
„The Beginning After The End“ erzählt detailliert die Reise von Arthur Leywin, ehemals bekannt als König Grey, der sich auf ein zweites Leben voller Magie und turbulenter Herausforderungen einlässt. Arthur steht im Mittelpunkt der Erzählung, ist jedoch von einer Vielzahl von Charakteren umgeben, deren Interaktionen seine Entwicklung prägen.
Jeder Mensch, der in Arthurs Leben tritt, hinterlässt einen einzigartigen Eindruck – seien es Familienmitglieder, die ihm Stabilität verleihen, Gegner, die ihn vor große Herausforderungen stellen, oder Verbündete, die mit ihm wachsen. Manche dienen ihm als emotionale Anker, andere als Katalysatoren seiner Entwicklung. Die wichtigsten Charaktere verändern Arthurs Leben und die übergreifende Handlung von „ Der Anfang nach dem Ende“ drastisch. Hier ordnen wir die Hauptfiguren nach ihrem Beitrag zu Arthurs Reise.
11 Alice Leywin
Die heilende Mutter

In Arthurs zweitem Leben schenkt ihm seine Mutter Alice die bedingungslose Liebe und familiäre Bindung, die ihm als König Grey fehlte. Als Emitter-Heilerin, belastet durch eine traumatische Vergangenheit, liegt ihre Bedeutung vor allem in ihrer emotionalen Rolle. Im Laufe der Erzählung erleidet Alice immense Prüfungen, darunter den Kummer, von Arthurs Reinkarnation zu erfahren, und den brutalen Tod ihres Mannes Reynolds. Selbst angesichts dieser Tragödien bleibt sie Arthurs emotionale Stütze, symbolisiert das gewöhnliche Leben, das er verzweifelt zu schützen versucht, und verleiht seinem epischen Kampf persönliche Bedeutung.
10 Ellie Leywin
Der wachsende Schatten

Ellie Leywin beginnt als Arthurs unschuldige jüngere Schwester, doch als das Chaos über Dicathen hereinbricht, durchläuft sie eine bedeutende Entwicklung. Ihr Wandel von einer passiven Figur zu einer aktiven Teilnehmerin des Konflikts spiegelt die sich verändernde Dynamik des Krieges wider und zwingt selbst die jüngsten Charaktere in Kampfrollen. Ellie entwickelt außergewöhnliche Fähigkeiten im Bogenschießen mit reinem Mana und knüpft eine Verbindung mit dem Wächter des Ältestenwalds, Boo. Sie erbt Aldirs einflussreiche Waffe Silverlight sowie eine Regalia-Rune. Ihr entschlossener Wunsch, trotz Arthurs Beschützerinstinkt etwas beizutragen, führt zu subtilen Spannungen innerhalb der Familie.
9 Denoir Falls
Der Alacryan-Verbündete

Caera Denoir, eine Adlige von Vritra-Blut, wird Arthurs wichtigste Verbündete während seiner Zeit in feindlichen Ländern. Ihre Rolle ist entscheidend, insbesondere während Arthurs isolierendster Herausforderungen, wo sie ihm wichtige Unterstützung und eine neue Perspektive auf die Alacryaner bietet und seine Wahrnehmung feindlicher Fraktionen effektiv in Frage stellt. Ihre durch gegenseitiges Vertrauen inmitten der Gefahr geschmiedete Bindung wird für Arthur lebenswichtig und hilft ihm, seine Menschlichkeit während einer turbulenten Identitätskrise zu bewahren. Darüber hinaus verstärken ihre Verbindungen zu Seris die strategische Tiefe ihrer Partnerschaft.
8.Vritra-Serie
Der Schattenwohltäter

Seris Vritra, die im Verborgenen gegen ihre Meisterin Agrona agiert, zählt zu den unberechenbarsten Charakteren. Ihre Interventionen haben Arthurs Weg maßgeblich geprägt, angefangen mit ihrer entscheidenden Rettung vor dem drohenden Untergang durch Uto. Seris erkennt Arthurs Potenzial, den Status quo zu stören, und versorgt ihn mit wertvollen Informationen und Möglichkeiten, während sie gleichzeitig in Agronas Reihen für Unruhe sorgt. Als Mentorin von Caera unterstützt sie Arthur indirekt, während sie ihre eigenen rätselhaften Pläne verfolgt und so trotz ihrer begrenzten direkten Interaktionen ihren tiefgreifenden Einfluss unter Beweis stellt.
7 Regis
Der ätherische Begleiter

Regis taucht in Arthurs schlimmsten Momenten nach Sylvies Opfer auf und wird zu einem unverzichtbaren Begleiter in einer Zeit, in der Arthur verwundbar ist. Er ist nicht nur eine ätherische Waffe, sondern bietet mit seinem ausgeprägten und oft sarkastischen Auftreten auch in Arthurs dunkelsten Zeiten wichtige emotionale Unterstützung. Er wurde aus einem Acclorit geformt, der mit Elementen von Arthur, Uto und Sylvie durchdrungen ist. Er spielt eine entscheidende Rolle in Arthurs Entwicklung und verbessert seine Fähigkeit, Äther zu manipulieren und auf beeindruckende Zerstörungsrunen zuzugreifen. Regis‘ scharfer Verstand und seine geradlinige Einstellung gleichen Arthurs Neigung zur Selbstaufopferung aus und erweisen sich als unverzichtbar für sein Wachstum und seine Stabilität.
6 Indraths Tod
Der Drachenkönig

Kezess Indrath, der mächtige Herrscher des Indrath-Clans, verkörpert die tief verwurzelten asuranischen Systeme, die den größeren Konflikt steuern. Seine vielschichtige Beziehung zu Arthur offenbart komplexe Ebenen: Er ist Sylvies Großvater und vermittelt Arthur wichtiges Wissen durch Untergebene. Kezess begegnet Arthur jedoch mit einer gehörigen Portion Misstrauen aufgrund seiner einzigartigen Ätherfähigkeiten und seiner menschlichen Herkunft. Sein übergeordneter Ehrgeiz, die asuranische Vorherrschaft zu sichern und Agrona zu bekämpfen, beeinflusst maßgeblich die Ressourcen und Widrigkeiten, denen Arthur begegnet, und macht ihn zu einer beeindruckenden Präsenz in der Erzähllandschaft.
5 Nico / Elijah
Die rachsüchtige Vergangenheit

Nico verkörpert die Komplexität von Arthurs Vergangenheit und teilt mit ihm als Grey eine tief verwurzelte Geschichte sowie seine Verbindung zu Cecilia. Wiedergeboren als Elijah, Arthurs Gefährte an der Xyrus Academy, entwickelt sich Nico zu einem Scythe und wird zu einem zutiefst persönlichen Gegner, angetrieben von manipulierten Erinnerungen und Rachegelüsten. Seine sich verschlechternde Beziehung zu Arthur, die auf der Schuld an Cecilias tragischem Tod beruht, macht ihn zu Agronas Marionette und verwickelt Arthur in einen Kampf, der von Vergeltungsdrang getrieben wird. Dieser Konflikt erhöht den Einsatz, zwingt Arthur, sich mit seinem früheren Leben als Grey auseinanderzusetzen und beschleunigt entscheidende Entwicklungen in seiner Charakterentwicklung.
4 Tessia Eralith / Cecilia
Das duale Herz

Tessia und Cecilia repräsentieren eine komplexe Dualität in Arthurs Leben. Sie dienen ihm als wichtiger emotionaler Anker und zugleich als eindringliche Erinnerung an seine bewegte Vergangenheit. Als Tessia ist sie Arthurs erste Liebe und bestimmt viele seiner Handlungen, während er um ihre Sicherheit kämpft. Im krassen Gegensatz dazu verkompliziert Cecilia, die in Tessias Körper wiedergeboren wurde, diese Verbindung. Ihre außergewöhnliche Manakontrolle, gepaart mit der Manipulation durch Agrona und Nico, macht sie zu einer beeindruckenden Antagonistin, die eng mit Arthurs Vergangenheit verwoben ist. Die Spannung zwischen Tessia und Cecilia führt zu einer fesselnden Konfliktebene und macht sie zu einer Quelle der Motivation und Herausforderung für Arthur.
3 Agrona Vritra
Das Mastermind oder … nicht?

Agrona ist der unverkennbare Hauptgegner von TBATE, dessen Intrigen den Grundstein für die gesamte Erzählung legen. Getrieben von dem Wunsch, Kezess zu stürzen und die Kontrolle über Fate zu erlangen, orchestriert er die Reinkarnationen von Grey, Nico und Cecilia auf komplexe Weise und verwebt ihre Schicksale mit seinen Ambitionen. Als Anführer des Vritra-Clans und Alacryas entfacht Agrona den verheerenden Konflikt gegen Dicathen und festigt damit seine Rolle als Urheber aller größeren Herausforderungen, denen sich Arthur stellen muss. Seine manipulativen Taktiken verwandeln Arthurs frühere Verbindungen in gegenwärtige Bedrohungen und untermauern seinen Status als Urheber des Chaos in der Geschichte.
2 Sylvie
Das Anleihenopfer

Sylvie, Arthurs drakonische Begleiterin, verkörpert eine wichtige Verbindung, die über seine unmittelbare Familie hinausgeht und die Welt der Menschen und Asuraner verbindet. Sie dient ihm als Vertraute und moralischer Anker während seiner prägenden Erfahrungen, und ihre emotionale Unterstützung ist neben ihrer Kampfkraft von unschätzbarem Wert. Der vielleicht ergreifendste Moment in Arthurs Erzählbogen ist ihr ultimatives Opfer, bei dem sie ihre Vivum-Äther-Fähigkeit einsetzt, um ihn nach einem erbitterten Kampf gegen Nico und Cadell vor dem Tod zu retten. Diese entscheidende Tat zerschmettert Arthurs Manakern, verleiht ihm einen asurischen Körperbau und gibt der Geschichte eine transformative Richtung, was ihre Bedeutung in der Erzählung unterstreicht.
1 Arthur Leywin
Der wiedergeborene König

Als unangefochtener Protagonist von TBATE treibt Arthur Leywin die Erzählung voran. Seine Reinkarnation von König Grey löst einen tiefen inneren Konflikt zwischen seiner früheren Distanziertheit und seinen gegenwärtigen Verbindungen aus und treibt den Fortgang der Geschichte voran. Arthurs Beziehungen, seine Entwicklung von der Beherrschung reiner Mana zu einem einzigartigen Ätherkern und seine moralischen Entscheidungen bestimmen den Handlungsverlauf. Seine Wandlung vom beeindruckenden, aber emotional distanzierten Herrscher zu einer Figur, die für Liebe und bedeutungsvolle Bindungen kämpft, verkörpert die Essenz seiner Charakterentwicklung und macht ihn zu einem zentralen Bestandteil der Erfahrungen aller Charaktere und der gesamten Welt von TBATE.
Schreibe einen Kommentar