Rangliste 1999 für Reverse Gameplay

Rangliste 1999 für Reverse Gameplay

In der fesselnden Welt von Reverse: 1999 können Spieler über 50 Sechs-Sterne-Arkanisten beschwören, zusätzlich zu einer beeindruckenden Liste von Fünf-, Vier- und Drei-Sterne-Charakteren, denen sie im Laufe der Geschichte begegnen. Viele Charaktere verfügen über einzigartige Stärken, doch bestimmte S-Tier-Arkanisten sind die mächtigsten Optionen, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Diese beeindruckenden Charaktere glänzen nicht nur im Kampf, sondern gedeihen auch im Zusammenspiel mit anderen erstklassigen Verbündeten.

Diese Rangliste von Reverse: 1999 bietet eine umfassende Rangliste aller Charaktere und schlägt ihre potenziellen Rollen in eurem Team vor. Obwohl die ersten Spielphasen mit jedem Startercharakter machbar sind, werden diejenigen, die ihre stärksten Arkanisten optimieren, die späten und schwierigen Modi deutlich leichter meistern.

Charakter-Rankings: Rückseite: Rangliste 1999

Unsere Rangliste konzentriert sich auf Charaktere, die für Inhalte im frühen bis mittleren Spielverlauf geeignet sind. Dennoch werden die hier empfohlenen hochstufigen Arkanisten Ihren Fortschritt in anspruchsvolleren Inhalten, einschließlich Raids und dem Hard Mode, zweifellos erleichtern, insbesondere bei entsprechendem Level und Teamzusammenstellung.

Wir möchten der engagierten Community der Reverse: 1999-Spieler unseren Dank aussprechen, deren Beiträge diese Rangliste geprägt haben, die in der Community Arcanist Tier List und in Prydwen zu finden ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Charaktere mit fünf Sternen und niedriger auf ihrer maximalen Porträtstufe bewertet werden, während Charaktere mit sechs Sternen ohne Porträt bewertet werden.

Stufe: Name:
S Ezio Auditore, Melania, Nautika, Fatutu, Flutterpage, Charon, Lucy, Semmelweis, Kiperina, Ulrich, Sentinel, Barcarola, Aleph, Vila, Marcus, Recoleta, Anjo Nala, Medicine Pocket
A Getian, Windsong, Lopera, Centurion, Hissabeth, Regulus, Tuesday, Voyager, Mercuria, Kakania, Jiu Nangzi, Sotheby
B Druvis III, Ewigkeit, Pickles, Moldir, Jessica, Buddy Fairchild, Ezra Theodore, Liang Yue, Argus, Sotheby, Lilya, Noire, Willow
C Ms. NewBabel, Willow, Bkornblume, J, An-an Lee, 37, Namenstag, Isolde, Lorelei, Matilda, Zahnfee, 6, Sonetto, Jenissei
D Shamane, Barbara, Loggerhead, Spathodea, A Knight, Necrologist, Kaalaa Baunaa, Charlie, Voyager, Lilya, Stsuki, Kanjira, Ulu, Baby Blue, Click, Diggers
UND Weißer Rum, La Source, Mr. Duncan, Horropedia, Ballonparty, Sweetheart, X, Dikke, Brimley, Tennant, Blonney, Avgust, Desert Flannel, Click, Eagle, APPLE
F Diggers, Kanjira, Ulu, Зима, Rabies, Pavia, Satsuki, Mondlicht, Door, The Fool, John Titor, Mesmer Jr., Pioneer, Leilani, ONiON, Bunny Bunny, Ms. Moissan, Poltergeist, Bette, Alien T, Baby Blue, Erick, Ms. Radio, Oliver Fog, Darley Clatter, Nick Bottom, TTT, Ulu, Twins Sleep, Sputnik

Neue Spieler, die Reverse: 1999 spielen, sollten sich des Events „Zeitnahe Verstärkungen“ bewusst sein, das über das kleine Türsymbol im Spielmenü zugänglich ist. Mit dieser Funktion können Spieler je nach Story-Fortschritt einen kostenlosen Sechs-Sterne-Charakter auswählen und so einen S-Tier-Charakter wie Malenia oder Medicine Pocket oder eine A-Tier-Option wie Sotheby erwerben.

Darüber hinaus können Spieler Charaktere wie S-Tier Malenia, Vila oder Marcus vom Ripples on the Water-Banner beschwören, das eine Auswahl zwischen sechs vorgestellten Charakteren bietet.

Im Schlüsselbild von Reverse: 1999 ist eine Figur zu sehen, die umgeben von Planeten durch den Weltraum schwebt.
Bildnachweis: Bluepoch

S-Tier-Charaktere

Die S-Tier-Charaktere unserer Rangliste repräsentieren das höchste Potenzial und sind in der Lage, Teams mit beispielloser Leichtigkeit zu führen. Bemerkenswerte Beispiele sind Ezio Auditore und Nautika, die weite Teile der Geschichte mit minimaler Abhängigkeit von ihren Verbündeten meistern können. Wichtige S-Tier-Carrys wie Lucy, Recoleta, Anjo Nala und Marcus sind für eine solide Offensive unverzichtbar. Anführer wie Medicine Pocket, Fatutu und Vila bieten hingegen robuste Unterstützung und sichern das Überleben des Teams. Nützlichkeitsorientierte Charaktere wie Flutterpage, Melania, Charon und Semmelweis können die Leistung Ihres Teams durch Buffs und Crowd-Control-Taktiken verbessern.

Beim Meistern verschiedener Charaktere ist es wichtig, die Komplexität ihrer Fähigkeiten zu berücksichtigen. Manche erfordern ein erhebliches Engagement des Spielers, um ihre Effektivität zu optimieren, und können im Auto-Modus nicht zuverlässig eingesetzt werden.

A-Tier-Charaktere

A-Tier-Charaktere erreichen zwar nicht das extreme Leistungsniveau von S-Tier-Einheiten, verfügen aber dennoch über ein beeindruckendes Potenzial. Durch die Integration dieser Charaktere in die S-Tier-Aufstellung und deren Verbesserung durch Euphoria-Upgrades (siehe unten) erzielen Spieler im Laufe des Spiels überzeugende Erfolge. Prominente A-Tier-Carrys wie Windsong und Centurion fallen auf, während schadensverursachende Unterstützer wie Getian und Lopera sowohl Angriff als auch Unterstützung liefern.

B-Tier-Charaktere

Die B-Stufe präsentiert eine vielfältige Auswahl an Charakteren, darunter einige beeindruckende Sechs-Sterne-Arkanisten und den bei den Fans beliebten Fünf-Sterne-Buddy Fairchild, der seinen Charme nutzt, um Teammitglieder zu stärken und gleichzeitig Schaden zuzufügen. Bemerkenswerterweise profitieren einige dieser Charaktere erheblich von Euphoria-Upgrades, die ihnen verbesserte Fähigkeiten verleihen und so ihren Beitrag zum Team steigern.

C-Tier- und D-Tier-Charaktere

Die Segmente C-Tier und D-Tier zeichnen sich durch verschiedene Fünf-Sterne-Charaktere aus, was ihr Potenzial im Team jedoch nicht mindert. Viele Charaktere aus Reverse: 1999 können effektiv zusammenarbeiten, selbst wenn sie niedrigere Ränge besetzen. Während ein Sechs-Sterne-Team Fünf-Sterne-Kompositionen stets übertrifft, kann die Einbeziehung beliebter Charaktere niedrigerer Ränge Ihre Strategie diversifizieren. Beispielsweise weisen Charaktere wie Name Day, Yenisei und Sonetta vielleicht keine überwältigenden Werte auf, können aber Ihre stärkeren offensiven Teammitglieder wertvoll unterstützen.

E-Tier- und F-Tier-Charaktere

Charaktere der Stufen E und F sind nicht völlig nutzlos, verfügen jedoch tendenziell über spezialisiertere Ausrüstungen, was sie im weiteren Spielverlauf weniger wettbewerbsfähig macht. Obwohl sie in frühen Spielszenarien effektiv sind, haben diese Arkanisten der unteren Stufen in schwierigeren Herausforderungen oft Schwierigkeiten, ihre Relevanz zu behalten.

Wenn Sie im Laufe Ihres Spiels mächtigere Charaktere freischalten, werden Sie schnell feststellen, dass Charaktere der Stufen E und F in kritischen Situationen selten einen sinnvollen Beitrag leisten. Dennoch können sie im frühen Spielverlauf oder im Breezy-Modus Lücken in der Teamzusammenstellung schließen. Für fortgeschrittene Herausforderungen sollten Sie jedoch vorrangig ein Team mit Arkanisten höherer Stufen zusammenstellen, um Ihr Ressourcenmanagement und Ihre Erfolgsquoten zu maximieren, insbesondere wenn Sie aus Effizienzgründen das automatische Spiel bevorzugen.

Weitere Informationen zu Reverse: 1999 finden Sie auf unserer speziellen Seite mit Reverse: 1999-Codes, auf der Sie verlockende Belohnungen im Spiel einlösen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert