
Seit seiner Einführung auf dem Game Boy hat sich Pokémon zu einem monumentalen Unterhaltungs-Franchise entwickelt, das Sammelkarten, Gesundheits-Apps und sogar Flugzeuge umfasst. Diese bemerkenswerte Entwicklung machte es zu einem globalen Phänomen, das Zuschauer jeden Alters in seinen Bann zieht.
Zwischen seinem Debüt und der Ära des Game Boy Advance wurden insgesamt zwölf Spiele auf den Markt gebracht, die entweder die legendäre Spielmechanik von Pokémon Rot und Blau (bzw. Grün in Japan) verbesserten oder in neue Genres vordrangen.
Dieser Artikel bewertet diese bedeutenden Veröffentlichungen anhand ihrer kulturellen Wirkung, ihrer Langlebigkeit, ihrer Metacritic-Wertungen und persönlicher Eindrücke. Sind Sie bereit für eine weitere Reise zu Catch ‚Em All?
12 Pokémon Flipper
Flipper-Zauberer

Dieses Spiel gehört zu den bahnbrechenden Spin-offs, die über 151 Kreaturen in verschiedene Genres integrieren. Getreu seinem Namen kombiniert Pokémon Pinball den Nervenkitzel des Flipperspiels mit Pokémon-Elementen.
Auf zwei Spielbrettern – Rot und Blau – fangen Spieler Pokémon, indem sie die Pop-Bumper sechsmal innerhalb von zwei Minuten treffen. Die Entwicklung von Pokémon erfolgt ausschließlich durch das Einsammeln von in verschiedenen Zielen versteckten Gegenständen innerhalb derselben Zeit. Das Spiel ermöglicht das Einfangen aller 151 Pokémon, ohne mehrere Versionen kaufen zu müssen.
Obwohl das Spiel insgesamt positive Reaktionen erhielt, wurde in einigen Kritiken darauf hingewiesen, dass sich die Physikmechanik inkonsistent anfühlen könnte, was ein kritischer Aspekt jedes Flipper-Erlebnisses ist.
11 Pokémon-Sammelkartenspiel
Muss sie alle sammeln

Diese Adaption für den Game Boy Color kam zwei Jahre nach dem sofortigen Erfolg des Pokémon-Sammelkartenspiels auf den Markt und überträgt das Spielerlebnis erfolgreich in ein digitales Format.
Die Spieler übernehmen die Rolle eines Jungen, der um die Welt reist und Trainer und Clubmeister herausfordert, um schließlich die Großmeister zu erreichen und legendäre Karten zu verdienen, vorausgesetzt, sie können ihren Rivalen Ronald besiegen.
Während der Name des Rivalen eine Anspielung auf die Verbindung des Pokémon-Sammelkartenspiels mit Fast-Food-Ketten sein könnte, bietet das Spiel eine unterhaltsame und preiswerte Alternative zum physischen Kartenspiel – auch wenn es nicht in der Lage ist, die Spannung des Öffnens echter Kartenpakete nachzubilden.
In Japan wurde eine Fortsetzung mit dem Titel „Pokémon Card GB2: Here Comes Team Great Rocket!“ veröffentlicht, die Verbesserungen wie eine neue Handlung, das vierte Pokémon-Kartenset rund um Team Rocket und Bewertungen der Deckeffektivität enthielt.
10 Pokémon Pinball: Rubin & Saphir
Ein Juwel unter den Spin-Offs

Als weiteres Angebot aus der Flipperserie führt dieses Spiel die Spieler in die dritte Pokémon-Generation ein.
Auf zwei Brettern, die auf Rubin und Saphir basieren, gibt es 204 Pokémon zu fangen, darunter alle außer Deoxys aus dem Hoenn-Pokédex, zusammen mit einigen bekannten Johto-Startern und Aerodactyl.
Die Spieler navigieren durch vier Modi, darunter die bekannten Catch ‚Em- und Evolution-Modi, und es wurden zwei neue Modi hinzugefügt: der Eier-Modus für Baby-Pokémon und der Reise-Modus zum Erkunden verschiedener Bereiche.
Fans bemerkten Verbesserungen in der Spielphysik sowie lebendige Grafik und Sound, die das Spiel zu einem wunderbaren Erlebnis für unterwegs machen.
9 Pokémon Rot, Blau & Grün
Helfen Sie denen, die alles ins Rollen gebracht haben

Diese Titel wurden ursprünglich in Japan als Pokémon Rot & Grün und später weltweit als Rot & Blau auf den Markt gebracht und entfachten den Pokémon-Hype.
Mit einer spannenden Mischung aus Sammeln, Kämpfen und Handeln setzten sie hohe Maßstäbe für ein Franchise, das sich zu einem nachhaltigen Erfolg entwickeln sollte. Trotz einiger Einschränkungen wie Schwarz-Weiß-Grafiken und einfacher Spielmechanik ist das grundlegende Gameplay auch heute noch ansprechend.
8 Pokémon Gold & Silber
Doppelt so viele Pokémon, doppelt so viel Spaß

Mit Pokémon Gold & Silber wurde die Serie zum Debüt der zweiten Generation grundlegend überarbeitet.
Auch wenn die Handlung nicht bahnbrechend ist, hat die Einführung von Features wie der Zucht, einem Tag-/Nachtzyklus und Baby-Pokémon das Spielerlebnis enorm verbessert.
Eine der bemerkenswertesten Überraschungen war die Möglichkeit, die Kanto-Region nach dem Sieg über den Champion weiter zu erkunden, wodurch Spieler auf insgesamt 16 Arena-Orden zugreifen konnten. Die Einführung von Togepi ist ebenfalls ein starkes Argument für diese Generation.
7 Pokémon Puzzle-Herausforderung
Auch bekannt als Panel De Pon

Pokémon Puzzle Challenge wurde von Intelligent Systems entwickelt – bekannt für Titel wie Fire Emblem und Paper Mario – und bietet eine frische Interpretation traditioneller Puzzlespiele, ähnlich einer umgekehrten Version von Tetris.
Spieler müssen ein Raster aus Blöcken verwalten und Linien freimachen, indem sie Segmente strategisch austauschen, sobald neue Reihen entstehen. Das Spiel greift kreative Themenelemente der Gold & Silver-Reihe auf und bietet einen Herausforderungsmodus mit computergesteuerten Trainern und Arenaleitern.
Leider gibt es bisher keine Fortsetzung des Franchise. Eine moderne Adaption für die Switch, ähnlich wie Tetris 99, wäre zweifellos ein Erfolg.
6 Pokémon Rubin & Saphir
Feuer und Wasser für den Game Boy Advance

Rubin und Saphir markierten die dritte Generation von Pokémon und wurden zu den meistverkauften Spielen für den Game Boy Advance.
Die Einführung von Doppelkämpfen, Pokémon-Naturen und -Fähigkeiten hat sowohl im Freizeit- als auch im Wettkampfspiel an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus zielten die Antagonisten, Team Aqua und Team Magma, darauf ab, das Terrain der Welt zu verändern und so die Erzählung komplexer zu gestalten.
5 Pokémon Mystery Dungeon: Rotes Rettungsteam
Die etwas schlechtere von zwei Hälften

Als letzter Teil für den Game Boy Advance ist Pokémon Mystery Dungeon: Red Rescue Team der Eröffnungstitel der beliebten Mystery Dungeon-Reihe.
Die Spieler steuern einen Menschen, der in ein Pokémon verwandelt wurde, navigieren durch prozedural generierte Dungeons und enthüllen dabei eine fesselnde und gefühlvolle Geschichte.
Ähnlich wie andere Spiele gibt es mit Blue Rescue Team für den DS ein Gegenstück, das mit Grafik- und Soundverbesserungen sowie einer Dual-Screen-Funktionalität aufwartet – Funktionen, die dem Spielerlebnis mehr Tiefe verleihen.
4 Pokémon Gelb
Ein Anime-Special

Pokémon Gelb ist ein einzigartiger Eintrag innerhalb der Hauptserie und dient sowohl als verbesserte Version von Rot & Blau als auch als Begleiter zum Anime.
Spieler beginnen mit einem Pikachu, das ihnen folgt und Ashs Reise widerspiegelt. Emoticons zeigen verschiedene Stimmungen. Der Pokédex spiegelt die Geschichte des Animes wider und schließt bestimmte Pokémon wie Mauzi aus, die nicht Teil von Ashs Fang waren.
Obwohl Pokémon Yellow unter den Originalspielen hervorsticht, wurde es inzwischen von neueren Teilen mit erweiterten Funktionen in den Schatten gestellt.
3 Pokémon Kristall
Verbessert und verfeinert

Pokémon Kristall ist die verbesserte Version von Gold & Silber und bietet wesentliche Verbesserungen, die es zur idealen Möglichkeit machen, die zweite Generation auf dem Game Boy zu erleben.
Während HeartGold und SoulSilver es später auf dem DS übertrafen, war Crystal das erste Spiel, das das ursprüngliche Gameplay wirklich verbesserte. Manche mögen argumentieren, dass sich seine Features wie Premium-Inhalte anfühlten, die eigentlich in Gold & Silver hätten enthalten sein sollen, was ihm den Ruf einbrachte, nur Geld zu machen.
Ungeachtet dessen machen Ergänzungen wie animierte Sprites, eine tiefere Handlung mit den legendären Hunden und die Einführung einer Spielerfigur mit weiblicher Darstellung Pokémon Kristall zu einer würdigen Wahl für Fans.
Schreibe einen Kommentar