
Begeben Sie sich in Hades 2 auf eine epische Reise, auf der Melinoe auf beeindruckende Figuren aus der griechischen Mythologie trifft – von Titanen bis hin zu Mentoren. Auch diese Fortsetzung nutzt die reiche Vielfalt mythischer Erzählungen und bemerkenswerter Charaktere und macht jede Begegnung zu einem bedeutenden Ereignis.
Im Laufe Ihres Abenteuers begegnen Sie insgesamt acht Hauptbossen, die jeweils eines von vier verschiedenen Reichen im Tartarus und an der Oberfläche bewachen. Diese Bosse haben ein einziges Ziel: Sie wollen Ihren Fortschritt behindern.
Glücklicherweise leisten die Götter des Olymps wichtige Unterstützung und stärken die Spieler mit Segen und nächtlichen Waffen. Mit der richtigen Strategie und Ausrüstung können diese Konfrontationen entweder machbar oder zermürbend sein. Die unerbittlichen Angriffsmuster und -phasen bleiben jedoch in allen Builds gleich. Nachfolgend präsentieren wir eine Rangliste der Hauptbosse in Hades 2, sortiert nach Schwierigkeitsgrad vom einfachsten bis zum furchterregendsten.
Es ist bemerkenswert, dass Vow of Rivals zwar für jeden Boss neue Moves einführt, diese jedoch nicht einzeln auf Grundlage dieser Änderungen bewertet wurden.
8 Der Zyklop Polyphem
Niemands ewiger Rivale

Zu Beginn der Liste begegnen wir Polyphem, der unkompliziertesten Boss-Begegnung. Als Nachkomme von Poseidon ist er für seine Rivalität mit Odysseus bekannt, der ihn geschickt austrickste, um der Gefangenschaft zu entkommen.
Dieser Bosskampf erstreckt sich über zwei Phasen, doch seine Geschwindigkeit ist auffällig träge. Polyphemus kann zwar schweren Schaden verursachen, seinen Angriffen kann man aber im Allgemeinen leicht ausweichen. Vorsicht ist dennoch geboten, da viele Angriffe einen Flächeneffekt (AoE) haben und Schockwellen oder Bögen auf den Spieler auslösen.
Spieler sollten sich besonders vor seinen Greifangriffen und Felsbrockenwürfen in Acht nehmen, da diese die Gesundheit stark schwächen können. Eliminiere seine Schafe, um seine Heilung zu behindern, und bombardiere ihn mit Fernangriffen, um einen unkomplizierten Sieg zu sichern.
7 Schulleiterin Hekate
Der beste Lehrer, den Melinoe sich wünschen kann

Hekate, die Göttin der Magie und der Wegekreuzung, ist Melinoes Mentorin und stellt ein erstes Hindernis auf ihrer Reise zur Konfrontation mit Chronos, dem Titanen der Zeit, dar. Diese Konfrontation stellt Melinoes Bereitschaft auf die Probe, den beeindruckenden Fähigkeiten ihrer Lehrerin zu widerstehen.
Diese Begegnung besteht aus drei herausfordernden Phasen mit einer Mischung aus Nahkampfangriffen, Illusionen für Fernangriffe und Transformationen, die den Kampf erheblich erschweren. Spieler werden Hecates Komplexität zu schätzen wissen, denn die Vertrautheit mit ihren Angriffsmustern bereitet sie auf die bevorstehenden unerbittlichen Herausforderungen vor.
6 Höllenzerberus
Guter Junge wird böse

Als Nächstes kommt Cerberus, Ihr Familienhund, der zum Feind geworden ist. Er ist vielleicht nicht der härteste Gegner, aber der Kampf gegen Ihr geliebtes Haustier sorgt für zusätzliche emotionale Turbulenzen.
Während Sie im Originalspiel die Möglichkeit hatten, Cerberus zu umgehen, präsentiert die Fortsetzung ein intensiveres Szenario, in dem er dem Einfluss von Chronos‘ Schergenschatten erlegen ist. Der Kampf besteht aus zwei Phasen, von denen die erste in einer zentral gesteuerten Haltung beginnt.
In der zweiten Phase wird Cerberus aggressiv, greift mit Flammen an und stürmt durch die Arena. Wie bei Polyphem verursachen viele seiner Angriffe Flächenschaden, was Anpassungsfähigkeit und Geduld des Spielers erfordert, um den Kampf erfolgreich zu meistern.
5 Scylla und die Sirenen
Musik, die Ihnen hilft, Ihren Kummer zu ertränken

Auf der Schwierigkeitsskala stellt die Begegnung mit Scylla und ihren Sirenen Roxy und Jetty eine aufregende Herausforderung dar. Dieser Kampf ist geprägt von Scyllas hinreißendem Gesang, der dem Kampf ein fesselndes musikalisches Element verleiht.
Spieler müssen sich gleichzeitig mit mehreren Gegnern auseinandersetzen. Dabei ist ein gutes Situationsbewusstsein unerlässlich, da Fehltritte wertvolle Gesundheit kosten können, insbesondere in der Anfangsphase des Spiels. Scylla bietet außerdem drei verschiedene Phasen, wobei die letzten die Intensität steigern und die Spieler zu schnellem Denken und entschlossenem Handeln herausfordern.
Das rasante Tempo dieser Schlacht sorgt für Adrenalin pur. Nach dem ersten Gefecht erwartet dich ein intensiveres Kampferlebnis, gefolgt von einer Rückkehr zum taktischen Gameplay in einer langwierigen Schlussphase. Der freudige Nervenkitzel dieser Begegnung sorgt für einen hohen Spaßfaktor, auch wenn dieser nicht nur auf dem Schwierigkeitsgrad beruht.
4 Eris, die Inkarnation des Zwiespalts
Kämpft gegen dich nur aus Liebe zum Spiel

Als Nächstes stehen die Spieler Eris gegenüber, deren Kampfmotivation jeder Rechtfertigung entbehrt, was diese Begegnung besonders ärgerlich macht. Die Spieler werden die Logik hinter dem Kampf gegen sie hinterfragen, da sie den Zwiespalt verkörpert und scheinbar keinen höheren Zweck verfolgt.
Eris verfügt über beeindruckende Waffen, darunter die mächtige Adamant Rail, und ihr Kampf besteht aus insgesamt vier Phasen (die letzten beiden wiederholen sich etwas).Es ist wichtig, ihre Bewegungen frühzeitig zu verstehen, da ihr Schaden mit jedem Übergang zunimmt. Aufmerksamkeit ist daher der Schlüssel zum Überleben.
3 Prometheus, Titan der Voraussicht
Bringer des Feuers für die Menschheit

Prometheus, der Titan der Voraussicht, liefert einen fesselnden Kampf voller tragischer Motive. Sein Widerstand gegen Zeus markierte einen entscheidenden Moment in der Mythologie, da er die ewige Strafe riskierte, um der Menschheit das Feuer zu bringen.
Nach unzähligen Qualen ist Prometheus verbittert und steht nun auf Ihrer Reise zum Olymp bereit, Sie herauszufordern. Dieser Bosskampf erstreckt sich über drei herausfordernde Phasen, in denen die Spieler eine Reihe schädlicher Feuerangriffe meistern müssen.
Beim Übergang in jede neue Phase ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich, da die Anzahl der von ihm erzeugten Feuerspuren zunimmt und diese denkwürdige Konfrontation dadurch noch schwieriger wird.
2 Chronos, Titan der Zeit
Derjenige, der seinen eigenen Vater verriet

In der griechischen Mythologie stellt Chronos den tückischen Pfad der Macht und des Ehrgeizes dar. Sein Verrat an seinem Vater und seine turbulente Herrschaft führten schließlich zu seiner Niederlage gegen Zeus und seine Geschwister.
Dieser Kampf erstreckt sich über zwei komplexe Phasen, wobei jede Phase geschickt in Unterphasen unterteilt ist. Das Tempo des Kampfes steigert sich rasant und beinhaltet sowohl Massenkontrolltaktiken als auch schnelle Hiebe, die schnelle Reflexe erfordern. Die Begegnung mit Chronos in einer Arena im Uhren-Stil verleiht diesem spannenden Kampf einen thematischen Kontext, der ihn bereichert.
1 Typhon, Vater aller Monster
Schöpfer der hässlichsten Monster

Ihre ultimative Herausforderung stellt Sie in Gestalt von Typhon dar, dem Vater aller Monster. Dieser für seine Größe und Zerstörungskraft bekannte Gegner stellt in diesem Kampf sowohl Ihr Können als auch Ihre Ausdauer auf die Probe.
Typhons Kampf ist berüchtigt für seine versteckte Gesundheitsleiste. Spieler müssen in vier Phasen unerbittliche Angriffe ertragen, die sich zunehmend intensivieren und eine Vielzahl beeindruckender Angriffsmanöver erfordern. Von explosiven Geschossen bis hin zur Kontrolle von Legionen von Feinden erfordert diese Begegnung Geduld und Präzision, was jeden Sieg über ihn zu einer befriedigenden, aber hart erkämpften Leistung macht.
Sogar die Götter fürchten sich vor Typhon. Die Unterstützung von Zeus während des Kampfes unterstreicht daher dessen bemerkenswerte Herausforderung und Tiefe. Die berauschende Belohnung für den Sieg über diesen gewaltigen Feind ist ein Höhepunkt von Hades 2.
Schreibe einen Kommentar