphase einer Cordyceps-Infektion, die sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Infektion manifestiert. In diesem Stadium sind sie noch menschlich, haben aber die Kontrolle über ihre Sinne verloren, da der Pilz beginnt, ihr Gehirn zu befallen.

Runner sind für ihre Schnelligkeit und Aggressivität bekannt und können vermeintliche Bedrohungen schnell angreifen. Sie verkörpern die Beweglichkeit eines fitten Individuums. Ihr Aussehen erinnert noch an das eines Menschen, nur an Kopf und Armen sind erste Anzeichen von Pilzbefall sichtbar. Runner sind leicht zu erkennen: Sie haben verlorene Augen, schütteres Haar und blasse Haut.

Das beunruhigende Verhalten der Läufer ist geprägt von schmerzerfülltem Stöhnen, das schnell in Gewaltausbrüche umschlägt, wenn sie auf potenzielle Beute treffen. Manche Theorien besagen, dass aufgrund ihrer kürzlich erfolgten Infektion ein Teil ihrer ursprünglichen menschlichen Persönlichkeit in ihnen gefangen ist. Diese Theorie, zusammen mit ihrem eindringlichen Gesichtsausdruck, verstärkt ihren Schrecken. Allerdings sind sie im Vergleich zu späteren Infektionsstadien auch relativ leicht zu besiegen, weshalb sie auf unserer Liste ganz unten stehen.

5 Shambler

Stufe 4-2: Eine Indie-Infektion

The Last of Us Infected Shambler

Shambler, die in The Last of Us Part II eingeführt wurden, stellen eine Variante des vierten Infektionsstadiums dar und symbolisieren die Entwicklung des Bloater-Stadiums. Ihre Verwandlung dauert Jahre, oft mehr als zwei Jahrzehnte, da sie durch übermäßigen Wasserkontakt ein aufgeblähtes Aussehen entwickeln.

Shambler sind mächtige und beeindruckende Gegner mit langsamer Vorliebe, die sowohl im Nah- als auch im Fernkampf Schaden anrichten können. Sie können giftige Sporen, unter Fans als „Sporenbomben“ bekannt, schleudern, die ihre Tödlichkeit noch verstärken. Daher sollten Nahbegegnungen unbedingt vermieden werden.

Shambler haben ein unverwechselbares Aussehen und weisen durch den längeren Kontakt mit Pilzen groteske Entstellungen auf. Ihre einschüchternde Präsenz kann Überlebenden Angst einflößen, auch wenn sie in der Handlung des Spiels nur eine begrenzte Rolle spielen.

4 Blässler

Stufe 4-1: Originale

The Last of Us: Infizierter Bloater in der Schule

Blässlinge haben sich vollständig in das vierte Stadium der Cordyceps-Infektion entwickelt und finden sich häufig in Bereichen, in denen sie gedeihen können, wie beispielsweise dunklen, geschlossenen Räumen. Ihre Entwicklung, die sich über ein Jahrzehnt erstrecken kann, macht sie zu einem seltenen, aber äußerst gefährlichen Gegner.

Bloaters verfügen über unglaubliche Kraft und können aus jeder Entfernung schweren Schaden anrichten. Dabei nutzen sie ätzende „Sporenbomben“ als tödliche Waffe. Ihre Körper, die hauptsächlich vom Pilz zerfressen werden, dienen ihnen als natürliche Panzerung und machen sie widerstandsfähiger gegen Angriffe.

Um einen Bloater zu eliminieren, müssen Spieler Sprengstoff oder Feuer einsetzen und dabei einen sicheren Abstand wahren. Ihr häufiges Auftreten im Spiel sorgt für eine spannende und angespannte Atmosphäre und erinnert an unvergessliche Begegnungen, wie zum Beispiel die Generatorszene in Pittsburgh, die viele Spieler nur ungern noch einmal erleben möchten.

3 Stalker

Stufe 2: Die Schlauen

In The Last of Us: Infizierter Joel steht Stalker gegenüber

Stalker verkörpern die zweite Phase der Infektion und sind damit einer der rätselhaftesten Gegner. Ihre Verwandlungsdauer kann zwischen zwei Wochen und einem Jahr liegen, was sie zu gerissenen Gegnern mit erhöhter Intelligenz macht.

Diese Infizierten vereinen die Beweglichkeit von Runnern mit der Heimlichkeit von Clickern und der Brutalität von Bloatern und sind daher unglaublich schwer zu überlisten oder zu besiegen. Stalker planen ihre Angriffe sorgfältig und warten den richtigen Zeitpunkt ab, bevor sie sich auf ahnungslose Opfer stürzen.

Stalker sind typischerweise in feuchten, dunklen Umgebungen anzutreffen, wo ihre Tarnfähigkeiten am effektivsten sind. Ihr Erscheinungsbild weist starken Pilzbefall auf, wobei Teile ihres Gesichts durch die Infektion verdeckt sind, was ihnen eine eindringliche und beunruhigende Gestalt verleiht.

Allein der Gedanke, einem intelligenten, infizierten Wesen gegenüberzustehen, löst bei den Überlebenden des Spiels Angst aus. Stalker spielen in entscheidenden Abschnitten von The Last of Us Part II eine wichtige Rolle, was ihnen in der Gaming-Community Respekt einbringt.

2 Der Rattenkönig

Bühne? ??: Infizierter Megazord

The Last of Us: Rattenkönig im Krankenhaus infiziert

Der Rattenkönig könnte als das fünfte und letzte Stadium der Cordyceps-Infektion gelten; die genaue Klassifizierung bleibt jedoch aufgrund der Einzigartigkeit dieses Wesens ungewiss. Dieses monströse Wesen ist eine groteske Mischung verschiedener infizierter Typen, darunter Runner, Stalker, Clicker und Bloater, und ähnelt einem entstellten Megazord des Terrors.

Eine solch schreckliche Verwandlung ist selten und erfordert besondere Bedingungen – vor allem dunkle, geschlossene Räume voller Infizierter und eine Zeitspanne von über 25 Jahren, um sich vollständig zu entwickeln. Deshalb erscheint der Rattenkönig nur einmal, und zwar im unheimlichen Keller des Krankenhauses in Seattle.

Obwohl es ein beeindruckender Gegner ist, schränkt sein einmaliges Auftreten seinen Einfluss auf die Gesamterzählung ein und verhindert, dass es den Spitzenplatz in unserer Rangliste einnimmt.

1 Klicker

Stufe 3: Marketing-Könige

The Last of Us Infected Dina Facing Clicker

Clicker sind das dritte Stadium einer Cordyceps-Infektion und zweifellos der bekannteste Typ unter den Infizierten. Mit einer Transformationszeit von über einem Jahr können sie dank ihrer Anpassungsfähigkeit in jeder Umgebung auftreten.

Clicker sind schneller und stärker als ihre Vorgänger und somit sowohl wendig als auch tödlich. Der groteske Pilzbewuchs, der ihren Körper überwuchert, trägt zu ihrer enormen Widerstandskraft bei, allerdings auf Kosten ihres Sehvermögens. Da ihre Augen vom Pilz befallen sind, nutzen Clicker Echoortung und geben ein deutliches Klickgeräusch von sich, um sich in ihrer Umgebung zu orientieren.

Ihr Erscheinungsbild ist schlicht und ohne Verbindung zu ihrer menschlichen Gestalt; die Köpfe der Clicker ähneln riesigen Pilzen und sind daher kaum wiederzuerkennen. Die Clicker sind zum Synonym für das „The Last of Us“-Franchise geworden und sind sofort an ihren gruseligen Soundeffekten und ihrer eindringlichen Präsenz zu erkennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Erwähnung von The Last of Us fast sicher Clicker in den Sinn kommen; sie sind das bleibende Gesicht dieses unvergesslichen Spieleuniversums.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert